LaserShow... mal ganz einfach

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

LaserShow... mal ganz einfach

Post by tschosef » Tue 13 Mar, 2007 7:08 pm

Halli hallo....

am WE war ja ne Physik Ausstellung in der Musikakademie Alteglofsheim (da war ich tätig). Zum Ausklang hat die Gruppe "Pura Crema" im Konzertsaal der Akademie vor etwa 300 Leuten gespielt, und die Musiker (machen so "Experimentelle Musik") wollten nen Lichteffekt haben, der auf die Musik die sie spielen reagiert.

Nun denn...
Laserprojektor, 2 Funkmikros, eins vorm Dicharidoo das andere vor nem Saxophon. Die Funkempfänger an einen OpAmp angeschlossen mit Tiefpassfilder der etwa bei 300 Hz als Filter 2.Ordnung zu regelt. Und das ganze an den Laserprojektor angeschlossen.

Nicht die geilste Show, aber den Leuten hats gefallen... zumindest war sie absolut Musiksynchron :)

http://www.he-privat.de/Physik_klingt_g ... Lissa1.wmv

grob 100 MB Video mit Erklährung vom Joe Zweck (is n`Prof. von Uns)
Selbstverständlich alles schön brav angemeldet und Pi Pa Po....

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Post by da2001 » Tue 13 Mar, 2007 7:24 pm

Angeblich ist das Video beschädigt :(

Spielt wenige Sekunden und dann feierabend..

User avatar
klobobberle
Posts: 372
Joined: Fri 10 Dec, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Post by klobobberle » Tue 13 Mar, 2007 7:28 pm

da2001 wrote:Angeblich ist das Video beschädigt :(

Spielt wenige Sekunden und dann feierabend..
Hi!

Bei mir auch, ab 0:07 geht nichts mehr... :(

Viele Grüße,
David
Gaffa hält die Welt ;)

icelase

Post by icelase » Tue 13 Mar, 2007 7:29 pm

joa is kaputt :(

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 13 Mar, 2007 10:33 pm

hai hai...


das is schlecht. dauert über ne Stunde das up zu loaden.

Mach ich morgen früh nochmal. okay?

Kann sein, weil ich leider ausversehen den Filezilla abgewürgt hatte. Angeblich lief der Upload dann aber wieder weiter, was wohl ein irrtum war.

also ich sag bescheid, wenns neu online ist.

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 14 Mar, 2007 7:14 am

moing moing...

so, jetzt gehts aber. Am Besten "Link speichern unter" verwenden. Sollte sich ganz normal mit Windows Mediaplayer abspielen lassen.

http://www.he-privat.de/Physik_klingt_g ... Lissa1.wmv

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Wed 14 Mar, 2007 8:02 am

einfach aber wirkungsvoll und so schön geworden...

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 14 Mar, 2007 1:16 pm

Halli hallo.


ja, war ganz witzig. Ich find ja den Sax Spieler toll.. .der hats ziemlich schnell raus bekommen, wie er das Bild manipulieren kann. Probe war aller höchsten 5 Minuten... dann meinte er " das passt schon, so klapt das".

Leider war dann doch niemand am Lichtpult im Regieraum von dem Saal, so dass das Licht auf "vollgas" an geblieben ist. Schade... etwas dunkler hätte es bestimmt besser aus gesehen. Aber was solls, den Musikern hats gefallen.

Gruß

Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Wed 14 Mar, 2007 2:18 pm

fürs nächste mal montierst du noch ein Mic bei einem Sänger und lässt den über eine dreikanal "Lichtorgel" die RGB Farben singen. Einer der es schafft mit obertönen zu singen dürfte ganz nette Farben erzeugen können.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 14 Mar, 2007 2:39 pm

Halli hallo...

ja, an die Farben per Mikro hab ich auch schon gedacht... war mir dann aber zu umständlich.

Dass der strahl aus dem Bild springt liegt an 2 Faktoren: A) ich hab einen Tiefpassfilter verwendet... wenn ein starker Signalwechsel kommt (Anblasgeräusch von Tonwechsel Sax) rutscht der Strahl recht weit raus. Dieser wird dann B) von der Metallblende die vor dem Projektor war (die liebe Sicherheit) ausgeblendet. Die Blende war exakt auf die Leinwand eingestellt.

Die Tonaussetzer kommen von dem absolut miesen Videoband das ich verwendet habe. sollte mir mal neue kaufen :)

Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 15 Mar, 2007 6:08 am

hai,
Oder ne Digitale Videokamera Very Happy
jou, dem ist so. ich bilde mir aber ein, dass die Aussetzer mit schlechteren Bändern häufiger werden. Oder kennst du nen Anderen Grund? Dann her damit!

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Thu 15 Mar, 2007 7:52 pm

Hallo,

<<< Reinige doch mal die Videoköpfe in der Cam! >>>

Aber bitte vorher schlau machen, wie das geht. Ich denke, so ein Kopf / Reparatur kostet einiges. Falls Bedarf, ich habe dafür Vitamin-B ;-)

<<< ich bilde mir aber ein, dass die Aussetzer mit schlechteren Bändern häufiger werden. >>>

Meinst du damit neue Low-Cost Bänder oder Bänder, die schon länger und öfters ihren Dienst getan haben?

Aus neuen Low-Cost-Bändern holen meine High-End-VCR noch so einiges raus. Bei zig mal über- bzw. abgespielten Bändern ist dann aber auch Trauer angesagt...

Grüße Bernd

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 15 Mar, 2007 8:52 pm

hai hai


ne, die hab ich bestimmt schon zig mal verwendet. Low Cost waren die nicht, weil ich mal von Schäden am Videokopf hörte, auf grund "unterschiedlicher" Band verwendung. Ich hab irgendwas im Hinr, von wegen, man solle immer die gleiche sorte verwenden.


obs stimmt... naja, mittlerweile is die Camera auch schon ne alte kiste.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: Semrush [Bot] and 1 guest