Anfänger + erster Laser etc...

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Fr 16 Mär, 2007 1:14 pm

Hallo,
<Mystiqe3000> hat geschrieben:Das Problem ist einfach das Verhältnis zwischen Leistung / Preis. Ich programmiere seit Jahren kleinere Anwendungen und Tools [...]
Also bezüglich preis/leistungsverhältnis sehe ich da nichts im argen.
Das du nur (?) kleinere sachen programmierst habe ich deinem posting schon entnehmen können - denn sonst würdest du dich nicht über die preise von produkten beschweren, in denen jahrelange (!) programmierarbeit von mitunter ganzen entwicklerteams steckt. Wer selber solche projekte er- und bearbeitet, der läßt nicht solche statements von stapel.
Trotz allem darf man nicht bedenken dass diverse Programme [...] von Profis gemacht werden. Das diese sich dann natürlich durch die Software berreichern wollen ist wohl klar oder ?
Aber ansonsten geht es dir noch ganz gut, ja ? All diese systeme sind entstanden,weil die entwickler sie *selbst* brauchten. Die haben sie nicht zum "reich werden" erschaffen - das ist mit solchen nischenlösungen gar nicht möglich. Und sie hätten sie genausowenig überhaupt jemandem anderen zugänglich machen müssen !
Ich will damit ja nur sagen dass ich mir mal die Demoversionen von Mamba2004 und MambaBlack angeschaut habe. Der Preis und das Ergebnis der Software war eher unbefriedigend.
Mamba hat mich auch nicht vom hocker gehauen. LDS habe ich mir auch mal angesehen, fand es aber so undurchsichtig und überladen, daß ich die finger davon gelassen habe. Nicht zuletzt deswegen, weil es letztendlich doch nicht 100%ig das konnte, was ich wollte. Jetzt code ich schon drei jahre an einer professionellen soft, die genau all das - und einiges mehr - kann. Allerdings ist die auch sehr speziell und das konzept von vielen wohl eher schwerer zu durchschauen.

Entschuldigung, aber wenn dann jemand kommt und von "überteuerter software" und "bereicherung" redet, dann kommt mir die galle hoch ! :evil:
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

oli13ver
Beiträge: 29
Registriert: Mo 21 Aug, 2006 6:05 pm
Wohnort: Mannheim

Beitrag von oli13ver » Fr 16 Mär, 2007 8:03 pm

OH Mann :oops:
Ich bin zwar selbst Neuling aber meiner Meinung nach finde ich die meissten Preise doch durchaus berechtigt, da wie gesagt ddas ganze einen sehr beschränkten Abnehmerkreis ansprechen soll.

Vielleicht wäre es dann doch besser sich 6 Par 64 und ein Lichtpult zu zulegen (die machen auch hell/im besten Fall auch nicht blind :lol: ) und da kannste dann auch richtig sparen!!!
:roll:
Was sagst du dann eigentlich erst zu den Preisen von DPSS, Galvos oder AR/KR Systemen?
Ich habe überhaupt keine Ahnung !!

....weiss nur LASER find ich [zensiert] geil...

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Sa 17 Mär, 2007 7:27 pm

<Mystiqe3000> hat geschrieben:Trotz allem darf man nicht bedenken dass diverse Programme wie Mamba, Pangolin, LaserDesignerPro (Um nur einige zu nennen) von Profis gemacht werden. Das diese sich dann natürlich durch die Software berreichern wollen ist wohl klar oder ?
"Bereichern" wollen sich wohl eher all diejenigen, die "Chinalaserkisten" unter totaler Mißachtung geltenender Bestimmungen zu Hauf wie gewöhnliche Lichteffektgeräte an ahnungslose ebay-Kunden verhökern... :evil:

Benutzeravatar
kollimann
Beiträge: 437
Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Wohnort: Freital

Beitrag von kollimann » Sa 17 Mär, 2007 8:06 pm

Letztens ist die Software sehr klein und man hat nicht viele kreative Freiheiten und Möglichkeiten wie bei LaserDesignerStudio oder wie bei Pangolin
Freiheiten hat man in jeder Lasersoft genügend :lol: , wenn man die jeweilige Soft bedienen kann. :?
Unterschiede liegen evtl im Bediencomfort und in der Qualität, also wie das Prog eine Figur verarbeitet bzw. wie mich das Prog bei der Erstellung einer Wunschfigur unterstützt.
Große Unterschiede liegen bei den versch. Programmen in der Ausgabeoptiemierung und deren Einstellungen. Also mit dem einen Prog kannst aus "langsamen" Scannern mehr raus holen als eben mit einem anderen Prog. Und das ist glaub die Hauptsache worauf die Progger wert legen und nicht die kreativen Fähigkeiten, weil die liegen eindeutig bei User.

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Sa 17 Mär, 2007 9:24 pm

In der Schule haben wir mal den schlauen Satz gelernt: "Angebot bildet sich aus Preis und nachfrage."

Eine Lasersoftware verkauft sich nunmal nicht 100.000x wie eine Antivirus Software. Deshalb ist es ganz logisch, dass sie wesentlich teurer ist.
Und Systeme zu vergleichen wie Mamba, HE, LDS und Pango ist schonmal ganz verkehrt. Mamba ist für mich der "Magix Musikmaker" im Laserbereich und wird von mir aus nicht als ernstzunehmende Playback Software gesehen..

Benutzeravatar
<mystiqe3000>
Beiträge: 26
Registriert: Sa 23 Dez, 2006 10:56 pm
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von <mystiqe3000> » So 01 Apr, 2007 8:39 pm

Hallo !

Ich wollte hier im Forum ein paar Neuigkeiten kundgeben und
noch ein wenig von mir bzw. über mich erzählen.

Also dann fange ich mal an :

Gestern habe ich mich mal mit "Lightwave" getroffen.
Da ich ja eher misstrauisch war was Qualität und Preis/Leistung angeht
und es bei diesen Hobby sehr schnell um über Tausend Euro geht und ich eben nicht die Katze im Sack kaufen wollte, habe ich mich mal "vor Ort" mit "Lightwave" in Verbindung gesetzt. Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich nun "noch mehr" begeistert bin und einige Dinge anders sehe.

Lightwave hat mir sehr viel erklärt und gezeigt.
Vor Ort und Live konnte ich mir einfach ein besseres Bild
von den ganzen Aufbau, Bestimmungen etc... machen.

Das soll nun für mich heißen => noch etwas mehr sparen und dann lieber ewas mehr Geld ausgeben und nicht die Katze im Sack kaufen.

Im Großen und Ganzen kann ich nur sagen "Respekt" an "Lightwave"
und Vielen Dank für den schönen Tag !

Ich weiß dass "Sicherheit" im Umgang mit Laseranlagen wichtig ist
und dass hier im Forum man auch Neulingen die Bestimmungen und die Gefahren bewusste machen möchte um eventuellen Unsinn und Gefahren zu verhindern.

Nun möchte ich noch ein wenig von mir erzählen und deutlich machen dass mir dies alles bewusst ist es auch meine Sache ist wenn ich mir nen 1 Watt Laser kaufen würde (Jeder ist Selber für sich verantwortlich).

Natürlich war dies jetzt wieder etwas übertrieben ;-)
Nun gut.


Naja was soll ich groß schreiben. Ich habe die Realschule beendet,
habe Gesundheits- und Krankenpfleger gelernt, später eine Zusatzqualifikation im Pflegebereich erworben und über ein Fernstudium
Programmierer/Softwareentwickler gemacht. Naja und Hobbytechnisch
bastel ich ab und zu ein wenig an Hardware, Steuerungen etc... für
Lichtanlagen herum. Hauptsächlich programmiere ich Software um gegen überteuerte Fremdsoftware entgegenzuwirken (Naja bei der Easylase sind ja auch Treiber dabei die man mit eigener Software ansteuern kann, mal schauen was ich da herausbekomme :-).

Sonst mache ich Deejaying und ein wenig eigene Musik und erstelle Remixe von diversen Songs.

Naja und schultechnisch werde ich im September auf die BOS gehen und ABI nachholen.


Soviel zum Thema...................

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 2 Gäste