Waterscreen

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Waterscreen

Post by da2001 » Sat 03 Feb, 2007 7:45 pm

Mal eine besonders gelungene Alternative zum Waterscreen :)

http://www.youtube.com/watch?v=Z2LUz2WVcek

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Sat 03 Feb, 2007 8:40 pm

Hab ich vor knapp drei Jahren schon mal gepostet (Das Video ist aber weg und Youtube gabs noch nicht). Damals auch bei Jeep und ich habs selber gefilmt. Sieht echt gut aus das Teil!

viewtopic.php?t=35612

User avatar
scoborgll
Posts: 781
Joined: Wed 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Location: Niederösterreich
Contact:

Post by scoborgll » Mon 19 Feb, 2007 1:06 pm

Und wie das Teil funktioniert konnte bis heute keiner erklären...oder?
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

User avatar
starburst
Posts: 1076
Joined: Thu 15 Dec, 2005 4:12 pm
Location: Steiermark (Österreich)
Contact:

Post by starburst » Mon 19 Feb, 2007 1:15 pm

Schätze mal das da sehr viele kleine Ventile und Düsen oben sind die eben schnell ein und ausgeschaltet werden können + dem Passenden Programm zum Ansteuern.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Mon 19 Feb, 2007 2:19 pm

Magnetventile??!

Ist sicher ein schönes "geklacker" wenn das Ding läuft. :oops:

Direkte Pumpenansteuerung wäre wohl um Welten zu träge und ausserdem nicht sehr praktisch. Man bedenke wieviele Düsen und Schläuche das wären...

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Mon 19 Feb, 2007 2:56 pm

also wenn man direkt daneben steht (wie ich damals) und es wird eine "Linie" von links nach rechts gezogen, tönt es fast wie ein Maschinengewehr. Nur nicht gar so laut.

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Mon 19 Feb, 2007 2:58 pm

werden Highspeed Ventile sein.... müsste man fast mal nachbauen...

Ich mach die Mechanik.. wer schreibt mir ein Programm?? :lol:

es gibt da sehr intressante schnellschalt Ventile:
Maximale Schaltfrequenz 330 Hz
Schaltzeit aus 2 ms
Schaltzeit ein 1.7 ms
Schaltzeittoleranz ab 1 HZ 0.2 ms


denke das würde allemal reichen?? ;)


100 Ventile à 70 Euro... weer möchte Sponsoren?? ;)

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Mon 19 Feb, 2007 3:18 pm

nur 100? Wenn ich mich recht erinnere waren da drei oder vier Reihen, leicht versetzt und das ganze 3m lang! Also mindestens 3x300 Ventile. Muss mal zuhause gucken ob ich das noch irgendwo auf der alten SD Karte habe.

User avatar
starburst
Posts: 1076
Joined: Thu 15 Dec, 2005 4:12 pm
Location: Steiermark (Österreich)
Contact:

Post by starburst » Mon 19 Feb, 2007 3:21 pm

ui.... 3x300 Ventile sind schon 900 "Pixel". Gilt das dann schon als "HD Ready"??? :wink:
Wenn das Ding das Wasser noch einfärben könnte... :roll:

User avatar
webdiego
Posts: 159
Joined: Tue 26 Dec, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Location: Oldenburg(Oldb.)
Contact:

Post by webdiego » Mon 19 Feb, 2007 3:49 pm

Klar am besten je 4 Reihen für jede Farbe...


rechne... 4x300x hmmm für den Anfang 4 Farben = 4800 Ventile x 70€

naja das währen lappische 336000 € nur für die Ventile.
Vielleicht bekommt man da ja schon einen Sonderrabatt und brauch bloß 300k dafür ausgeben.

Und das gleiche nochmal für die Entwicklung und Programmierung.

... Ich glaube ich bleibe bei meinem Laserprojektor :-)
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Mon 19 Feb, 2007 4:02 pm

floh wrote:nur 100? Wenn ich mich recht erinnere waren da drei oder vier Reihen, leicht versetzt und das ganze 3m lang! Also mindestens 3x300 Ventile. Muss mal zuhause gucken ob ich das noch irgendwo auf der alten SD Karte habe.
nicht übertreiben.... so ein Ventil ist im Raster von 10mm aneinanderreihbar... also mit 100 Ventilen hätte man bei 10mm Raster bereits 1 Meter breite.... eventuell könnte man zwei düsen pro Ventil nehmen (somit wirds ein wenig Interpoliert) und dann hättest du mit 100 Ventilen bereits 2 Meter....

daa kann man schon vieles machen.... ;)

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Mon 19 Feb, 2007 4:07 pm

das Teil war mindestens 2m breit und es war sicher mehr wie eine Düsenreihe. Ich such mal die Pix heute Abend. Vielleicht habe ich sie noch.

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Mon 19 Feb, 2007 4:36 pm

das teil war sicher fast 5 meter?? aber man muss ja nicht gleich übertreiben??

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Mon 19 Feb, 2007 4:55 pm

na warte doch mal ob ich die Pics noch finde. Es ist schon rund drei Jahre her... Ausserdem war ich da mit zwei Mädels unterwegs, da kann man sich nicht alles so genau einprägen Reizüberflutung und so... :D

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Mon 19 Feb, 2007 5:15 pm

muahahaha


dann schau maal... ;)

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Mon 19 Feb, 2007 6:34 pm

leider nichts mehr auffindbar... So ist das mit Backup-CDs die man beim Umzug irgendwo hin verstaut weil man sich nicht mehr wirklich dafür interessiert. Vielleicht finde ich sie irgendwann mal wieder. Oder jemand sieht das Teil und macht neue Pics. Oder fragt einfach mal bei Jeep an :wink:

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Sun 18 Mar, 2007 10:34 pm

Das Video ist wieder aufgetaucht... Die Pics noch nicht.
http://www.bastelkeller.ch/temp/Wassermonitor.mpg

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests