Firefox telefoniert mit Google
Moderator: Gooseman
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Firefox telefoniert mit Google
Habt ihr Euch mal gefragt warum Firefox nichts kostet?
Habt ihr eine kritische Einstellung und hinterfragt auch mal Dinge, die sonst als selbstverständlich hingenommen werden?
-> Siehe Screenshot
Wer's nachvollziehen möchte: einfach mal die Firewall umstellen so das man jede einzelne Verbindung erlauben/verbieten kann. Bei aktiviertem "Phishing-Filter" geht fast jede 2. Verbindung an Goggel.
Zu beurteilen inwiefern die gesammelten Daten (vollständige URLs etc.) für Google nützlich
sind und ob man selber die Erstellung vom umfassenden Nutzerprofilen
unterstützen möchte bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Habt ihr eine kritische Einstellung und hinterfragt auch mal Dinge, die sonst als selbstverständlich hingenommen werden?
-> Siehe Screenshot
Wer's nachvollziehen möchte: einfach mal die Firewall umstellen so das man jede einzelne Verbindung erlauben/verbieten kann. Bei aktiviertem "Phishing-Filter" geht fast jede 2. Verbindung an Goggel.
Zu beurteilen inwiefern die gesammelten Daten (vollständige URLs etc.) für Google nützlich
sind und ob man selber die Erstellung vom umfassenden Nutzerprofilen
unterstützen möchte bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Klar - das macht Dich zu einem pflegeleichteren Konsumenten.Vakuum hat geschrieben:naja... was ist problematisch wenn Google informiert wird??
Das verhilft google zu optimalen Suchergebnissen.. also mir ists das wert... (klaar gibts wohl auch viel Geld in irgend ne Kasse)
Dank exakter Kauf- und Surfprofile weiss die Industrie genau, was Dich interessiert und welche Werbung bei Dir greift.
Man sollte die Macht von Google nicht unterschätzen.
Die Zeiten, als Google "nur" eine Suchmaschine war, sind längst vorbei.
Ich persönlich habe ein Problem mit dem Gedanken, dass mein gesamtes "Surfverhalten" von einer privaten Firma aufgezeichnet wird und mein "Konsumentenprofil" an alle möglichen Geschäftemacher verkauft wird.
Es kann nicht sein, dass Google die Kontrolle über das gesamte www hat. Ist so, als würde man sich im Internet nur über Microsoft einwählen. Das würde auch keinem passen.
Dank Konzernen wie Google wird aus dem Internet statt einem (relativ) freien Informationsmedium bald ein durch und durch kommerzialisierter Shop. Information nur gegen Bezahle. Wartets nur ab..
Microsoft hat das Monopol in Sachen Software. Aber Google hat bald das Monopol in Sachen Information. Das ist die mächtigste Waffe der Welt. Dagegen ist Microsoft ein lächerlicher Laden.
Wer schon länger das Tun von Google verfolgt, merkt, dass die ein riesen Ding planen. Und die doofen User machen mit.
Was vor 20 Jahren noch SciFi-Horror war, nämlich, dass EIN einziger Konzern die Kontrolle über alle Informationen hat, ist schon bald Realität.
Die Leute von heute scheinen kein Problem damit zu haben, sich 100% überwachen zu lassen.
Legt das mal zusammen:
- Handys
- Internet (Google)
- GPS-Navigation
- IP-Telefonie
- Videoüberwachung mittels Webcams
- Ebay
- Paypal
- Onlinebanking
Die technischen Vorraussetzungen sind längst da.
Jetzt muss nur noch eine Firma dies alles kontrollieren können, dann ist
Big Brother komplett. Google arbeitet mit Hochdruck daran.
Joachim
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
JoJo, Du bringst es auf den Punkt.
Jedoch, wo kein Bewusstsein für den Umgang mit persönlichen Daten besteht
wird man auch kaum welches erzeugen können.
Die Bemühungen darum habe ich längst aufgegeben, zu müßig es ist
Ist natürlich schön wenn mal eine Diskussion entsteht, aber die Problematik
Internet ist sehr umfangreich.
Kritisch zu sein ist sicherlich ein guter Anfang.
Jedoch, wo kein Bewusstsein für den Umgang mit persönlichen Daten besteht
wird man auch kaum welches erzeugen können.
Die Bemühungen darum habe ich längst aufgegeben, zu müßig es ist

Ist natürlich schön wenn mal eine Diskussion entsteht, aber die Problematik
Internet ist sehr umfangreich.
Kritisch zu sein ist sicherlich ein guter Anfang.
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near Zürich Schweiz
- Kontaktdaten:
da hat halt jeder seine Meinung.. und ich die Meine! ....
Komischerweise sind immer die die was zu verbergen haben so sehr dagegen...
z.B.: Wieso soll man am Flughafen die Personen nicht via Kamera überwachen und registrieren?? Es heisst dann gleich dann wissen ALLE wo man hingeht.. hallo?? Das sind dann wohl keine Daten die veröffentlicht werden... (und gleich der Nachbar erfährt)
Und wenns immernoch jemandem nicht passt, es zwingt euch ja niemand zu fliegen!
Es zwingt euch auch niemand Mikrosoft oder Google oder das Internet zu verwenden....
Komischerweise sind immer die die was zu verbergen haben so sehr dagegen...
z.B.: Wieso soll man am Flughafen die Personen nicht via Kamera überwachen und registrieren?? Es heisst dann gleich dann wissen ALLE wo man hingeht.. hallo?? Das sind dann wohl keine Daten die veröffentlicht werden... (und gleich der Nachbar erfährt)
Und wenns immernoch jemandem nicht passt, es zwingt euch ja niemand zu fliegen!
Es zwingt euch auch niemand Mikrosoft oder Google oder das Internet zu verwenden....
- triphoenix
- Beiträge: 29
- Registriert: So 09 Okt, 2005 7:11 pm
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Schon mal was von "zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen" gehört? (Ja ich bin so einer, der noch nicht ganz aufgegeben hatVakuum hat geschrieben:z.B.: Wieso soll man am Flughafen die Personen nicht via Kamera überwachen und registrieren?? Es heisst dann gleich dann wissen ALLE wo man hingeht.. hallo?? Das sind dann wohl keine Daten die veröffentlicht werden... (und gleich der Nachbar erfährt)
Und wenns immernoch jemandem nicht passt, es zwingt euch ja niemand zu fliegen!

Hallo Vakuum,
dir wird das lachen spätestens vergehen, wenn dir folgendes passiert:
Angenommen du bestellst für dein Hobby oder Beruf was da sei Elektronik Chemikalien zum Ätzen von Platinen.
Angenommen, du suchst dir dabei einen Händler aus, der die sehr günstig verkauft und ansonsten von seiner Internetseite her einen Seriösen Auftritt macht.
Jetzt nimmt der Händler diverse Dinge nicht so genau, er zahlt z.B. seine Steuern nicht korrekt. Daraufhin bekommt der Händler eine Hausdurchsuchung. Bei der Gelegenheit kommt irgendeinem Beamten der Verdacht, der nimmt es auch mit der Abgabe von Chemikalien nicht so genau und es steht plötzlich ein Sprengstoffrechtlicher Vorwurf im Raum.
Daraufhin werden ALLE Kunden ohne weiteren konkreten Verdacht durchsucht. Es ist aufgrund der schlechten Buchführung noch nichte einmal bekannt, welcher Kunde was bestellt hat, nur ein Kontoauszug über x-Euro.
Die Grünen stürmen morgens um 6 deine Bude und finden Salzsäure, Aceton und Wasserstoffperoxyd. Gebräuchliche Chemikalien zum herstellen von Platinen.
Dummerweise kann man daraus aber auch einen Sprengstoff herstellen.
Schon bist du verdammt in der Tinte!
Auch wenn die nix weiter finden, die "legitimieren" die Hausdurchsuchung dann notfalls mit Zufallsfunden, z.b. deine mp3 Sammlung auf dem PC.
Dein PC ist in jedem Fall so oder so erst einmal weg.
Dumm nur, wenn du ein Entwicklungsbüro hast und auf dem PC deine Kundendaten und deine Entwicklungen gespeichert sind.
Den PC bekommst du frühestens nach ende des Prozesses wieder. Das dauert mindestens ein Jahr -> Du bist pleite und am Ende
Und das obwohl du nix zu verbergen hattest.
Du sagst jetzt kann gar nicht sein! Unser system irrt nicht und macht soetwas nicht.
Das hätte ich vor Einem Jahr auch noch gesagt, das hier hat mich eines besseren belehrt:
http://www.versuchschemie.de/topic,4513 ... unden.html
Dort findest du auch den geschilderten Fall und 1700 weitere Fälle...
Aber du hast ja nix zu verbergen... dann gib mir doch mal einen onlinezugang zu deinem Computer und lass bitte deine Wohnungstür morgen offen.
Und noch ein Beispiel:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/85474
Der hat auch Pech gehabt... ?
dir wird das lachen spätestens vergehen, wenn dir folgendes passiert:
Angenommen du bestellst für dein Hobby oder Beruf was da sei Elektronik Chemikalien zum Ätzen von Platinen.
Angenommen, du suchst dir dabei einen Händler aus, der die sehr günstig verkauft und ansonsten von seiner Internetseite her einen Seriösen Auftritt macht.
Jetzt nimmt der Händler diverse Dinge nicht so genau, er zahlt z.B. seine Steuern nicht korrekt. Daraufhin bekommt der Händler eine Hausdurchsuchung. Bei der Gelegenheit kommt irgendeinem Beamten der Verdacht, der nimmt es auch mit der Abgabe von Chemikalien nicht so genau und es steht plötzlich ein Sprengstoffrechtlicher Vorwurf im Raum.
Daraufhin werden ALLE Kunden ohne weiteren konkreten Verdacht durchsucht. Es ist aufgrund der schlechten Buchführung noch nichte einmal bekannt, welcher Kunde was bestellt hat, nur ein Kontoauszug über x-Euro.
Die Grünen stürmen morgens um 6 deine Bude und finden Salzsäure, Aceton und Wasserstoffperoxyd. Gebräuchliche Chemikalien zum herstellen von Platinen.
Dummerweise kann man daraus aber auch einen Sprengstoff herstellen.
Schon bist du verdammt in der Tinte!
Auch wenn die nix weiter finden, die "legitimieren" die Hausdurchsuchung dann notfalls mit Zufallsfunden, z.b. deine mp3 Sammlung auf dem PC.
Dein PC ist in jedem Fall so oder so erst einmal weg.
Dumm nur, wenn du ein Entwicklungsbüro hast und auf dem PC deine Kundendaten und deine Entwicklungen gespeichert sind.
Den PC bekommst du frühestens nach ende des Prozesses wieder. Das dauert mindestens ein Jahr -> Du bist pleite und am Ende
Und das obwohl du nix zu verbergen hattest.
Du sagst jetzt kann gar nicht sein! Unser system irrt nicht und macht soetwas nicht.
Das hätte ich vor Einem Jahr auch noch gesagt, das hier hat mich eines besseren belehrt:
http://www.versuchschemie.de/topic,4513 ... unden.html
Dort findest du auch den geschilderten Fall und 1700 weitere Fälle...
Aber du hast ja nix zu verbergen... dann gib mir doch mal einen onlinezugang zu deinem Computer und lass bitte deine Wohnungstür morgen offen.
Und noch ein Beispiel:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/85474
Der hat auch Pech gehabt... ?
- chw9999
- Beiträge: 961
- Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Kontaktdaten:
Nächster Schritt, eines fernen Tages in ein paar Jahren: "Guten Tach, wir machen da eine kleine Hausdurchsuchung, und sie haben doch sicher nichts zu verbergen, oder? Wir installieren dabei auch Kameras im Schlafzimmer, aber keine Angst, unsere Beamten und freien Mtarbeiter haben nun wirklich alles mögliche und unmögliche schon gesehen, die schockt nichts mehr, und es ist ja auch nichts illegales, was sie dort machen, oder? Also, wenn wir dann mal drüften, die anderen im Hause sind auch schon verdrahtet, und sie wollen ja wohl nicht als einziger... oder?".Vakuum hat geschrieben:(nichts) zu verbergen
Zwischen Paranoia und ein bisschen Zurückhaltung muss es doch noch etwas Privatsphäre geben, auch wenn diese nicht gleich für illegale Machenschaften misbraucht wird - oder dies jedem gleich präventiv unterstellt wird.
Meine unpolitische Meinung
Christoph
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Ein Fall den mir der Techniker eines Lieferanten erzählt hat:
Er (englischer Pass, wohnt 30min südlich von London) reist regelmässig ins Haupthaus in den USA. Als er wieder einmal bei der US Einreise erklären musste, dass er nur einige Tage Geschäftsreise macht, wurden zwei Beamte herbeigewunken und führten ihn Wortlos in einen Nebenraum. Keine Antwort warum, wielange und überhaupt.
Nach einer Stunde warten ohne Information wurde er in einen Verhörraum gebracht und dann wollte ein weiter Beamter wissen wo die schwarze Frau sei. Da er keine schwarze Frau kennt, war ihm das natürlich ziemlich schleierhaft und nach langer Diskussion hat er herausgefunden, dass die Beamten eine schwarze Frau meinen die bei der letzten Einreise neben ihm in einer der vielen Warteschlangen gestanden war. Er kannte weder ihren Namen noch konnte er sich daran erinnern neben dieser gestanden zu sein. Auf jeden Fall hatte eine Kamera das ganze festgehalten und weil die schwarze Frau offenbar nicht ausgereist war oder sonst irgendwas verbrochen hatte wurde er mit verdächtigt. Seit diesem Tag hat er jedesmal wenn er in die USA einreist etwa 3 mal länger beim "Custom" weil er irgendwelche Zusatzabklärungen über sich ergehen lassen muss. Einmal erfasst, immer der "böse" auch wenn man nichts getan hat.
Er (englischer Pass, wohnt 30min südlich von London) reist regelmässig ins Haupthaus in den USA. Als er wieder einmal bei der US Einreise erklären musste, dass er nur einige Tage Geschäftsreise macht, wurden zwei Beamte herbeigewunken und führten ihn Wortlos in einen Nebenraum. Keine Antwort warum, wielange und überhaupt.
Nach einer Stunde warten ohne Information wurde er in einen Verhörraum gebracht und dann wollte ein weiter Beamter wissen wo die schwarze Frau sei. Da er keine schwarze Frau kennt, war ihm das natürlich ziemlich schleierhaft und nach langer Diskussion hat er herausgefunden, dass die Beamten eine schwarze Frau meinen die bei der letzten Einreise neben ihm in einer der vielen Warteschlangen gestanden war. Er kannte weder ihren Namen noch konnte er sich daran erinnern neben dieser gestanden zu sein. Auf jeden Fall hatte eine Kamera das ganze festgehalten und weil die schwarze Frau offenbar nicht ausgereist war oder sonst irgendwas verbrochen hatte wurde er mit verdächtigt. Seit diesem Tag hat er jedesmal wenn er in die USA einreist etwa 3 mal länger beim "Custom" weil er irgendwelche Zusatzabklärungen über sich ergehen lassen muss. Einmal erfasst, immer der "böse" auch wenn man nichts getan hat.
@ juk, genau dieses beispiel hätte ich auch angeführt!
@ Vakuum: nichts zu verbergan haben ist einfach ein stark dehnbarer Begriff! Und was passieren kann, wenn ein Staat diesen Begriff zu weit dehnt, da schau mal nach China! Oder noch schlimmer Nordkorea! Da brauchst du nur einmal sagen: Kim Jong ist XXX (falls google das gleich weiterleitet
) und dann stehn die Grünen vor deiner Tür, die du dann wohl zum letzten mal in deinem Leben aufgemacht hast! Ähnliche Zustände hatten wir hier aber auch schonmal, nicht auszugenken, was gewesen wäre, hätten die Braunen damals schon I-net und Kameras!
Viele Grüße an google!!
Gerald
@ Vakuum: nichts zu verbergan haben ist einfach ein stark dehnbarer Begriff! Und was passieren kann, wenn ein Staat diesen Begriff zu weit dehnt, da schau mal nach China! Oder noch schlimmer Nordkorea! Da brauchst du nur einmal sagen: Kim Jong ist XXX (falls google das gleich weiterleitet

Viele Grüße an google!!
Gerald
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near Zürich Schweiz
- Kontaktdaten:
@juk...
dein geschilderter Fall kenne ich, hab ich auch schon gelesen.... um das wirst du aber so oder so nicht drum herum kommen.... ist ja jetzt schon soo... ob jetzt Firefox was sendet oder nicht.... wenn du was irgendwo bestellst, hat der Verkäufer Unterlagen davon, das war auch vor 50 Jahren schon so....
wie die Polizei dann damit umgeht ist ein anderes Thema....
@chw9999 ... der gesunde Menschenverstand musst du nicht gleich auf 0 runter setzen....
@Floh..
jep das ist ein Argument.... ziemlich [zensiert]... verklagen die schei.... Amis...
IN DEM FALLE SEID IHR AUCH ALLE DAFÜR DASS DAS SCHWEIZER BANKGEHEIMNISS BESTEHEN BLEIBEN SOLL?? oder?? ICH NICHT!!
dein geschilderter Fall kenne ich, hab ich auch schon gelesen.... um das wirst du aber so oder so nicht drum herum kommen.... ist ja jetzt schon soo... ob jetzt Firefox was sendet oder nicht.... wenn du was irgendwo bestellst, hat der Verkäufer Unterlagen davon, das war auch vor 50 Jahren schon so....
wie die Polizei dann damit umgeht ist ein anderes Thema....
@chw9999 ... der gesunde Menschenverstand musst du nicht gleich auf 0 runter setzen....
@Floh..
jep das ist ein Argument.... ziemlich [zensiert]... verklagen die schei.... Amis...
IN DEM FALLE SEID IHR AUCH ALLE DAFÜR DASS DAS SCHWEIZER BANKGEHEIMNISS BESTEHEN BLEIBEN SOLL?? oder?? ICH NICHT!!
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Datenschutz ist ein wichtiges Standbein einer Demokratie! Das sollte einem Schweizer eigentlich ziemlich klar sein. Wo kämen wir denn hin, wenn jeder wüsste was sein Nachbar abstimmt oder wählt?
Einmal "JA" statt "NEIN" ins Feld gekritzelt und schon am nächsten Tag rufen immer wieder so komische Typen an und wollen "die Lieferung abholen". Du bemerkst nach einigen Stunden, dass der Wagen vom "Gas-Wasser-Schei...-Service" immer noch vor dem Haus parkt und sobald der Postbote die lange ersehnten Dichros abgeliefert hat stürmen 50 vermummte Polizisten deine Bude um die angeblichen Drogen zu suchen.
Alles nur Spinnerei... oder?
Frag doch mal Google, das Telefonbuch und einige andere Stellen was man alles über dich rausfinden kann! Und wenn einer was gegen dich hat dann gibt es eine Menge Futter für seine Kanonen.
Einmal "JA" statt "NEIN" ins Feld gekritzelt und schon am nächsten Tag rufen immer wieder so komische Typen an und wollen "die Lieferung abholen". Du bemerkst nach einigen Stunden, dass der Wagen vom "Gas-Wasser-Schei...-Service" immer noch vor dem Haus parkt und sobald der Postbote die lange ersehnten Dichros abgeliefert hat stürmen 50 vermummte Polizisten deine Bude um die angeblichen Drogen zu suchen.
Alles nur Spinnerei... oder?
Frag doch mal Google, das Telefonbuch und einige andere Stellen was man alles über dich rausfinden kann! Und wenn einer was gegen dich hat dann gibt es eine Menge Futter für seine Kanonen.
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near Zürich Schweiz
- Kontaktdaten:
das ist genau das wieso viele Schweizer meinen wir bräuchten das Bankgeheimnis. Denkst Du allen ernstes wenn das aufgehoben wird, dass dann dein Nachbar weiss was Du aufm Konto hast?? aber hallo??floh hat geschrieben:Datenschutz ist ein wichtiges Standbein einer Demokratie! Das sollte einem Schweizer eigentlich ziemlich klar sein. Wo kämen wir denn hin, wenn jeder wüsste was sein Nachbar abstimmt oder wählt?
das wird dann am Brett auf der Gemeinde angschlagen...

auf jeden Fall.... wenn einer was gegen dich hat dann findet er so oder so das heraus was er will... egal wie überwacht oder gesichert oder wie die Gesetze sind... und das war vor 100 Jahren schon so und wird es auch bleiben...wenn einer was gegen dich hat dann gibt es eine Menge Futter für seine Kanonen
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
nene Vakuum, ich glaube du hast nicht begriffen um was es hier geht. Lies mal Orwells 1984. Das war mal Science Fiction per Exelance und heute schützen uns nur noch ein paar Gesetze davor. Die Technik dazu ist weitgehend vorhanden. Sie sieht etwas anders aus aber theoretisch liesse sich ein einzelner Mensch beinahe auf Schritt und Tritt überwachen.
Dein Handyprovider weiss auf wenige Meter genau wo du bist, Kameras und RFID Leser die deinen Firmen-Kaffeautomat-Batch erkennen machen das Finetuning. Deine Kredit- und Cumuluskarte erzählt was du gekauft hast, dein Internet Anschluss auf welchen Seiten du gesurft bist. Und es gibt sogar schon die Technik mit der dein Provider genau deinen Browser mit genau den Daten füttern kann die er möchte, dass du sie sehen sollst. Deine Mails liegen sowieso im Klartext auf dem Mailserver...
Dein Handyprovider weiss auf wenige Meter genau wo du bist, Kameras und RFID Leser die deinen Firmen-Kaffeautomat-Batch erkennen machen das Finetuning. Deine Kredit- und Cumuluskarte erzählt was du gekauft hast, dein Internet Anschluss auf welchen Seiten du gesurft bist. Und es gibt sogar schon die Technik mit der dein Provider genau deinen Browser mit genau den Daten füttern kann die er möchte, dass du sie sehen sollst. Deine Mails liegen sowieso im Klartext auf dem Mailserver...
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near Zürich Schweiz
- Kontaktdaten:
das glaube ich Dir alles Floh... aber was bringt dir dass wenn es Gesetzlich verboten ist?? denkst Du in ein paar Jahren werden diese Gesetze einfach verschwinden?? mit Sicherheit nicht... Und im heutigen Rechtsstat ist es nicht einmal erlaubt solche Informationen gerichtlich zu verwenden.
Das es auf 1 mio Menschen mal Einen trifft der damit sehr schlechte Erfahrungen macht das gibts gabs und wird es immer geben....
Das es auf 1 mio Menschen mal Einen trifft der damit sehr schlechte Erfahrungen macht das gibts gabs und wird es immer geben....
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
denkst Du in ein paar Jahren werden diese Gesetze einfach verschwinden??
Ja! aber nicht alles auf einen Schlag sondern ganz langsam, Stück für Stück. Das nennt man Salamitaktik und die ist schon weiter fortgeschritten als man denkt. Warum müssen wohl die ISPs ihre Logs 6 Monate behalten? In den 90-er Jahren war es mal 1 Monat wenn überhaupt und heute wird schon über 10 Jahre diskutiert. Da mal etwas Bankgeheimnis aufweichen, da mal etwas Daten sammeln, und die Leute gewöhnen sich daran. Wie hast du auf die erste Kamera in den ZVV Bussen reagiert? Bemerkst du sie heute noch? Weisst du was mit den Bildern passiert? Heute? und Morgen?
Und im heutigen Rechtsstat ist es nicht einmal erlaubt solche Informationen gerichtlich zu verwenden.
Je länger je mehr. Ich mag mich noch an eine Aktion erinnern als ein Arbeitkollege von mir so ungefähr 5 Bundesordner voll Logfiles ausgedruckt, gelocht und eingeordnet hat. Zuhanden Untersuchungsrichter. Ob sie verwendet wurden oder nicht, weiss ich nicht. Angefordert wurden sie.
Ja! aber nicht alles auf einen Schlag sondern ganz langsam, Stück für Stück. Das nennt man Salamitaktik und die ist schon weiter fortgeschritten als man denkt. Warum müssen wohl die ISPs ihre Logs 6 Monate behalten? In den 90-er Jahren war es mal 1 Monat wenn überhaupt und heute wird schon über 10 Jahre diskutiert. Da mal etwas Bankgeheimnis aufweichen, da mal etwas Daten sammeln, und die Leute gewöhnen sich daran. Wie hast du auf die erste Kamera in den ZVV Bussen reagiert? Bemerkst du sie heute noch? Weisst du was mit den Bildern passiert? Heute? und Morgen?
Und im heutigen Rechtsstat ist es nicht einmal erlaubt solche Informationen gerichtlich zu verwenden.
Je länger je mehr. Ich mag mich noch an eine Aktion erinnern als ein Arbeitkollege von mir so ungefähr 5 Bundesordner voll Logfiles ausgedruckt, gelocht und eingeordnet hat. Zuhanden Untersuchungsrichter. Ob sie verwendet wurden oder nicht, weiss ich nicht. Angefordert wurden sie.
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Bankgeheimnis? Sowas gibt es noch?
In D darf z.B. das F-Amt neuerdings Dein Konto durchwühlen, wie es Lust und Laune hat... also kennen Tausende meinen, euren Kontostand....
Ist aber auch egal, weil die nächste(n) Steuer(n) wird das (Konto)bereinigen.
Tss, OW haben die meisten Leute schon vergessen, so kann man ja...
zu oben:
Einfach mal die Datenschutzgesetze von vor 10 Jahren mit heute vergleichen. Mehr Text, weniger Inhalt.
Vor zig Jahren mußten Dir z.B. vorher gewisse Maßnahmen schriftlich mitgeteilt werden, die jetzt Gang und Gebe sind.
Die Anti-Terror-Welle oder die (berechtigte) Jagd auf Kinderschänder machts legal möglich.
In D darf z.B. das F-Amt neuerdings Dein Konto durchwühlen, wie es Lust und Laune hat... also kennen Tausende meinen, euren Kontostand....
Ist aber auch egal, weil die nächste(n) Steuer(n) wird das (Konto)bereinigen.
Tss, OW haben die meisten Leute schon vergessen, so kann man ja...
zu oben:
Jepp, da wird seit Jahren in jeder Richtung immer etwas mehr gelockert.Und im heutigen Rechtsstat ist es nicht einmal erlaubt solche Informationen gerichtlich zu verwenden. Je länger je mehr...
Einfach mal die Datenschutzgesetze von vor 10 Jahren mit heute vergleichen. Mehr Text, weniger Inhalt.
Vor zig Jahren mußten Dir z.B. vorher gewisse Maßnahmen schriftlich mitgeteilt werden, die jetzt Gang und Gebe sind.
Die Anti-Terror-Welle oder die (berechtigte) Jagd auf Kinderschänder machts legal möglich.
Sehr schön zu diesem Thema auch immer wieder die Urteile gegenüber JAP. Lesestoff ohne Ende.Warum müssen wohl die ISPs ihre Logs 6 Monate behalten? In den 90-er Jahren war es mal 1 Monat wenn überhaupt
- triphoenix
- Beiträge: 29
- Registriert: So 09 Okt, 2005 7:11 pm
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Schau mal Richtung Großbritannien, wo du in der Videoüberwachung mancherorts inzwischen von der Kamera angemeckert wirst, wenn du mal Müll fallen lässt (und sei es auch aus Versehen). Was hier (nochVakuum hat geschrieben:und ich sage Nein!floh hat geschrieben:Ja!
und niemand weiss es....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste