fragen zu saveguard II ???

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
laser_junkie
Beiträge: 207
Registriert: Mo 21 Mär, 2005 10:20 pm

fragen zu saveguard II ???

Beitrag von laser_junkie » Mi 14 Feb, 2007 8:18 pm

ich stehe wiedermal vor einem problem :roll:

hab mir dei savety von medialas bestellt. der 10pol anschluss (rechts) is klar........ eingang X & Y pc, galvo feedback, galvo X & Y & SPG. ok

verwende ein A & A PCAOM OEM 10V. ĂĽber die safety blanking 2pol max 5V ??? hm wie bekomm ich den PCAOM da drauf ??

bräuchte ich da nur einen wiederstand vorsetzen der 5V verbrät :?:

danke im vorraus !!!

Lg Laserjunkie

ich war mal so frei das 1871x1181 Bild zu löschen.
Mod : Gento

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Mi 14 Feb, 2007 8:39 pm

Gentos Safety hätte 6 Kanäle gehabt....

jetzt musst Du wohl mit dem Blankingeingang am AA Treiber arbeiten...

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groĂź und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Do 15 Feb, 2007 2:14 am

Hi,


ganz einfach.
10V auf Blankingeingang des saftys.
Safty Ausgang auf Blanking PCAOM.
Den Rest machen die Farbkanäle.
Bei Analogen Blanking wie Pango Musst du wohl nen zusätzlichen Optokoppler nehmen, da das Safty kein Analog auswerten kann und es von Vorteil ist analog zu blanken.


GruĂź Stefan

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast