LD-Blanking
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
-
- Beiträge: 92
- Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
- Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)
LD-Blanking
hi zusammen...
ich hab hier ne 1mw LD rumliegen.
sie hat drei pole, zwei davon sind miteinander verbunden (minuspol und mitlerer anschluss)
nun meine frage: wie bekomme ich die ttl-geblankt?
Mfg, benjamin
ich hab hier ne 1mw LD rumliegen.
sie hat drei pole, zwei davon sind miteinander verbunden (minuspol und mitlerer anschluss)
nun meine frage: wie bekomme ich die ttl-geblankt?
Mfg, benjamin
Er kahm, übersah und verlor sein augenlicht
-
- Beiträge: 92
- Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
- Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)
- lucerne
- Beiträge: 820
- Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes
- Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)
http://www.eio.com/repairfaq/sam/laserdps.htm
oder
http://www.fiber-optics.info/articles/laser-diode.htm
oder
http://www.roithner-laser.com/Drivers.htm
oder
http://members.misty.com/don/sgld1sch.pdf
oder
http://www.die4laser.com/dvd-rec/Die4Dr ... 4Drive.pdf
oder
http://assets.zarlink.com/DS/zarlink_ZL40518_FEB_05.pdf
oder
search.php
...
oder
http://www.fiber-optics.info/articles/laser-diode.htm
oder
http://www.roithner-laser.com/Drivers.htm
oder
http://members.misty.com/don/sgld1sch.pdf
oder
http://www.die4laser.com/dvd-rec/Die4Dr ... 4Drive.pdf
oder
http://assets.zarlink.com/DS/zarlink_ZL40518_FEB_05.pdf
oder
search.php
...
-
- Beiträge: 92
- Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
- Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 23 Jul, 2005 8:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Südbayern
ok da ich heute meinen sozialen tag habe...
1.: Die Spannungsversorgung muss schon für den strom der Laserdiode eingestellt sein, also nicht einfach an 3Volt klemmen!
2.: Basiswiderstand nicht vergessen!
1.: Die Spannungsversorgung muss schon für den strom der Laserdiode eingestellt sein, also nicht einfach an 3Volt klemmen!
2.: Basiswiderstand nicht vergessen!
Code: Alles auswählen
Versorgungsspannung (+)
|
|
/
-| <-- Transistor, Blankingeingang (Basis, mit Vorwiderstand!!)
\
|
|
|
_
\ / <-- Laserdiode
---
|
|
Minus oder Ground
-
- Beiträge: 92
- Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
- Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)
-
- Beiträge: 92
- Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
- Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 92
- Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
- Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)
also...
@Dr. Burne: das teil ist eine flache LD, in einem metallteil mit ner linse davor...
es hat 3 anschlüsse:
der eine (minus) ist auch mit dem mittleren verbunden.
Mfg, benjamin
@Dr. Burne: das teil ist eine flache LD, in einem metallteil mit ner linse davor...
es hat 3 anschlüsse:
Code: Alles auswählen
Rot -------Schwarz
I I I
Mfg, benjamin
Er kahm, übersah und verlor sein augenlicht
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
-
- Beiträge: 92
- Registriert: So 17 Dez, 2006 10:27 am
- Wohnort: Braunwald, 8784 (ch)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste