Noch mehr Zuwachs

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
User avatar
sw
Posts: 36
Joined: Mon 26 Feb, 2007 2:11 am
Do you already have Laser-Equipment?: K12n Scanner, EasyLase USB
Location: Herne

Noch mehr Zuwachs

Post by sw » Wed 28 Feb, 2007 12:40 am

Hallo an alle !

Will mich doch mal vostellen.
Nachdem ich mir "erdreistet" habe, mehrere Wochen hier mitzulesen, wurd' es allmählich Zeit sich hier anzumelden.
Ich heisse Stefan, bin 19 Jahre jung, und komme aus NRW (genauer gesagt Herne, Ecke Bochum).
Mit euren Anlagen kann ich (noch?) nicht mithalten. Will ich vorerst aber auch garnicht, wir reden hier ja schließlich nicht über 40W-Glühbirnen-Funzeln.

Eine paar Experimente habe ich dennoch gemacht. Tunneleffekt, Lautsprechergalvos (die leider nie so funktioniert haben wie ich mir das vorgestellt habe), Lissajous, PC-Lüfter-Grating usw...
Im Moment bin ich im Besitz von >5mW Grün (DPSS), 2mW Rot und nochmal >1mW Rot (beides Dioden).
Auch wenn's mir schon unter den Nägeln kratzt einen größeren Laser zu haben, erstmal will ich's ruhig angehen :D

Zur Zeit spaare ich auf ein paar Galvos samt Treiber und DAC.
Die ersten 200€ sind schonmal zusammen. Weiss aber ehrlich gesagt noch nicht, wo ich einsteigen will.
RGB ist z.Zt. eh nicht drin. Hatte mit K12n's geliebäugelt, leider musste ich in einem Thread hier, und auf Guido's Seite lesen,
das die nicht mehr verkauft werden.

Naja, kommt Zeit, kommt Galvo.

Hoffe jedenfalls noch einiges an Wissen, Erfahrung, Spass, Informationen, usw. hier austauschen zukönnen...

Für heute werde ich mir noch ein paar Lissajous-Effekte an die Wand malen (mehr is leider nicht drin) und das war's dann auch. :lol:

Stefan
Grüße,
Stefan

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: Noch mehr Zuwachs

Post by dstar » Wed 28 Feb, 2007 12:54 am

Hallo und Willkommen mit diesem schönen Hobby!
sw wrote:Auch wenn's mir schon unter den Nägeln kratzt einen größeren Laser zu haben, erstmal will ich's ruhig angehen
Eine wirklich Lobenswerte Einstellung!

Und die Galvos finden sich mit etwas Ausdauer sicher.
Schau bei ebay ab und an mal rein.
In letzter Zeit gibt es da auch z.B. immer häufiger das LC2 recht günstig.
Oder bei Guido einfach mal direkt anfragen.
Vielleicht hat er ja doch noch was in der Schublade.

Viel Spaß und immer heile Augen
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Post by decix » Wed 28 Feb, 2007 2:44 pm

Hallo fast-Bochumer :lol:

Ungefähr so habe ich auch angefangen... aber wenn Du dem Laservirus wirklich erlegen bist kommt mit der Zeit immer mehr Wissen und Equipment hinzu. Von jetzt auf gleich eine tolle Anlage zusammenstellen ist sowieso schwierig.

Meine derzeit im Aufbau befindlicher Projektor besteht aus K12n-Scannern und einem 30mW DPSS grün mit analogem Blanking, ein roter 200mW sollte noch diese Woche eintreffen. So geht's Stück für Stück in Richtung RGB.

Die alten MOTs hat mittlerweile mein Bruder, hatte die Holzplatte dafür nochmal umgebaut und mit einem 30mW DPSS mit TTL-Blanking ausgestattet.

Wenn du auch zuerst mit MOTs starten möchtest, vielleicht kannst du ja noch irgendwo einen DAC und einen MOT1 bekommen.
Aluwinkel und einen einzelnen MOT1 hätte ich noch hier rumliegen.

Zur Grundausstattung eines Laserfreaks gehört natürlich auch eine Nebelmaschine. Solltest du noch keine haben, hier noch ein Tip: bei Elektronik Wunderland (Dorstener Str.) gibts welche für ca. 35 EUR. Nebelfluid: 1L, ca. 7 EUR. Oder halt eBay...
Last edited by decix on Sun 01 Apr, 2007 11:42 am, edited 4 times in total.

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Wed 28 Feb, 2007 3:20 pm

Hallo

@sw

Hallo fast Nachbar. Schließe mich da decix's Aussage an.
Von jetzt auf gleich ist so ein Projektor nicht zu realisieren.

Wenn du Tips und Infos brauchst kannst du dich auch gerne
bei mir melden.
Da ich wie decix in Bochum wohne, jedenfalls die Woche über,
kannst du nach Absprache auch gerne vorbeikommen.

Schick mir eine PM (private Mail) wenn Interesse und ich schicke
Telefon und Adressdaten.

Gruß
:) Norbert

User avatar
sw
Posts: 36
Joined: Mon 26 Feb, 2007 2:11 am
Do you already have Laser-Equipment?: K12n Scanner, EasyLase USB
Location: Herne

Post by sw » Thu 01 Mar, 2007 1:43 am

Eine Nebelmaschiene habe ich , und "Elektronik Wunderland" ist einfach das Mekka hier in der Nähe :D

Wie gesagt, will ich's erstmal ruhig angehen, weil meiner Meinung nach 5mW schon verdammt
resepkteinflössend sind...

Zu Thema Laservirus: Ich weiss nicht ob sich ein Bochumer noch daran erinnern kann,
vor "Brille Fielmann" in der Bochumer Einkaufsstrasse gab's einen kleiner Laser der einen bewegenden Punkt gebeamt hat. Ich glaube seit dem, im Alter von 6 Jahren, bin ich "infiziert" :D

Auf jedenfall vielen Dank für die nette Aufnahme hier !

mfG, Stefan
Grüße,
Stefan

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Post by decix » Thu 01 Mar, 2007 1:55 pm

Oh ja, der Fielmann-Laser ist mir noch in Erinnerung. Ein sehr einfacher
Blickfang, aber offenbar hat es funktioniert ;-)
Faszinierender fand ich allerdings die Lasereffekte im Musical "Starlight
Express" und später dann im tarm-center Bochum. Die Anlage war wirklich 1a. Sogar mit Wasserleinwand.

User avatar
sw
Posts: 36
Joined: Mon 26 Feb, 2007 2:11 am
Do you already have Laser-Equipment?: K12n Scanner, EasyLase USB
Location: Herne

Post by sw » Fri 02 Mar, 2007 2:04 pm

Für's Tarm-Center war ich eigentlich zu jung.
Allerdings haben die da mal einen Kinderkarneval veranstaltet ( :D )
Da durfte ich dann meine erste Grafik-Lasershow erleben.

Habe gestern bei nohoe beeindruckendes gesehen, und bin dann zu dem Entschluss gekommen, das K30's bzw. Scanner in dieser Klasse hermüssen.

Jetzt allen ein schönes Wochenende !
Bis dann, Stefan
Grüße,
Stefan

User avatar
guido
Posts: 6450
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

K30

Post by guido » Fri 02 Mar, 2007 8:30 pm

Hi,

K30s war einen Namensschöpfung von mir. Die Dinger haben jetzt den(geschützten !!) Namen "Raytrack 30" ...nur so als Info.

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests