Gehäuse für Projektor

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Gehäuse für Projektor

Beitrag von thomasf » Di 22 Okt, 2002 5:05 pm

Hi

Ich bin verzweifelt auf der suche nach einem schönen ALU gehäuse für einen Scannprojektor. hat jemand ne ahnung wo man schöne gehäuse bekommt?
im internet hab ich nix gefunden nur soche kleinen mini gehäuse wo nix rein past oder gehäuse die keinen front und rückseite haben.

hoffe einer von euch hat ne gute seite anzubieten.

Danke thomas

flo
Beiträge: 157
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Affoltern a.A.
Kontaktdaten:

Re: Gehäuse für Projektor

Beitrag von flo » Di 22 Okt, 2002 10:47 pm

wenn unsere seite wieder läuft, siehst du unter technikgallery einige beispiele..

www.mvslaser.com

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gehäuse für Projektor

Beitrag von thomasf » Mi 23 Okt, 2002 6:33 am

hi,

naja geht so, wo habt ihr denn die gehäuse her, vieleicht gibts ja noch andere die mir mehr zu sagen?

mfg
thomas

arctos
Beiträge: 48
Registriert: Mi 10 Apr, 2002 12:00 pm
Wohnort: south bavaria
Kontaktdaten:

Re: Gehäuse für Projektor

Beitrag von arctos » Mi 23 Okt, 2002 10:07 am

Hi ThomasF,

Ich weiß was Du brachst. Schau doch mal unter
www.conrad.de Suchbegriff "Gehäuse".
Dort findest Du ein wunderschönes 19" Tischgehäuse, optimal für Bau eines Laserprojektors. Außer Du hast eh den Conrad-Katalog. (Dort mit Bild) Preis ist mit knapp 200 Euro etwas heftig. Aber Du bist dafür Glücklich. <img border="0" title="" alt="[Ha!]" src="images/icons/tongue.gif" />

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: Gehäuse für Projektor

Beitrag von ralf-k » Mi 23 Okt, 2002 1:05 pm

Hi!

@flo
Also ich habe mir gerade mal die Videos von eurer Seite angesehen. Die sind ja sehr gut, nur kommen mir da manchmal Zweifel auf.

Also wo drauf projeziert ihr die Grafikshows?
Und wieso geht das manchmal dadurch, also Beamshow und manchmal net?
Und warum ist in der Leicashow auch Computeranimation drin? Wie soll das denn auf der Bühne gehen?

Gruß Ralf

flo
Beiträge: 157
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Affoltern a.A.
Kontaktdaten:

Re: Gehäuse für Projektor

Beitrag von flo » Do 24 Okt, 2002 2:00 pm

Hallo Ralf!

Die Show. z.B. wurde auf ein Netz, respektive auf eine Gaze projeziert, weil so eine Art 3D erzielt wird, d.H. du hast nicht bloss eine Leinwand die zeichnet und vornedran nichts mehr durchlässt, sondern lassen wir meist mit Hazern etwas Nebel in den Hintergrund damit du genau nur bis zur Leinwand den strahlengang siehst. Kannst ja mal mit deiner Gardine ausprobieren, sieht in echt wirklich toll aus... Ist einfach unsere Philosophie...

Zum zweiten: Die Beams gehen somit auch durch die Gaze durch, und somit ersparst du dir die Leinwandfahrerei, was jedoch so abgestimmt werden muss, dass der Beam auch ansehentlich auf der Gaze ist. Bei normalen Konferenzräumen brauchst du dann auch kein oder fast kein Haze, da ja eh gepafft wird, und der Strahl dan relativ gut sichtbar ist.

Die Viedoanimationen sind in unseren Filmen nachträglich einbaut worden, was in der Show mit Beamern projeziert wurde... Da aber auf den Videos nicht viel von denen ersichtlich war, und es eh besser ist, Videofilme so nachzubearbeiten, sieht das jetzt realtiv krass im Verhältnis aus...

Hoffe geholfen zu haben...

Weiterhin machen wir unsere Scangehäuse selbst aus einem Aluprofil, was ursprünglich für Fahrgestelle für lastwagen gedacht war...

Gruss
Florian

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: Gehäuse für Projektor

Beitrag von ralf-k » Do 24 Okt, 2002 3:43 pm

Hi!

Aso, aber ganz ersichtlich ist mir das immer noch net. Habe mir hier mal ein paar ausschnitte genommen.
Also selbst wenn es nur bieams sein sollen, müste man sie ga auf der Leinwand sehen. Aber irgendwie ist das hier net der Fall. Wie geht dies denn??

Video1
Video2
Video3

Gruß Ralf

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Re: Gehäuse für Projektor

Beitrag von lj-ab » Do 24 Okt, 2002 3:55 pm

genau, hab ich jetzt auch so gemacht, das schwarze fliegengitter (Netz) vom Fenster weg und an die Decke gehängt. Sieht voll super aus !!
Dieses Jahr auf der Lovestern Galactica war es genau so. In der mitte der Halle ein rießen Netz.

<small>[ 24. Oktober 2002, 15:56: Beitrag editiert von: LJ-AB ]</small>

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste