"Showlaser" und "neu befüllen"
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
-
- Posts: 5
- Joined: Sun 02 Jun, 2002 12:00 pm
- Location: Weeze
- Contact:
"Showlaser" und "neu befüllen"
Hallo, hatte mir vor einiger Zeit eine NEC Laserröhre mit 20mW max. output zugelegt und hatte gehofft, damit eine kleinere Lasershow für unsere Mobilsdisco schaffen zu können. Leider war die Leistung vollkommen unzureichend. Ein wenig Nebel, ein Grating und schon war von dem Laser so gut wie nichts mehr zu sehen ... nach ca. 1 1/2 metern war Schicht im Schacht.
Reicht nun die Leistung von 20mW nciht aus, für das was ich vorhabe, oder könnte es auch sein, das der Laser einfach neu befüllt hätte werden müssen? Wenn ja, wo kann ich sowas machen lassen?
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen!?
Herr Ribbeck
Reicht nun die Leistung von 20mW nciht aus, für das was ich vorhabe, oder könnte es auch sein, das der Laser einfach neu befüllt hätte werden müssen? Wenn ja, wo kann ich sowas machen lassen?
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen!?
Herr Ribbeck
Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
Hallo!
Jo Libo,te wohl recht mit dem ALC. Aber er könnte, anstatt die Röhre zu verkaufen, den ALC zusätzlich kaufen und als Tandem betreiben, dann hätte er sofort Weißlicht!
Aber Ich glaube, das Thema gehört eher ins Laserboard, also geht es ab jetzt da weiter. Ich lasse den Thread als Kopie noch drei Tage hier stehen,damit jeder Bescheid weiß, wo der Thread hin ist. Nur Beiträge sind nur noch imLaserboard möglich...
MfG Henrik
Jo Libo,te wohl recht mit dem ALC. Aber er könnte, anstatt die Röhre zu verkaufen, den ALC zusätzlich kaufen und als Tandem betreiben, dann hätte er sofort Weißlicht!
Aber Ich glaube, das Thema gehört eher ins Laserboard, also geht es ab jetzt da weiter. Ich lasse den Thread als Kopie noch drei Tage hier stehen,damit jeder Bescheid weiß, wo der Thread hin ist. Nur Beiträge sind nur noch imLaserboard möglich...
MfG Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 

- phoeniman
- Posts: 134
- Joined: Tue 11 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000 - Location: Lippstadt
Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
ich denke mal der NEC laser ist Blau würde ich sagen? oder!? ALC als Tandem mit blau ist denke ich etwas unsinnig?!
Aber ich bin der selben meinung wie henrik und Libo! ALC ist ne gute alternative! habe ich auch <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Gruss Christoph
Aber ich bin der selben meinung wie henrik und Libo! ALC ist ne gute alternative! habe ich auch <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Gruss Christoph
Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
Hallo!
Oh, ähm...*räusper*...Da hab Ich mich wohl voll vertan. Bin einfach von einem Heli mit 20 mW ausgegangen, aber der NEC ist ja Argon...in dem Falle natürlich verkaufen und in den ALC investieren. Nur tu Dir selber einen Gefallen und kauf nicht so ein halbtotes Ding unterhalb von 100mW max. Lieber ne neu Befüllt Röhre mit 200-300mW, je nach Optiken, da haste nicht scvhon nach kurzer Zeit Ärger mit, Ich habe den Fehler gemacht und hab dann anstatt ne neue Röhre zu kaufen das NT (switched) gegen ne Goldenbox getauscht. Heute ärger Ich mich tot darüber...
Cya Henrik
Oh, ähm...*räusper*...Da hab Ich mich wohl voll vertan. Bin einfach von einem Heli mit 20 mW ausgegangen, aber der NEC ist ja Argon...in dem Falle natürlich verkaufen und in den ALC investieren. Nur tu Dir selber einen Gefallen und kauf nicht so ein halbtotes Ding unterhalb von 100mW max. Lieber ne neu Befüllt Röhre mit 200-300mW, je nach Optiken, da haste nicht scvhon nach kurzer Zeit Ärger mit, Ich habe den Fehler gemacht und hab dann anstatt ne neue Röhre zu kaufen das NT (switched) gegen ne Goldenbox getauscht. Heute ärger Ich mich tot darüber...
Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 

Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
nein... der nec ist rot... nicht blau. ist ein hene
Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
Black, woher stammt diese Information, aus dem Thread kann ich das nicht herauslesen.
NEC hat He/Ne und Argonlaser gebaut, daher ist die Angabe "NEC Laserröhre" eindeutig zweideutig
Auch anhand der Leistung kann man da nichts herausfinden, 20 mW Argon wurden genauso gebaut wie He/Ne...
Aber um dem OP auch weiterzuhelfen: 20 mW sind schon etwas wenig, vor allem wenn es für Discobetrieb sein soll, da wird dann ja auch herkömmliches Licht da sein, da braucht man schon ordentlich Dampf. Ich denke mal so ab 100 mW grüner DPSS oder 0,3-1 Watt Weisslicht würden reichen, je nachdem was für Effekte man erzielen möchte. Einzelstrahlen aus einer optischen Bank würden mit erheblich weniger Leistung auskommen, scannt man hingegen Flächen kann man gut viel Leistung brauchen.
Nun das obligatorische: Du weisst über die Sicherheitsbestimmungen für offentliche Vorführungen von Laseranlage >5mW Bescheid? Anmeldung beim zuständigen Amt und TÜV Abnahme vor der Show. Da es ja um Mobilbetrieb geht, kommt eine Abnaahme als Festinstallation ja wohl nicht in Frage.
gunnaR
<small>[ 08. Juni 2002, 19:48: Beitrag editiert von: Gunnar ]</small>
NEC hat He/Ne und Argonlaser gebaut, daher ist die Angabe "NEC Laserröhre" eindeutig zweideutig

Auch anhand der Leistung kann man da nichts herausfinden, 20 mW Argon wurden genauso gebaut wie He/Ne...
Aber um dem OP auch weiterzuhelfen: 20 mW sind schon etwas wenig, vor allem wenn es für Discobetrieb sein soll, da wird dann ja auch herkömmliches Licht da sein, da braucht man schon ordentlich Dampf. Ich denke mal so ab 100 mW grüner DPSS oder 0,3-1 Watt Weisslicht würden reichen, je nachdem was für Effekte man erzielen möchte. Einzelstrahlen aus einer optischen Bank würden mit erheblich weniger Leistung auskommen, scannt man hingegen Flächen kann man gut viel Leistung brauchen.
Nun das obligatorische: Du weisst über die Sicherheitsbestimmungen für offentliche Vorführungen von Laseranlage >5mW Bescheid? Anmeldung beim zuständigen Amt und TÜV Abnahme vor der Show. Da es ja um Mobilbetrieb geht, kommt eine Abnaahme als Festinstallation ja wohl nicht in Frage.
gunnaR
<small>[ 08. Juni 2002, 19:48: Beitrag editiert von: Gunnar ]</small>
- phoeniman
- Posts: 134
- Joined: Tue 11 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000 - Location: Lippstadt
Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
Ok das stimmt natürlich das geht aus dem Post nicht hervor ob es ein HENE oder Argon ist! ich komme desshalb darauf weil ich die NEC schon oft als Argon gesehen habe!! und aus der Aussage das er nach ein einhalb Metern nicht mehr sichtbar ist bei nebel! ein 20mW HENE ist meist besser sichtbar als ein 20mW Argon.
Aber das Rätsel wird der Herr Ribbeck ja wohl auflösen:-))) <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Gruss Christoph
Aber das Rätsel wird der Herr Ribbeck ja wohl auflösen:-))) <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Gruss Christoph
Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
Hallo Erich:-)!
Meine Meinung:VerkAuf das alles und leg Dir nen ALC60 mit knapp 300mW zu, da fängt der Spass gerade an, alles drunter ist für Deine Zwecke nichts!Wenn Du noch fragen hast, dann mail mir!
Meine Meinung:VerkAuf das alles und leg Dir nen ALC60 mit knapp 300mW zu, da fängt der Spass gerade an, alles drunter ist für Deine Zwecke nichts!Wenn Du noch fragen hast, dann mail mir!
Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
...oder einen DPSS Laser, die sind bei gleicher leistung mindestens 5 mal besser sichtbar als HeNe Laser. und winzig klein (kleiner als eine zigarettenschachtel) sind die auch. dafür aber nur einfarbig (grün).
mfg alex.
PS: HeNe Laser neu befüllen ist sinnlos in der grösse.
mfg alex.
PS: HeNe Laser neu befüllen ist sinnlos in der grösse.
-
- Posts: 5
- Joined: Sun 02 Jun, 2002 12:00 pm
- Location: Weeze
- Contact:
Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
Als als ertes mal danke für die Infos! Zum Laser -Black hatte schon ganz recht ... sorry hatte wohl irgendwie verpennt zu erwähnen das es ein He/Ne ist. Ich denke das Black wusste was es für eine Röhre ist, rührt daher, das sie von ihm stammte.
ZU den Sicheheitsbestimmungen - jepp. Ist mir bekannt und würde sobald der Laser meinen Keller verlässt, auf jeden Fall auch abgecheckt werden.
Herr Ribbeck
ZU den Sicheheitsbestimmungen - jepp. Ist mir bekannt und würde sobald der Laser meinen Keller verlässt, auf jeden Fall auch abgecheckt werden.
Herr Ribbeck
Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
Halli Hallo
Hehe, wider wen in die Pfanne gehaut! <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />
Hatschi
Hehe, wider wen in die Pfanne gehaut! <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />
Hatschi
Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
Hallo.
Ja, genau.
Die röhre hatte laut daten-aufkleber 20mW. schätzen würd ich sie auf mindestens 10mW. aber rot ist eben dunkel...
wollte das oben schon schreiben, hatte nur nicht so viel zeit.
nachfüllen kann man die nec röhren nicht. hatte noch eine da und hab mal nachgeschaut, die sind zugemacht (und gehen kaum auf) weil es keinen "nachfüllstab" gibt.
du musst mal schauen, ob das rohr an leistung verliert, weil sowas hatte ich auch schon, da war das undicht.
Ja, genau.
Die röhre hatte laut daten-aufkleber 20mW. schätzen würd ich sie auf mindestens 10mW. aber rot ist eben dunkel...
wollte das oben schon schreiben, hatte nur nicht so viel zeit.
nachfüllen kann man die nec röhren nicht. hatte noch eine da und hab mal nachgeschaut, die sind zugemacht (und gehen kaum auf) weil es keinen "nachfüllstab" gibt.
du musst mal schauen, ob das rohr an leistung verliert, weil sowas hatte ich auch schon, da war das undicht.
Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
Ok, He/Ne:
Da hat man mit Refill schlechte Karten, dank der geringen Preise werden die einfach weggeworden wenn die die passende Leistung nicht mehr bringen.
Die Röhren leiden auch eigentlich nur unter dem Problem, daß das Helium als besonders kleines Atom sehr leicht entweicht und in die Atmosphäre diffundiert (Konzentrationsunterschied inner- und ausserhalb der Röhre). Sam Goldwasser vom Laserfaq schreib mal dazu, dass man versuchen kann die Röhre in eine Tüte (Müllsack o. ä.) zu tun, und die Tüte dann mit Helium zu füllen (selbst Ballongas soll gehen, ist ja ein grossteil Helium drin). Etwa einen Tag pro Jahr Alter, aber trotzdem regelmäßig (mind. einmal am Tag) rausnehmen und Leistung messen. Wenn die Leistung nicht mehr steigt, hat man das Optimum erreicht. Dann schadet ein weiteres "einlegen" in Helium, und die Leistung sinkt wohl wieder.
Ausprobiert habe ich das ganze noch nicht, aber einen Versuch wäre es eventuell wert.
Ach ja, einen NEC He/Ne habe ich auch, auch mit der max. 20 mW Safety-Sticker-Rating, aber aktuell (ok, vor etwa 8 Monaten) gemessen mit 12 mW...Also noch gut in Schuss für eine 10 mW Röhre
gunnaR
Da hat man mit Refill schlechte Karten, dank der geringen Preise werden die einfach weggeworden wenn die die passende Leistung nicht mehr bringen.
Die Röhren leiden auch eigentlich nur unter dem Problem, daß das Helium als besonders kleines Atom sehr leicht entweicht und in die Atmosphäre diffundiert (Konzentrationsunterschied inner- und ausserhalb der Röhre). Sam Goldwasser vom Laserfaq schreib mal dazu, dass man versuchen kann die Röhre in eine Tüte (Müllsack o. ä.) zu tun, und die Tüte dann mit Helium zu füllen (selbst Ballongas soll gehen, ist ja ein grossteil Helium drin). Etwa einen Tag pro Jahr Alter, aber trotzdem regelmäßig (mind. einmal am Tag) rausnehmen und Leistung messen. Wenn die Leistung nicht mehr steigt, hat man das Optimum erreicht. Dann schadet ein weiteres "einlegen" in Helium, und die Leistung sinkt wohl wieder.
Ausprobiert habe ich das ganze noch nicht, aber einen Versuch wäre es eventuell wert.
Ach ja, einen NEC He/Ne habe ich auch, auch mit der max. 20 mW Safety-Sticker-Rating, aber aktuell (ok, vor etwa 8 Monaten) gemessen mit 12 mW...Also noch gut in Schuss für eine 10 mW Röhre

gunnaR
- phoeniman
- Posts: 134
- Joined: Tue 11 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000 - Location: Lippstadt
Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
Sorry dann lag ich wohl falasch! naja was soll es! Dann bin ich natürlich henrik seiner meinung Laser behalten ALC dabei und Tandem !!
Gruss Christoph
Gruss Christoph
-
- Posts: 5
- Joined: Sun 02 Jun, 2002 12:00 pm
- Location: Weeze
- Contact:
Re: "Showlaser" und "neu befüllen"
@ hatschi:
Wie sagt man so schön aus Fehlern lernt man! Hab aber die Röhre mit sämmtlichen Zubehör ein paar Gratings, Tunnelgeanerator usw. (auch von Black) wieder bei ebay vertickt. Im endeffekt zwar mit Verlust, aber nun ja.
Herr Ribbeck
Wie sagt man so schön aus Fehlern lernt man! Hab aber die Röhre mit sämmtlichen Zubehör ein paar Gratings, Tunnelgeanerator usw. (auch von Black) wieder bei ebay vertickt. Im endeffekt zwar mit Verlust, aber nun ja.
Herr Ribbeck
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest