Die Wurzel aller Rechner

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Die Wurzel aller Rechner

Beitrag von gento » Fr 09 Mär, 2007 12:53 am

Bild
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Fr 09 Mär, 2007 12:56 am

Ich finde aber Lennart sollte seine Zeit einer besseren Farbtiefe mit LDS
sich erüben


64 Farben sind CGA von 1983

:twisted: Gento
Bild

thahool
Beiträge: 147
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 8:29 pm
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von thahool » Sa 17 Mär, 2007 7:41 pm

Gento hat geschrieben:Ich finde aber Lennart sollte seine Zeit einer besseren Farbtiefe mit LDS
sich erüben


64 Farben sind CGA von 1983

:twisted: Gento
64 Farben wären damals schön gewesen :wink:
CGA hat aber nur 16 gekonnt -> aber nach den Hercules Monochrom Zeiten war selbst das schon nicht schlecht :)
EGA konnte dann 64.

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste