ich habe bereits einen 5mw HeNe Laser in meinem besitz, das NT is aus nem zeilentrafo selbstbastelt. Jetz wollt i einfach ma ein wenig rumexperimentieren "was mit mehr power machn




danke fürs lesen....
jo, ok wird gemacht - hmm. lm317?! mal sehen...Du solltest einen vernünftigen Treiber für die Diode erwerben oder bauen, da ein Netzteil nur eine Testlösung ist
schon bestellt (1)...Als Optik verwenden viele die Lens27 von Roithne ich selbst habe auch 3 Stück.
oh oh oh, das hatte i total vergessen - aber i hoff ma das sie noch keinen schaden davongetragen hat - also noch kann i damit löcher in mein kartenlesegerät brennIn diesem Versuchsaufbau solltest du die Diode auch nur wenige Sekunden betreiben da sie sonst den Hitzetot stirbt.
oh, ähh - also fasziniert hat mich die lasertechnik ja scho länger, aber i bin im i-net auf myvideo auf sone art laserpointer gestoßen (nexus irgendwas). da hat einer luftballons zerschossen u e-tape geschmolzen. gut - ok das dass geht hab i ja jetzt scho live gesehen aber es reizt mich halt noch das ding fertig zu bauen. weil eine der wesentlichen eigenschaften ist für mich halt die abbildung des lichts ins unendliche (ja - i weiss,eigentlich ja kohärentes licht wegen energieniveu blablabla etc...) aber i hab ja bis jetz nur mit der sammellinse rumgespielt u die "konstruktion" is halt net so doll. u wenn i genug gekokelt hab könnt i mir vorstelln a noch mehr zu machen. was mich interessiert sind diese elektronischen spiegel... i hab was gesehen was wie ein projektor, beamer oder wie auch immer aussah. sehr interessant - i könnt mir vorstelln das man mit genug leistung auch bei tageslicht helle bilder mit sowas projezieren kann. obwohl mich die eigentliche umsetztung dessen isbesondere die ansteuerung (i studier computational engineering) wesentlich mehr reizt als damit irgendwelche bilder an die wand zu werfen.Erzähl mal was du mit der Diode so vor hast.
soldalot hat geschrieben:was mich interessiert sind diese elektronischen spiegel...
richtig - aber i bin net böseNicht böse gemeint. Aber aller Anfang ist schwer!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Cookie-Einstellungen
Bestimmen Sie welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können diese Einstellungen jederzeit in der Fußzeile über die Option Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies Interne Besucherstatistiken Externe Inhalte