USB DMX in-Out dongle

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

USB DMX in-Out dongle

Beitrag von laserdj_20 » Do 25 Jan, 2007 4:10 pm

Moin,
Sagt mal gibt es ein USB gerät was dmx ausgibt und auch versteht was auch LDS Pro versteht?

Problem is halt,
Zwischen Laptop und Riya usb liegen 40m cat5 kabel( dieser usb>cat5 repeater) und ich möchte halt nicht nochmal 40m dmx kabel zurück verlegen nur um ein DMX pult daran anzuschliessen um damit live zu arbeiten!
Gib es da eine lösung in USB Form?weil ne pci karte lässt sich soschlecht innen laptop stecken!

gruss jens
Bild

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: USB DMX in-Out dongle

Beitrag von dstar » Do 25 Jan, 2007 4:54 pm

Hi,
wenn Du die Pro hast, dann nimm doch ne Easylase. Dann hast gleich noch nen Projektor-Ausgang von oben ;)

Mit Sunlite und Wizzard-Dongle läuft es nicht.
Eventuell DMX4all - hab ich nicht. Musst mal Lucerne fragen.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Do 25 Jan, 2007 9:01 pm

Gleichen Problem hab ich auch. Du mußt leider eine lange DMX Leitung legen.. Die DMX funktionen von der EL lassen sich leider nicht extra ansteuern soweit ich weiß. Habe bei mir Freestyler und LDS Pro laufen.

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von laserdj_20 » Fr 26 Jan, 2007 4:06 pm

Moin,

Nuja es geht mir im vordergrund eigendlich nur um DMX-In!
DMX-Out is mir erstmal egal!
Und extra ne Easylase nur für DMX-IN naa danke!

Vielleicht wäre das ja eine idee zum verwirklichen!Ich denke da so an Schobi oder Jojo ^^

Ich kann auch auf ein ausgabe kanal von LDS gerne verzichten!Denke mal nicht das ich je 8 Riyas an lds betreiben werde!

Gruss Jens
Bild

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Fr 26 Jan, 2007 4:27 pm

Soweit ich weiß funktioniert DMX-In bei der EL und LDSpro..

Ich kann dir zu einem Midipult raten.. ich selber nutze für den Livemodus ein motorisiertes Faderpult.(Behringer BCF2000)
USB ran und los geht die Show..


Bild

Wenn man nun gerade noch ein DMX Pult liegen hat, ist das natürlich ärgerlich. Soweit ich weiß, wäre das die einzigste Alternative.

-

-

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste