'n Abend!
Immer wieder liest man davon, weißlich mittels eines Argon- und eines HeNe-Laser selber zu mischen.
Wie "echt" ist dieses Weiß? ROT, GRÜN und BLAU zusammen ergibt für unser Auge WEISS. Aber kann man aus diesem Mix auch wirklich "alle" Farben extrahieren?
Björn
Weißlicht selbstgemischt?
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
- funkydoctor
- Posts: 1556
- Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Location: Lindlar / Köln
- Contact:
Re: Weißlicht selbstgemischt?
Hi Mooseman,
wie immer bekommt man hinten nur das raus, was man vorne reinsteckt. Und nicht mehr. Das heisst extrahieren kannst Du wirklich nur die einzelnen Linien. Aber mischen kannst Du (fast) alles.
Grüße,
Tobias
wie immer bekommt man hinten nur das raus, was man vorne reinsteckt. Und nicht mehr. Das heisst extrahieren kannst Du wirklich nur die einzelnen Linien. Aber mischen kannst Du (fast) alles.
Grüße,
Tobias
Have a nice ray!
Re: Weißlicht selbstgemischt?
Also KANN man schon (bei z.B. entsprechender PCAOM programmierung) "jede" Farbe aus diesem Eigenmix bekommen?
Re: Weißlicht selbstgemischt?
zumidest jede farbe, die in dem farbdreieck liegt, das von den linien die du verwendest aufgespannt wird. wenn du also nur he/ne-rot zum mischen nimmst, erwarte kein tiefrot, das kannst du natürlich nicht mischen, aber alle anderen farben. bilder von einem argon+he/ne gibt es z.b. hier: http://www.xbill.de/gallery
gunnaR
gunnaR
Who is online
Users browsing this forum: Bing [Bot] and 4 guests