Ich habe mich mal hier im Forum umgeschaut und diverse Threads durchgelesen. Mich faszinieren einfach Laser und nun hat es mich einfach auch gepackt selbst einen zu bauen. Es gibt viele schöne Laser die ich Live gesehen habe und auch gerne kaufen würde, aber da diese Systeme einfach überteuert sind und wohl eher Clubs etc... vorbehalten sind dachte ich mir dass für meine Zwecke (erst mal für den Anfang) ein kleines System langen sollte. Farblaser wäre schon ein Traum aber ich möchte erst mal mit einem schönen Grün anfangen. Unter Projektoren habe ich mir mal verschiedene Anleitungen und Bilder angeschaut.
Respekt was da manche zusammengebaut haben

Ich komme aus Nürnberg und würde mich echt freuen wenn gleichgesinnte aus der Gegend auch mal zu mir Kontakt aufbauen würden.
Denn oftmals lassen sich vor Ort etc... Erfahrungen leichter austauschen.
Also elektronische Kenntnisse und Fertigkeiten was Handwerkliches Geschick angeht habe ich (denke ich mal). !
Da ich aber noch Neu bin und wirklich keinen Plan habe muss ich einfach nochmals um Hilfe bitten.
Ich möchte ja nicht einfach die Dinge nachbauen sondern verstehen lernen was alles in einem System drinnsteckt und reingehört.
Zwecks Preis und Leistung ? Ist ja wieder eine Gute Frage.
Ich vermute mal dass sich die Laser, die ich gesehen habe bestimmt
so um die 15.000 - aufwärts € befinden, zumal Sie farbig und auch sehr weit sichtbar waren.
Bevor ich mit meinen Fragen loslege möchte ich meinen finanziellen Rahmen auf 1000-2000 € eingrenzen. So wird es vielleicht Besser sein mir genauer helfen zu können.
Aber für den Anfang kann es ja auch preislich darunter liegen !
So dann schieße ich mal los (peng) !
Was brauche ich denn alles für eine normale Beamshow in grün ?
Ich habe viel durchgelesen aber es gibt so viele Bauteile dass
ich jetzt den Überblick verloren habe.
Ich möchte erst mal ein kleines System bauen das jetzt nur auf Beamshows ausgerichtet ist, also nicht so Texte etc...
Also benötige ich ja erstmal einen grünen Laser.
Aber welchen ? Wie schaut es mit den Watt aus und welche können mir empfohlen werden, zumal einige ja schon überteuert sind !
Das Auge sieht ja grün besser oder heller als rot !
Wieviel Milliwatt oder Watt würdet Ihr empfehlen ?
Soll ich gleich ein wenig mehr Milliwatt oder Watt nehmen um
später gleich einen starken zu haben falls ich das System umbaue ?
Das zweite Problem sind die Galvos, die ja dazu da sind den Strahl im Raum zu verteilen ! Soll ich da closed Loop oder open Loop nehmen.
Wenn ich gleich bessere nehme und die Position erhalte dann wird es gescheiter sein oder nicht ? Hatte da mal Wide Move Galvos gesehen aber die Preise sind auch nicht von schlechten Eltern.
Zwecks dem Laser ! Ist da immer komplett ein Netzteil dabei dass ich diesen dann im Gehäuse an 230V anschließen kann oder benötigt man immer ein Vorschaltgerät, wandler etc.... was weiß ich ?
Was brauche ich noch so ?
Wie steuere ich den Laser nach STANDARD an DMX, ILDA, USB ????
Sorry für die vielen Fragen aber ich möchte nicht die Katze im Sack kaufen und flexibel sein.
Ich werde wahrscheinlich jeden Monat 1-2 Teile für das System kaufen.
Und ich habe da noch etwas zwecks scheiben und entspiegelt gelesen ?
Inwiefern benötigt man dies etc... ?
So das war es fürs Erste. Danke für Hilfe