ALC60X Temparatur...

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
richardk
Posts: 491
Joined: Sun 03 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Grabs SG Schweiz
Contact:

ALC60X Temparatur...

Post by richardk » Mon 19 Aug, 2002 12:03 am

Liebe Leute ganz zuerst...

!!!!! NICHT NACHAHMEN ODER NACHMACHEN !!!!!!

Da Ich eine 2te ALC60X Tube habe die im Kopf an einem Orginal NT nicht Zündet hat euer Bastler was versucht !

3 Kabeln direckt an Röhre die ungekühlt auf den Tisch liegt...

Auf jeden fall nur schon die Kathoden Heizung setzt ungeahnte Wärme frei ! VORSICHT !

nach ca. 20sec über 80 Grad C' und das ohne Plasma..

Ziel der übung: Ohne umbau die Röhre auf..
"Sie zündet zu testen"

Dies soll an alle denen Ihre Röhre was bedeutet eine WARNUNG sein... Vorallem denen die Immer Posten: Laser geht nach 4 Minuten aus... oder so... Schaut das eure Lüftung Optimal ist den Ihr wollt ja das eure Röhren dies lange überstehen...

Weiterer Bericht folgt nach auskühlphase... (hab Kabel vergessen deshalb Plasma unmöglich :-(( )

User avatar
richardk
Posts: 491
Joined: Sun 03 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Grabs SG Schweiz
Contact:

Re: ALC60X Temparatur...

Post by richardk » Mon 19 Aug, 2002 10:12 pm

Weiter im BERICHT...

Zündung = 0 keine Chance...

Immerhin nicht "up to Air"

Nun folgen einige Wochen am 6KV Netzteil um den Druck zu stabilisieren und Sauerstofatome "abzubauen".

Für alle die es noch nicht wissen: Damitt dieser fall nicht eintritt soltet Ihr eure Laser 1 -2 Stunden pro Monat (Gaslaser Argon Krypton Mix usw..) in betrieb nehmen da solche röhren nie "absulut" dicht sind...

User avatar
gunnar
Posts: 851
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: ALC60X Temparatur...

Post by gunnar » Tue 20 Aug, 2002 3:41 am

Hallo Richard,

leider lässt ein Test an einem Hochspannungsnetzteil kaum auf den Gaszustand schliessen, bei 6 kV siehst du schon eine bläuliche Entladung in einem halbwegs vernünftigen Vakuum. Du kannst da alles Mögliche im Rohr haben, Sauerstoff, Wasserdampf und was noch alles ein Lasen verhindert.
Und ich bezweifle auch, dass die 6 kV Glimmentladung das Gas wirklich wieder in ordnung bringt, da kannst du eher nur die Kathode laufen lassen, die haten einen viel grösseren Effekt. Als letzte Rettung kann man die Kathode dann kurzzeitig auf einer höheren Spannung als vorgesehen betreiben (z. B. 0,5-1 Sekunde an einer Autobatterie, evtl. mehrmals) um zu versuchen die Fremdgase oder Überdruck zu gettern.
Der Wärmeeinfluss und das verdampfende Metall bringt mehr als der Betrieb als Glimmröhre, ich glaube du wirst im fortgeschrittenen Rentenalter sein, bis du nach Deiner Methode da jemals einen Strahl wieder rausbekommst.
Wenn dir noch was an der Röhre liegt, bleibt eigentlich nur eine neue Gasfüllung...

gunnaR

holger (alc60x)

Re: ALC60X Temparatur...

Post by holger (alc60x) » Tue 20 Aug, 2002 10:54 am

moin richard

wie ich sagte
lass einfach mal für ein paar tage
nur die kathode etwas glühen und
dann mal zündversuche machen.
wenn immer noch zwecklos hilft so
fürchte ich wirklich nur noch ein
refill.

gruss holger

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest