Raytrack 35 Plus Galvos in meinem Projektor

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Raytrack 35 Plus Galvos in meinem Projektor

Beitrag von tschosef » Sa 06 Jan, 2007 5:09 pm

Halli hallo,

ich der Weihnachtsmann war doch so nett, und hat mir Raytrack 35 Plus Galvos von www.jmlaser.com gebracht.


ich poste hier mal 3 Bilder... und den Rest könnt ihr euch auf meiner Homepage angucken.

Zur Homepage gehts da lang:
http://www.he-privat.de/Laser/Projektor ... ar2007.htm


und nu kommen noch die 3 ILDA Testbilder. Ich habe dazu das 30k ILDA Testbild mit der EasyLase Testsoftware aus gegeben. Die Galvos sind auf einen gesamtscannwinkel von 60 Grad eingestellt. Das mittlere ILDA Bild (im Rahmen) hat eine Breite von 42 cm bei einem Abstand von 3,3 Metern. Somit ist der Scannwinkel dafür knap 7 Grad.

Ich hab an den Galvotreibern nicht all zu viel verstellt, außer der Größe. Ein mal hab ich ausversehen etwas an der HF Dämpfung gedreht... Ich muss mich erst mit den Treibern etwas anfreunden. Alles in Allem bin ich recht begeistert davon. Meine BlueManGroup Grafik Show sieht deutlich geiler damit aus!!!

Wenns Fragen, Kritik oder Anregungen gibt, dann her damit.

Gruß
Erich

PS: diese Strahlen, die man auf den Bildern sieht, kommen vom restlichen Nebel, der noch im Raum ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von tschosef am Sa 06 Jan, 2007 5:38 pm, insgesamt 5-mal geändert.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 06 Jan, 2007 5:10 pm

so....
nu noch 3 Bilder von Shows.

Gruß
Erich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 07 Jan, 2007 12:52 am

Sehr feines Weihnachtsgeschenkt.
Technisch sehen die Bilder und Scannrerergebnisse sehr gut aus .

Aber was für Rückschlüsse soll ich da ziehen ?

BildIllegale Peitsch mich aus Werbung ?

:oops: Gento
Bild

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 07 Jan, 2007 12:28 pm

moing moing...


ne ne Gento... die Tussi hab ich mal gemalt, als mein Tag noch ohne Hobbyausfüllung war, und ich nicht wusse was ich sonst tun könnte. Da hab ich eben diese Lady mit graphit auf ein Brett gepinselt :)

Jetzt währ für solche spielereien keine Zeit mehr :wink:

gruß

Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 07 Jan, 2007 7:52 pm

Halli hallo,

weil ich nach dem Juchizer Video vom Weihnachtstreffen gefragt wurde, und weil es grad so schön passt da ich ja umgebaut habe, und weil zur Zeit eh viele Videos gepostet werden, hab ich auch 3 Videos auf den Server geladen.

http://www.he-privat.de/Laser/Juchizer.wmv 120 MB
http://www.he-privat.de/Laser/Klar.wmv 76 MB
http://www.he-privat.de/Laser/Ding.wmv 53 MB

Das sind lauter HE-Laserscan Shows von mir.

Die Videos sind zu Hause gemacht. Ich habe versucht den original Ton timing passend über das Video zu legen. Es hat nicht immer 100% geklapt, merkt aber vermutlich kaum jemand. Irgendwie ist das schon komisch. Die Digital Videokamera scheint unterschiedlich schnell zu laufen, abhängig davon ob ich mit Netzteil arbeite oder mit Akku, und wenn Akku leer wird, dann stimmt die Geschwindigkeit auch nicht mehr.

Witzigerweise passiert nämlich folgendes: ich nehme ein Video auf, übertrage es per FireWire auf den PC und wenn ich dann das Audiofile dazu legen, dann ist dies meist etwas länger als das aufgenommene Video. Da verstehe jemand die Digitale Welt :wink:

Wenn ich das ganze mit Netzteil mache ist es sehr schlimm, da reden wir von gut 1-2 Taktschlägen über einen 5 Minuten Song. Mit Akku ist der Fehler kleiner... etwa 1/4tel oder ein Halber Beat daneben...

Kennt jemand dieses Phänomen?

Man sieht auf dem Video manchmal die Schwächen der Grünen Laser in den Sateliten. Sie laufen leider nicht gleich gut, der linke is etwas faul wenns um das Blanking geht. Aber was will man schon von so nem Pointer erwarten :)

Ansonsten viel Spaß und viele Grüße
Erich
Zuletzt geändert von tschosef am So 07 Jan, 2007 8:54 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » So 07 Jan, 2007 8:21 pm

Juhu! Danke, Erich! Die Show ist mit Abstand die interessanteste, die ich in letzter Zeit gesehen habe.
Bild

icelase

Beitrag von icelase » So 07 Jan, 2007 8:44 pm

moin moin tschosef


also ich guck mir die shows auch grad an, sind geil gemacht.

Allerdings lässt sich über den Musik geschmack bei Juchizer.wmv streiten ;)
Ich glaub ich bin zu Jung um diese art von Musik und der daraus resultierenden Lasershow fair beurteilen zu können. :lol: ( Mir fehlt da wohl das Rhytmustechnische Know-How :lol: )


Klar.wmv find ich SEHR GEIL!

Ding.wmv auch ( Ich liebe Seed )
Aber die bewegungen am Anfang mit dem sich verziehenden Quadraht find ich ziemlich Steif. (Nicht nur das, hab noch mehrere Figuren mit dieser Steifheit gesehen...)

Meiner Meinung nach sollten die etwas "nachschwingen".


Aber alles in einem 3x sehr gute Shows :-) und aufgenommen sindse auch topp!



gruß frank

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 07 Jan, 2007 8:53 pm

hai hai...


mercy... ach ja... die Musik is bei mir gern mal weniger LaserTypisch. Ich hab schon auch eher was Teschnisches (Dance usw.) da. Die shows kann man ja meinst vom Server runter laden. Die videos sind von Shows, die nicht zum Download bereit stehen (Ding und Juchizer).

Klar, dass die musik nicht jedermanns geschmack is :)

die Juchizer Show is was für Ladys. Viele mögen die Musik.


gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

icelase

Beitrag von icelase » So 07 Jan, 2007 11:08 pm

wenn der typ da nur nicht jodeln würde ... :roll: :lol: :lol: :lol: :lol:

naja, jedenfalls klasse aufnahmen! kann mich immernoch nicht sattsehen :D


haste noch mehr videos?

gruß frank

herkulase
Beiträge: 210
Registriert: So 04 Jun, 2006 10:50 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von herkulase » Mo 08 Jan, 2007 12:23 am

Hallo Tschosef!

Ja ich denke ich kenne dein Problem mit der kamera und dem Ton! Ich hab letztens mal für eine bekannte versucht, ein Video auf MiniDV mit einem Ton nachzuvertonen, der (live) mit nem MDMan aufgenommen wurde. Die waren einfach nicht synchron zu bekommen, ich musste allerdings, weil das Studio in der Hochschule mit 48kHz läuft die Samplingrate von 44.1 kHz ändern, und dachte, es habe viellleicht damit zu tun. Ich hab mich dann auch nicht mehr damit befasst, aber jetzt wo du das sagst, denk ich wir hatten das selbe Phänomen!
Wär natürlich schon mal interessant heraus zu finden, woran es liegen kann!

Gruß Gerald

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 08 Jan, 2007 7:44 am

hai hai

@ icefro
ich hab nur noch "bekannte" videos:
BlueManGroup Graphic Show vom Treffen
Nightwish Mix Beamshow von zu Hause (noch nicht veröffentlicht)
Regensburger Intro Show vom Treffen
Explode und Escape vom Frühjar 2006

sonst nur noch gaaaaanz altes Zeugs, was kaum interessieren dürfte.

muss mal gucken, evtl brenn ich sie dir auf ne CD oder so.

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 08 Jan, 2007 10:21 pm

Sind ja wieder absolut geil geworden die Videos!!! Suuuuper!
Das mit den Nebelschlieren hast Du ja cool hingebracht!!!
Wo bekommt man schon so professionelle Mitschnitte von Lasershows???
Genial!

Wieder mal eine geeeile Demonstration was man mit HE-Laserscan III machen kann....!!! :wink:

Alle Neulinge, die noch keinen Projektor daheim haben:

VORSICHT!!!!

Ein Video von dieser Art (auch von Erich) hat mich vor knapp 2 Jahren auch dazu bewegt mir einen "richtigen" Laserprojektor zu bauen...

Es kann also durchaus teuer werden die Videos anzuschauen, weil man spätestens dann auch einen Projektor haben will...!!! :twisted:

@ Erich: Bin schon gespannt die Raytracks mal live zu sehen. Die Photos der Grafik sind ja schonmal sehr sehr vielversprechend!

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 08 Jan, 2007 10:37 pm

Aller Lobhuldigungen zum Trotz muß ich sagen.

Der Blaue kriselt sehr in den schönen Aufnahmen.

Gento.
Bild

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 08 Jan, 2007 10:50 pm

Interessanterweise wirkt das am Video schlimmer als es in echt ist.....
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 08 Jan, 2007 10:57 pm

Interessanterweise erfassen Aufnahmen grundsätzlich mehr wie das Menschliche Auge.
Ist Dir das Neu ?

Gento
Bild

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 09 Jan, 2007 6:16 am

hai hai

@ Gento,

ja, da muss ich dir leider recht geben. ich bin mir nicht sicher, hab aber irgendwie den eindruck, dass das Grieseln nach dem Umbau (Sauber machen) schlimmer geworden sei. ODER es liegt an der jetzt etwa um 5K höheren Scanspeed....

keine ahnung.... mir kommts auch schlimmer vor als vorher.

schade eigentlich.

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » Di 23 Jan, 2007 7:42 pm

Hiho Erich,

mal ne Frage zu den K35+. Die integrierte Safety schleift ja die positiven Signale der LAser über Optokoppler. Da frage ich mich: entsteht da ein Spannungsabfall? Oder sind das Optokoppler mit FET Ausgängen?
Bild

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 24 Jan, 2007 10:00 am

Halli hallo...

Hm... da kann ich dir kaum Auskunft geben. Ich verwende das Onboard savety nicht, sondern Gento`s Savety.
Dort wird es sich aber ähnlich verhalten, weil ja auch da Optokopler am werk sind.

Ich "vermute" mal, dass wohl ein kleiner Spannungsabfall auftreten wird. Besser währe es, wenn zu dem Thema Gento oder JoJo genaueres schreiben könnten.

Das einzige was ich anbieten kann ist, dass ich evtl. mal nachmesse.

ODER... mal die Optokopler ermitteln und das Datenblatt besorgen.

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » Mi 24 Jan, 2007 11:14 am

Hiho Erich,

die Bezeichnung des Optokopplers würde mir denke ich schon helfen. Habe auch Gento mal gefragt, an seiner Safety treten soweit er weiss, kaum Spannungsabfälle auf (0,0xV)
Er misst da auch mal nach.

Vielen Dank für die Hilfe,

Frank
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast