Problem beim Starten von Showtime --> Bildschirmauflösung

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Problem beim Starten von Showtime --> Bildschirmauflösung

Post by vakuum » Tue 30 Jan, 2007 5:32 pm

Habe ein Problem beim Starten von Showtime.

Zuhause an meinem 20" WideScreen TFT geht alles tiptop.

Bei meinem Laser habe ich aber nen 17" CRT der (ich glaube) maximal 1280*1024 kann...

sobald ich Showtime starte wirds dunkel am Bildschirm. Aber eine Meldung "out of range" oder sowas kommt nicht... auch Ctrl+Alt+Del nützt nichts... obwohl die Auflösung eigentlich beim Starten von Showtime nicht geändert wird? Ich sehe beim TFT Bildschirm zuhause keine änderung.... der Computer stürzt aber nicht ab...

Was könnte das sein? jemand ne Ahnung?


das Programm Lasershow Designer funktioniert prima auch Autoplay funktioniert....

Früher hats mal funktioniert und dann plötzlich nicht mehr... auch nach dem Update auf version 4.X funktionierts immer noch nicht...

Ideeen?? Herzlichen Dank...

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Tue 30 Jan, 2007 5:48 pm

Hi,

wenn es wirklich etwas mit der Auflösung zu tun hat (was ich erstmal nicht glaube), könntest du mal die letzten gespeicherten Positionen und Größen der LD und ST Fenster löschen. Das sollte beim nächsten Start die default Parameter erzwingen.

Dazu die Datei C:\Windows\LD2000.ini mit einem Texteditor öffnen und im Abschnitt [General] folgende Einträge löschen

Drawing Window left=13920
Drawing Window top=1245
Drawing Window width=7275
Drawing Window height=7200
Showtime Media Player left=8070
Showtime Media Player top=10020
LD Laser Preview left=6870
LD Laser Preview top=7605
LD Laser Preview width=5880
LD Laser Preview height=5955

Evtl sind da auch noch mehr "height, left und top" Werte abgelegt. Alle Zeilen komplett rauslöschen.

Vermutlich werden bei dir andere Zahlen stehen. Interessant wären die Wert. Speichere die LD2000.ini Datei vor der Änderung an einem anderen Ort zur Sicherung.

Hilft das nicht, lösch die komplette LD2000.ini und ersetz sie durch die Version von der Installations CD.

John

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Tue 30 Jan, 2007 5:50 pm

Achso, häufige Probleme machen andere Windows Schriftgrößen als "Standard, 96dip (kleine Schriftart)". Hast du da vielleicht mal etwas über die Grafikeigenschaften der Systemsteuerung umgeschaltet?

John

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Wed 31 Jan, 2007 12:21 pm

danke für den Tip.. versuch ich mal... :)


bezüglich Schriftgrösse... jaa das könne was sein, habe eine neue Maus gekauft mit welcher man am Scrollrad die schriftgrösse ändern kann....
Ich geh dem mal nach... herzlichen Dank...

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest