Popelscan+Mots goes RGB
Moderator: random
- laserdj_20
- Beiträge: 493
- Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
- Wohnort: Menden Sauerland
- Kontaktdaten:
Popelscan+Mots goes RGB
Moin Gemeinde!
Ich habe auf meinem webspace noch Videos gefunden die ich beim bekannten gemacht habe!
Als Soft is da Popelscan am Werkeln
Als "Scanner" sind da Mots am Rotieren
und als Laserquellen,
1 ALC60 100mW
1 DPSS grün 30mW
1 Hene rot 7mW oder 9mW
Gefilmt wurde mir ner einfachn digicam mit Video funktion also nix besonderes!
Die meisten ausm Chat kennen diese Videos!
Nun viel spass beim anschaun!
http://laserdj.lanable.de/MOT1_RGB/DSCI0263.AVI
http://laserdj.lanable.de/MOT1_RGB/DSCI0264.AVI
http://laserdj.lanable.de/MOT1_RGB/DSCI0265.AVI
http://laserdj.lanable.de/MOT1_RGB/DSCI0266.AVI
Gruss Jens
Ich habe auf meinem webspace noch Videos gefunden die ich beim bekannten gemacht habe!
Als Soft is da Popelscan am Werkeln
Als "Scanner" sind da Mots am Rotieren
und als Laserquellen,
1 ALC60 100mW
1 DPSS grün 30mW
1 Hene rot 7mW oder 9mW
Gefilmt wurde mir ner einfachn digicam mit Video funktion also nix besonderes!
Die meisten ausm Chat kennen diese Videos!
Nun viel spass beim anschaun!
http://laserdj.lanable.de/MOT1_RGB/DSCI0263.AVI
http://laserdj.lanable.de/MOT1_RGB/DSCI0264.AVI
http://laserdj.lanable.de/MOT1_RGB/DSCI0265.AVI
http://laserdj.lanable.de/MOT1_RGB/DSCI0266.AVI
Gruss Jens

- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
halli hallo....
hmm.... nix für ungut, aber irgendwie zweifle ich da drann. Da sind laufende Wellen drinn zu sehen. Ich kann mich nicht erinnern, wie ich mit Popelscan damals wellen machen hätte können sollen sollen....
Dann sieht man auch mal 2 Tunnels übereinander, die beide auf 2 Beams Schrumpfen... Hm... wie währe das mit Popelscan gegangen?
Schließlich fehlen mir die berühmten einzelnen stehenden Beams von der LPT Ausgabe die soooo typisch dafür wahren.
Schlussendlich zweifle ich etwas daran, dass hier Popelscan am werkeln ist. Was das für Galvos sind, weis ich natürlich nicht... aber wenns kein Popelscan ist, dann sinds vermutlich auch keine Mot1 Galvos.
Gibts den jenigen noch, von dem das stammt? der könnte ja was dazu sagen.
Viele Grüße
Erich
hmm.... nix für ungut, aber irgendwie zweifle ich da drann. Da sind laufende Wellen drinn zu sehen. Ich kann mich nicht erinnern, wie ich mit Popelscan damals wellen machen hätte können sollen sollen....
Dann sieht man auch mal 2 Tunnels übereinander, die beide auf 2 Beams Schrumpfen... Hm... wie währe das mit Popelscan gegangen?
Schließlich fehlen mir die berühmten einzelnen stehenden Beams von der LPT Ausgabe die soooo typisch dafür wahren.
Schlussendlich zweifle ich etwas daran, dass hier Popelscan am werkeln ist. Was das für Galvos sind, weis ich natürlich nicht... aber wenns kein Popelscan ist, dann sinds vermutlich auch keine Mot1 Galvos.
Gibts den jenigen noch, von dem das stammt? der könnte ja was dazu sagen.
Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- laserdj_20
- Beiträge: 493
- Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
- Wohnort: Menden Sauerland
- Kontaktdaten:
Hallo Erich,
Ja den gibs noch liest auch ab und zu hier noch mit!
Du kannst auch den User TB-Master und Wneth fragen das sind die Progger der show!Die gabs hier auch mal im forum zum download!
Und um das so hinzukriegen wir hardwarelich getrickst!
Aber wenn du möchtest kannst du gerne vorbei kommen und dir das Live ansehen!
Es sind definitiv Mots!
Ich werde dem der die anlage gehört mal drauf hinweisen das er hier stellungnahme nimmt!Vielleicht finde ich auch noch nen bild der anlage!
Gruss JEns
Ja den gibs noch liest auch ab und zu hier noch mit!
Du kannst auch den User TB-Master und Wneth fragen das sind die Progger der show!Die gabs hier auch mal im forum zum download!
Und um das so hinzukriegen wir hardwarelich getrickst!
Aber wenn du möchtest kannst du gerne vorbei kommen und dir das Live ansehen!
Es sind definitiv Mots!
Ich werde dem der die anlage gehört mal drauf hinweisen das er hier stellungnahme nimmt!Vielleicht finde ich auch noch nen bild der anlage!
Gruss JEns

- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
halli hallo....
na... kann schon sein, dass ich mich irre. Jou, so`n bild von der anlage währ schön. Wann habt ihr das gemacht?
grüße
Erich
na... kann schon sein, dass ich mich irre. Jou, so`n bild von der anlage währ schön. Wann habt ihr das gemacht?
grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Kann mich da Erichs Vermutung nur anschließen! So komplexe Figuren waren bei den MOT's einfach nicht drin, ohne das es nur Geflacker gab! Sorry, aber M6008 wäre da gerade mal in der Lage gewesen so etwas darzustellen!
Und ich habe damals meine MOT's schon gequält, was das Zeug hergab!
Und ich habe damals meine MOT's schon gequält, was das Zeug hergab!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- laserdj_20
- Beiträge: 493
- Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
- Wohnort: Menden Sauerland
- Kontaktdaten:
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai....
nun gut.... wenn dem so ist... nicht schlecht. Ich seh schon auf den Bildern den LPT DAC usw...
aber wie habt ihr das moduliert???? hm... unglaublich.... und was ist das auf dem Lüfter da drauf
grüße
Erich
nun gut.... wenn dem so ist... nicht schlecht. Ich seh schon auf den Bildern den LPT DAC usw...
aber wie habt ihr das moduliert???? hm... unglaublich.... und was ist das auf dem Lüfter da drauf

grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- laserdj_20
- Beiträge: 493
- Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
- Wohnort: Menden Sauerland
- Kontaktdaten:
Moduliert haben wa mit dem grossen 80x80lüfter!Farben haben wir erhalten indem wir die runden dichros innen strahl gehalten haben!
Das is richtig handarbeit!Ich habe gefilmt und der bekannte hat immer lüfter innen strahl gestellt und so dichro und so!In einem vid sieht man auch wie ein etwas dickerer beam so neben den scanner durch raum gelenkt wird da wurde gerade das dichro gewechselt!
Und der spiegel steht nur da aufm lüfter um ihn auf höhe zu bringen!
Wie gesagt kannst gerne vorbei kommen und es dir live ansehen!
Gruss Jens
Das is richtig handarbeit!Ich habe gefilmt und der bekannte hat immer lüfter innen strahl gestellt und so dichro und so!In einem vid sieht man auch wie ein etwas dickerer beam so neben den scanner durch raum gelenkt wird da wurde gerade das dichro gewechselt!
Und der spiegel steht nur da aufm lüfter um ihn auf höhe zu bringen!
Wie gesagt kannst gerne vorbei kommen und es dir live ansehen!
Gruss Jens

- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai....
hm ???? Handmodulation???
hm ???? Handmodulation???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
die beiden Tunnelz sieht man in dem Video:
DSCI0263.AVI bei 1Min 12Sec.
und noch ein bild, dass ich zweifeln lässt...
wenn ich grad zeit hätte, währe ich schon unterwegs
DSCI0263.AVI bei 1Min 12Sec.
und noch ein bild, dass ich zweifeln lässt...
wenn ich grad zeit hätte, währe ich schon unterwegs

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
aber gut...
so Lüfter Geschichten usw.. hab ich auch schon mal gemacht (vor grob 6 jahren?)
Lass dich ned ärgern
Viele Grüße
Erich
so Lüfter Geschichten usw.. hab ich auch schon mal gemacht (vor grob 6 jahren?)
Lass dich ned ärgern
Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- laserdj_20
- Beiträge: 493
- Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
- Wohnort: Menden Sauerland
- Kontaktdaten:
Hi Erich
Meinst du den Grünen?oder was?
Nenn mal vid name und zeit!
Also der grüne lief noch nie geblankt,der leuchtete einfach!Das ist einer aus der Berliner sammelbestellung!
Kann sein das es an der cam liegt oder am nebel!
Bei einem vid hört man auch ein schalter klacken wo er das netzteil wo der dpss mitm lm317 hängt ausmacht!und dann wieder an!
Jens
Meinst du den Grünen?oder was?
Nenn mal vid name und zeit!
Also der grüne lief noch nie geblankt,der leuchtete einfach!Das ist einer aus der Berliner sammelbestellung!
Kann sein das es an der cam liegt oder am nebel!
Bei einem vid hört man auch ein schalter klacken wo er das netzteil wo der dpss mitm lm317 hängt ausmacht!und dann wieder an!
Jens

- laserdj_20
- Beiträge: 493
- Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
- Wohnort: Menden Sauerland
- Kontaktdaten:
- laserdj_20
- Beiträge: 493
- Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
- Wohnort: Menden Sauerland
- Kontaktdaten:
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai...
okay... ja, den Pumpen Effekt kenn ich. Aber ich sah halt 2 Tunnels, die gepumpt werdnen Scheinbar is es so, oben war immer der grüne zu sehen, und weiter unten das Gasgespann. Dort wurde wohl der Lüfter vor den ALC gestellt, so dass rot weise "Flächen" Entstanden... der grüne war immer an.
Was mich überrascht hatte, waren die 2 Tunnels ÜBEREINANDER die Pumpten. das währe nur per "Handzeichnung mehrerer Frames" möglich gewesen.
War das im Laserkeller? Sieht teils beinahe so aus.
Viele Grüße
Erich
okay... ja, den Pumpen Effekt kenn ich. Aber ich sah halt 2 Tunnels, die gepumpt werdnen Scheinbar is es so, oben war immer der grüne zu sehen, und weiter unten das Gasgespann. Dort wurde wohl der Lüfter vor den ALC gestellt, so dass rot weise "Flächen" Entstanden... der grüne war immer an.
Was mich überrascht hatte, waren die 2 Tunnels ÜBEREINANDER die Pumpten. das währe nur per "Handzeichnung mehrerer Frames" möglich gewesen.
War das im Laserkeller? Sieht teils beinahe so aus.
Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- laserdj_20
- Beiträge: 493
- Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
- Wohnort: Menden Sauerland
- Kontaktdaten:
die beiden Tunnelz kamen dadurch zustand das der dpss neben den gas beam auf die ablenkspiegel von den eh mots traf!UNd dann halt versetzt laserte!Wenn is dir aufgefallen ist sind die sachen die das gasgespannt lasert genau das selbe ist wie der dpss nur versetzt wegen dem auftreff winkle
So ungefär:

jens
So ungefär:
jens

- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai...
ja, jetzt wirds langsam klar
gruß
Erich
ja, jetzt wirds langsam klar

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Pumpen
Hi,
richtig so, Back to Basics !!!
Es gab übrigends mal einen ILDA nach MOT Konverter....
Lang, lang ists her
richtig so, Back to Basics !!!
Es gab übrigends mal einen ILDA nach MOT Konverter....
Lang, lang ists her

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- lasafreak
- Beiträge: 452
- Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac. - Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
- Kontaktdaten:
Re: Pumpen
die gute zeit !!!!Guido hat geschrieben:Hi,
richtig so, Back to Basics !!!
Es gab übrigends mal einen ILDA nach MOT Konverter....
Lang, lang ists her
ich spiele ab und zu auch noch mit popelscan
schade das die alte version keine easylase unterstützung hat (wie hat man das eigentlich in regensburg mit der 1en show gemacht ???)
hänge momentan einfach den ltp dac an mein notebook ^^
popelscan rockt !!!
freue mich schon drauf wen die neue version fertig ist (auch wensie was kostet !)
mfg hendrik
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
halli hallo
Grüße
Erich
so weit ich weis, wurde die von Afrob in ein ILDA umgewandelt und als solche abgespielt.wie hat man das eigentlich in regensburg mit der 1en show gemach
Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- chw9999
- Beiträge: 961
- Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Kontaktdaten:
Soweit ich mich erinnere, sah das Ergebnis aber auch etwas anders aus als unter Popelscan mit bILDA2 oder dem DAC... Die Scanner waren einfach zu schnell, da sah man nur noch die Linien statt Flächentschosef hat geschrieben:(...)so weit ich weis, wurde die von Afrob in ein ILDA umgewandelt und als solche abgespielt.(...)wie hat man das eigentlich in regensburg mit der 1en show gemach

Ein paar haben's ja später noch mal im Original gesehen, die Konvertierung war halt mit heißer Nadel gestrickt

Hey, ich werde es ja mit nach Fürth III nehmen, für die wirklich Interssierten

Cheers
Christoph
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste