Mot-1 andere Motoren

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
oxxe
Beiträge: 9
Registriert: So 19 Feb, 2006 3:57 pm

Mot-1 andere Motoren

Beitrag von oxxe » Di 02 Jan, 2007 11:10 am

Hi!

Ich hab hier grad ma bei mir zwei schrittmotoren gefunden.
Die dinger haben irgentwie (glaub ich zumindest) 15° pro schritt (also hab ich gezählt) jetzt woltle ich fragen ob ich die nich als mot-1 "vergewaltigen" kann!! wenn das geht wär das super!!
was brauch ich denn dann noch für meinen scanner(also zum ansteuern von den motoren)???

oxxe

ch.m
Beiträge: 171
Registriert: Sa 23 Jul, 2005 8:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Südbayern

Beitrag von ch.m » Di 02 Jan, 2007 12:41 pm

naja es geht fast alles, mit ein bisschen glück kriegst du mit denen ein viereck oder fast einen kreis zusammen.

um sie mit MOT-1 schrittmotoren vergleichen zu können braucht man mehr daten... das heisst abmessungen, gesamtmasse, widerstand pro wicklung usw.

ausserdem brauchst du noch einen DAC (digital analog converter), der wandelt die steuersignale vom computer in signale die deine motoren "verstehen" um. software kriegst du entweder gratis oder für bares im internet.

achja oben gibts so nen button der nennt sich search... am besten du gibts da mal ein paar stichwörter ein denn diese fragen die du hast kommen fast täglich und sind mit ein bisschen suche leicht selbst herauszufinden!

oxxe
Beiträge: 9
Registriert: So 19 Feb, 2006 3:57 pm

Beitrag von oxxe » Di 02 Jan, 2007 2:00 pm

also danke erstma für deine antwort!!
Also der der motor hat folgende daten:
Sankyo
Rotary: Digital Actuator
Type: MSCK048K73
Phase: 4
Volt: 24
Ohm: 110
Gewicht: 140g
das ding is rund also durchmesser:4,2cm
höhe:2,4cm
achse:2mm
achslänge:3,6

reicht das oder brauch man noch mehr daten??

mfg
oxxe

ch.m
Beiträge: 171
Registriert: Sa 23 Jul, 2005 8:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Südbayern

Beitrag von ch.m » Di 02 Jan, 2007 2:45 pm

scheint mir etwas sehr schwer zu sein, also ich würde sagen es funktioniert nicht.

am besten du guckst mal nach einem komplettset, also MOT1 und DAC... is für nen anfänger viel leichter wie jetzt alles selber zusammenbauen. viele freaks berichten aber daß sie mit MOT-1 nur ein paar stunden freude gehabt haben, dann wirds langweilig.

also vielleicht doch noch ein wenig warten, mal die ein oder andere laseranlage bei einem treffen oder einem mitglied ansehen und dann gleich was besseres kaufen.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste