Frage zu Job und Ausbildung

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
djjule007
Posts: 282
Joined: Thu 24 Apr, 2003 12:21 pm
Location: ca. 1Std. von Berlin
Contact:

Frage zu Job und Ausbildung

Post by djjule007 » Tue 19 Dec, 2006 9:56 pm

Hey Leute!
Ich hab mal so eine Frage an euch. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Also es geht so ein bisschen um meine Zukunft.
Also da ich ja höchstwahrscheinlich nächstes Jahr mein Abi fertig habe bin zurzeit am überlegen, was ich dann machen werde. Also kurz gesagt ich brauch einen Job oder eine Ausbildung. Hmm ja! So jetzt fängt das eigentliche Problem an. Ich weiß nicht was es da so aufm Markt gibt, was mich interessiert.
Also was mich wirklich interessiert ist die Computertechnik und natürlich alles was mit Licht oder Ton zu tun hat und das Lasern da auch zu gehört muss ich ja wahrscheinlich in diesem Forum nicht extra erwähnen.
Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tipps gehen in welche Richtung ich da gehen könnte um vielleicht in die Branche hineinzugelangen?

Vielen Dank!

CYA
Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Tue 19 Dec, 2006 11:06 pm

Ich weiß nicht was es da so aufm Markt gibt, was mich interessiert.
Na - wenn Du das nicht weißt, wer dann ? :twisted:

Hier in NRW gibt es glaube ein mal im Jahr so eine Art Info-Forum, wo man sich über verschiedene Berufszweige informieren kann.

Evtl. gibt es so etwas auch bei Dir in der Nähe.
Keine Ahnung, ob es was bringt - aber frag mal beim Arbeitsamt, ob die von so etwas Kenntnis haben...

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Wed 20 Dec, 2006 10:47 am

Hi,


na ja auf jeden Fall kann es in die Elektronikbranche oder IT+ Elektronik nicht schaden.
Arbeitsamt bietet dort so ne Art Profilerprogramm an PC´s an, wo man das rausfindet, ob man besser für Friseur oder Elektroniker geeignet ist.


Gruß Stefan

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Wed 20 Dec, 2006 2:47 pm

Arbeitsamt bietet dort so ne Art Profilerprogramm an PC´s an, wo man das rausfindet, ob man besser für Friseur oder Elektroniker geeignet ist.
Bevor ich meine Lehre angefangen habe, hab' ich beim Arbeitsamt so ein Eignungstest gemacht. Dabei kam raus, dass ich für den Kommunikationselektroniker ungeeignet bin.

War mir egal - trotzdem die Lehre gemacht und mit Auszeichnung bestanden... Hoffentlich haben die an den Tests zwischenzeitlich etwas optimiert :roll:

User avatar
djjule007
Posts: 282
Joined: Thu 24 Apr, 2003 12:21 pm
Location: ca. 1Std. von Berlin
Contact:

Post by djjule007 » Wed 20 Dec, 2006 3:46 pm

Hallo!
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Wichtig ist mir eigentlich, dass ich irgendwie in die Showtechnik Branche reinrutsche. Das ist und bleibt mein Leben! :lol:

Naja mal gucken ich werde mich noch weiter informieren.

CYA
Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Wed 20 Dec, 2006 5:03 pm

daa rat ich dir aber davon ab....

mach dass wenn möglich Hobbymässig...

lern zuerst was.... danach kannst Du dich immernoch für die Showbranche entschiden.....

Wenn du dich für elektronik interessierst, dann lerne Elektroniker... dort kannst Du dich auch in Richtung Informatik weiterbilden.... ist sicher für vieles ne gute Grundausbildung... sicher auch für die Showbranche...

oder lerne Mechaniker wenn Du dich dafür interessierst... auch das ist wiederum ne gute Grundausbildung.... auch daa kannst Du dich in Richtung Automation, Elektrotechnik, Informatik weiterbilden...

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 20 Dec, 2006 7:11 pm

hai hai...

ein Gedanke schießt mir durch den Kopf.

so ein VA Techniker oder so.. ich kenn kaum einen, der älter als 50 jahre ist, und immernoch in der Traverse rum krakselt. Entweder fallen die alle so schnell runter, oder sie haben um geschult, oder sie haben ne Firma mit Bürostuhl... keine Ahnung.... aber ich möcht nicht eweig nachts den LKW ausladen und stundenlang immer wieder das selbe licht machen. Hobbymäßig is das okay.. wobei ich mich da im Fasching nach 5-6 Auftritten hintereinander auch JEDES JAHR wider frage: "Warum machst du das überhaupt?" und denke dabie "nächstes jahr nicht mehr".

Aber die Sucht... bringt dann doch wieder die Freude daran

der vorteil bei Eletroniker oder so ist halt, dass du später auch was anderes machen kannst.

grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
djjule007
Posts: 282
Joined: Thu 24 Apr, 2003 12:21 pm
Location: ca. 1Std. von Berlin
Contact:

Post by djjule007 » Wed 20 Dec, 2006 7:46 pm

Hey!
Ahh ja ihr habt mich ja überzeugt. Also große Events ausstatten bleibt nen Hobby!

Hmm Elektroniker klingt garnicht mal so schlecht. Ich glaube ich lass mir das dann nochmal durch den Kopf gehen.

Dann danke ich euch!

CYA
Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 20 Dec, 2006 10:19 pm

hai hai...

kann man mechatronik auf dipl ing studieren? das währ doch was. später mal bei ner Firma Laserdioden entwickeln :) oder so....
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
jan
Posts: 484
Joined: Thu 07 Dec, 2000 12:00 pm
Location: 47652 Weeze

Post by jan » Thu 21 Dec, 2006 8:31 am

NEX wrote:Ja, aber jetzt nach der Umstellung auf den Internationalen Standard bieten die meisten FHs Bachelor-Studiengänge an.
Giftspritzmodus: Jo, da kann man später auch bei RTL oder SAT1 anfangen. Beknackte Anglizismen... :evil:

herkulase
Posts: 210
Joined: Sun 04 Jun, 2006 10:50 pm
Location: Stuttgart

Post by herkulase » Thu 21 Dec, 2006 10:58 am

Hier an der uni stuttgart gibts ein Institut für Strahlenwerkzeuge, die basteln die ganze zeit an Lasern rum! Hab ich mir auch mal überlegt, hab mich dann aber doch fürs Musikstudium entschieden, allerdings mit einem Schwerpunkt auf "Neuen Medien" was auch immer das sein mag...?
Wen du dich für Studiotechnik etc. interessierst gäbe es noch die Möglichkeit eines Tonmeisterstudiums. Ist breit gefächert, von Mathe, Informatik, E-Tech bis viel Musik, ziemlich interessant denke ich.

Gruß Gerald

User avatar
rusher
Posts: 85
Joined: Tue 03 Oct, 2006 3:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 500mW, 27k China-Scanner
1x RGB 700mW, Litrack-Scanner
1x RGB 1,2W, GS120D-Scanner
Location: Landsberg am Lech (Germany)

Physikstudium

Post by rusher » Thu 21 Dec, 2006 7:04 pm

hallo zusammen

also ich mach zur Zeit eine Lehre zum Elektroniker für Geräte & Systeme, ist hammer interessant in meiner Firma...

danach möchte ich mein Fachabitur noch nutzen um in die Laserbranche irgendwie rein zu kommen - habe von einem Physikstudenten erfahren das es nach 5 Semestern Grundphysik bei uns in München einen Zweig für Lasertechnik gibt!!

ich denke das wird so mein Werdegang in den nächsten 5-6 Jahren sein :)

greetz

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] and 1 guest