Glasfaser sehr schwach??

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
matze
Posts: 151
Joined: Fri 06 Apr, 2001 12:00 pm

Glasfaser sehr schwach??

Post by matze » Tue 03 Sep, 2002 10:10 pm

Hallo,
habe ein Problem mit meiner Glasfaser.
Habe den ganzen Abend justiert, aber bekomme keinen Strahl zu Gesicht.Das einzige, was ich sehen kann, ist beim direkten Blick in die Auskopplung einen sehr sehr sehr schwachen Punkt.
Kann es sein, dass die Faser gebrochen ist?
Gruß Matze

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Glasfaser sehr schwach??

Post by john » Wed 04 Sep, 2002 12:08 am

Nur für den Fall, daß du dir nicht 100% sicher bist, daß du alles richtig gemacht hast, lies dir mal folgende Anleitung druch:

http://www.medialas.de/data/glasfaser.pdf

Gruß

John

laserstudio
Posts: 71
Joined: Mon 03 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 35W RGB, 2x 28W RGB, 4x 10W RGB, 4x 7,5W RGB, 1x 4,5W RGB, 1x 5W JenLas 532nm, 2 x 2,5W YAG
Location: 24634 Padenstedt
Contact:

Re: Glasfaser sehr schwach??

Post by laserstudio » Wed 04 Sep, 2002 12:10 am

Moin Matze,

also nach Deiner Beschreibung ist die Faser nur nicht richtig justiert. Bei unseren Fasern ist das identisch.
Wie justierst Du den die Faser?

Ich habe mit folgender Methode sehr gute (und schnelle <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> ) Ergebnisse erzielt:

1) Einkopplung aus dem Laserstrahl entfernen, mit einem Stift den "Laserpunkt" am Case markieren.

2) Einstellschrauben an der Einkopplung mittig stellen.

3) Fasereinkopplung wieder in den Strahl montieren und so justieren, dass Du einen homogenen und runden "Fleck" bekommst. Der Punkt muß genau mittig in Deinem Laserfleck sein.

4) Faser aufstecken und mit dem offenen Faserende gegen eine Wand o.ä. halten (natürlich nicht reinschauen!!!)

5) Mit den Einstellschrauben den austretenden Laserfleck so einstellen, dass sich dieser "zusammenzieht".
Dann kann man auch mit dem Focus noch weiter optimieren.

6) Wenn Du einen guten und kleinen Fleck hast, drehe den Focus noch eine 1/3 Umdrehung weiter nach rechts. Damit legst Du den Brennpunkt in die Faser hinein und Du hast nicht so eine hohe Leistung am Stecker.

Wenn Du bei 3) sehr sauber arbeitest, bekommst Du schon beim aufstecken der Faser schon am Ausgang etwas heraus. <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" />
Und max. 0,5W Leistung beim Einkoppeln benutzen (besser weniger).

Gruß
Dirk

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest