Laufschrift senkrecht

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Post Reply
User avatar
gesichtsusbeke
Posts: 110
Joined: Thu 27 Jul, 2006 8:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja. Habe ich
Location: 58093 Hagen. Germany

Laufschrift senkrecht

Post by gesichtsusbeke » Fri 09 Mar, 2007 12:11 pm

Haben voraussichtlich bald hier in Hagen nen Projekt wo wir auf nen 94 m hohen Industrieschornstein ne Laufschrift projezieren...

Möchte also ne Laufschrift senkrecht den Schornstein rauf bzw. runter laufen lassen.

Kann mir jemand sagen, wie ich das mit LDS unter "RUNTEXT" mache ??
(probiere jetzt seit 2 Tagen rum aber nix geht so wie ich es will..)
Ja ich bin blöd, dürft Ihr gerne sagen...

Help me please ??!! :wink:

Gruss Matthias
Lightforce 3 Watt RGB Neutron Showlaser & Pangolin Quickshow 4

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Fri 09 Mar, 2007 12:58 pm

Plan B: Achse X mit Y tauschen.

Gento
Image

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Fri 09 Mar, 2007 1:11 pm

Hi,

dazu zu beachten, nicht nur bei den Scannern, sondern auch bei den Schriftarten muss es auf der Seite liegen.


Gruß Stefan

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Fri 09 Mar, 2007 1:31 pm

Besser lesbar ist die Achsen nur tauschen.

Gento
Image

User avatar
starburst
Posts: 1076
Joined: Thu 15 Dec, 2005 4:12 pm
Location: Steiermark (Österreich)
Contact:

Post by starburst » Fri 09 Mar, 2007 1:47 pm

.... oder den Projektor um 90° drehen :D

User avatar
gesichtsusbeke
Posts: 110
Joined: Thu 27 Jul, 2006 8:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja. Habe ich
Location: 58093 Hagen. Germany

Buchstaben senkrecht lesbar

Post by gesichtsusbeke » Fri 09 Mar, 2007 2:48 pm

Hi @ All !

Die buchstaben müssen senkrecht lesbar sein und durchlaufen..

A
B
C
D
E

NICHT GEKIPPT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:roll: :wink:
Lightforce 3 Watt RGB Neutron Showlaser & Pangolin Quickshow 4

schobi
Posts: 272
Joined: Mon 26 Sep, 2005 9:28 am
Location: Regensburg
Contact:

Post by schobi » Fri 09 Mar, 2007 3:07 pm

Wenns die Software mit Bordmitteln nicht beherrscht, müsstest Du einen Font auftreiben, dessen Zeichen um 90 Grad gedreht sind.
Oder falls es sowas nicht gibt, eine Font-Editor, und dann jedes Zeichen von Hand selbst drehen...
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

ls

Post by guido » Fri 09 Mar, 2007 3:30 pm

Hi,

nicht ttf laufschrift sondern die alte verwenden wo die fonts als einzelzeichen im ordner "fonts" sind, die sollte man im Trickfilm 90 Grad drehen können , dann noch die ganze Schoose 90 grad nach rechts..

Habs nicht probiert aber den weg sollte es gehen..

User avatar
gesichtsusbeke
Posts: 110
Joined: Thu 27 Jul, 2006 8:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja. Habe ich
Location: 58093 Hagen. Germany

in Realtime

Post by gesichtsusbeke » Fri 09 Mar, 2007 3:34 pm

@ Guido

ja die Variante hatte ich auch schon, nur gehts vielleicht auch in Relatime mit einem "Effekt" wie z.B. bei der "Uhr".
Lightforce 3 Watt RGB Neutron Showlaser & Pangolin Quickshow 4

nektar
Posts: 75
Joined: Sun 12 Feb, 2006 1:39 am
Location: Dorsten / NRW
Contact:

Post by nektar » Sat 10 Mar, 2007 6:24 pm

Hallo hat zwar nicht ganz mit diesem Thema zu tun.
kann man in den global settigs auh die ausgabe drehen?? Oder muss man dem projektor immer gerade aufstellen??
Man kann die ausgabe ja in den World einstellungen drehen. Aber dann müsste man ja immer wen man den projektor woander hinstellt die ganzen World einstellungen Ändern. oder sehe ich das jetzt verkert?? Ich hoffe ihr Versteht was ich meine und bringt mich nicht um weil ich es hier rein geschrieben haben.

MFG Christian

Post Reply

Return to “LaserDesignStudio”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests