Catweazle LCII

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Catweazle LCII

Beitrag von jan » Fr 21 Jun, 2002 8:28 am

Hallo! Ich brauche mal einen Tip. Mein LCII Scanner, der lange einwandfrei gelaufen hat, verzerrt neuerdings auf der x-Achse. Manchmal wandert auch das gesamte Bild in dieser Richtung hin und her. Hat jemand eine Idee?

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Catweazle LCII

Beitrag von richi » Fr 21 Jun, 2002 11:42 am

Servus Jan,

also ich vermute mal verschmutzung beim feedback Spiegel.
der Spiegel ist auf der achse verklebt und auf der Rückseite ist nochmal ein kleiner Spiegel der für die Positionsbestimmung zuständig ist.

Aber du kannst mal folgendes versuchen: Tausch doch mal x und y gegeneinaner aus, wandert der fehler mit dann ist es eindeutig schon mal im Galvo zu suchen.
Der Spiegel wird gelagert und gehalten von der kleinen platte oben die mit 2 Schrauben befestigt ist. Nun wenn du das noch nie zerlegt hast und dich ned so auskennst dann würd ich das lassen, denn es ist schon fummelarbeit den Spiegel heile und sauber wieder danach einzusetzen.
Wenn du die große platte abgschraubts und das kleine dreieck drinlässt, kannst schon mal einen blick reinwerfen, eventuell ist auch da drin die Platine welche die sensoren trägt locker, ist mit ner Zentralmutter (Rennauto ? ) befestigt, durch drehen der platine wird auch der nullpunkt in verbindung mit den potis da drin festgelegt, aber wenn du da mal fummelst brauchst wieder lange um das hinzubekommen, und die Linearität (sofern vorhanden) wird dich sowieso zur Verzweiflung bringen.

Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: Catweazle LCII

Beitrag von fst-laser » Fr 21 Jun, 2002 2:30 pm

Wenn wir schon mal bei den Galvos zerlegen sind. Hat schon mal jemand dieses Lagerdreieck weggeschraubt? Mein Blankinggalvo läuft seit einiger Zeit etwas schwerer, MediaLas meinte ich sollte das Dreieck mal etwas verschieben, da der Achsemagnet manchmal an der Spule streifen könnte.

Wenn ich jetzt das Dreieck wegbau, dann fällt ja die (Spiegel-) Achse "raus", da die ja über diese Dreieck gelagert ist. Bekomm ich das Galvo, danach auch wieder ordentlich zusammen, wenn ich das jetzt zerleg?

Gruß Flo <img border="0" title="" alt="[Sch&uuml;chtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Catweazle LCII

Beitrag von richi » Fr 21 Jun, 2002 4:30 pm

Servus,

also das Dreieck kann man schon wegschrauben, der Magnet sitzt unten dran an der Achse. Solange du den Spiegel nicht vom unteren Lager rausziehst dann bleibt die achse ja in der Führung, der Magnet hält das teil schon gut da drin, diese da wieder reinzubekommen ist schwierig da der Magnet sich da unten dann irgendwo festpappen will. Oben das Dreieck runter und drauf ist kein Problem, aber da auch aufpassen das es beim einsetzen das nadellager auch leicht einzuführen ist.
Aber du brauchst es ja nur lockern. Wieso streift der Magnet dann ? also der Magnet ist noch mit ner Chromschicht überzogen, dies blättert oft ab und kann sich dann eventuell negativ auswirken.
Da wünsch ich dann Viel Spaß beim resteentfernen.

Mit etwas geschick kann man das machen, nur aufpassen das die Spiegel nicht von der achse fallen, ist leider nicht grad der hit.

Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Re: Catweazle LCII

Beitrag von jan » Mo 01 Jul, 2002 12:09 am

Hurra, er läuft wieder! Zunächst mal Danke für eure Anregungen. Es lag in der Tat an der abgeblätterten Verchromung, die hat die Scannerachse blockiert. Ich habe die Achse heraus genommen, den Magneten gereinigt, wieder hinein gesteckt, die obere Lagerung drauf... und der geht! Das ganze war erschreckend einfach, ich hatte schon das Schlimmste befürchtet.

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast