Komplett neueinstieg in Laserscene
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
Komplett neueinstieg in Laserscene
Hallo,
Laser haben mich schon lange faszieniert, und habe mich jetzt dazu entschlossen mir einen zu bauen (nicht kaufen!!!! will den eventuell irgendwann mal erweitern un selbst rumprobieren!!!)
Also suche ich Teile für eine Kleine Laserbank die von einem Schüler bezahlbar ist!!!
Also da wäre erst mal ein Laser (erst mal Rot) ich habe welche in Ebay
gesehen die wären in der ausreichenden Leistung für etwa 40e zu haben.
Dann brauche ich 2 scanner, habe allerdings noch keine Ahnung woher und welche sie sollten mindestens für einen kleinen schriftzug reichen und möglichst billig sein.
Dann noch ein bisschen dies und das also spiegel etc.
Und zu guter letzt noch die Steuerelektronic die auch noch bezahlbar sein sollte.
Also wenn ihr ideen habt woher ich all diese Teile möglichst billig herbekomme und was für mich am Besten wäre dann einfach ma Antworten.
Ich werd mich schon ma im Vorraus bedanken.
Laser haben mich schon lange faszieniert, und habe mich jetzt dazu entschlossen mir einen zu bauen (nicht kaufen!!!! will den eventuell irgendwann mal erweitern un selbst rumprobieren!!!)
Also suche ich Teile für eine Kleine Laserbank die von einem Schüler bezahlbar ist!!!
Also da wäre erst mal ein Laser (erst mal Rot) ich habe welche in Ebay
gesehen die wären in der ausreichenden Leistung für etwa 40e zu haben.
Dann brauche ich 2 scanner, habe allerdings noch keine Ahnung woher und welche sie sollten mindestens für einen kleinen schriftzug reichen und möglichst billig sein.
Dann noch ein bisschen dies und das also spiegel etc.
Und zu guter letzt noch die Steuerelektronic die auch noch bezahlbar sein sollte.
Also wenn ihr ideen habt woher ich all diese Teile möglichst billig herbekomme und was für mich am Besten wäre dann einfach ma Antworten.
Ich werd mich schon ma im Vorraus bedanken.
- starburst
- Beiträge: 1076
- Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
- Wohnort: Steiermark (Österreich)
- Kontaktdaten:
Hi!
Erstmal herzlich willkommen im Forum!
Solche Anfragen wie deine haben wir hier laufend. Such einfach ein bisschen im Anfänger-Bereich oder benutz die "Search" Funktion. Da wird dir weitergeholfen. Falls du dann nach 14 Tagen dauerlesen noch Fragen hast, steht dir jeder zur verfügung!
Gruß
PS: Profil bitte ausfüllen
Erstmal herzlich willkommen im Forum!
Solche Anfragen wie deine haben wir hier laufend. Such einfach ein bisschen im Anfänger-Bereich oder benutz die "Search" Funktion. Da wird dir weitergeholfen. Falls du dann nach 14 Tagen dauerlesen noch Fragen hast, steht dir jeder zur verfügung!

Gruß
PS: Profil bitte ausfüllen
- guido
- Beiträge: 6437
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Einstieg
Hallo,
wenn du einen Laser kaufst achte drauf das er modulierbar ist ( =elektronisch über eine Steuerleitung ein/ausschaltbar )
Acker mal die FAQ meiner HP durch, da steht etliches.
Zum Thema "vom Schüler bezahlbar" :
Wenn du von mehr als Beams redest, also gar geometrische Figuren oder Schriften freunde dich für den Einstieg mit 600-700 Euro an für Steuerkarte, Scanner, Laser. Die Erfolgsstorys zum Thema Selberbau enden meistens kläglich. Lies dir das Forum durch und du wirst das bestätigt bekommen.
wenn du einen Laser kaufst achte drauf das er modulierbar ist ( =elektronisch über eine Steuerleitung ein/ausschaltbar )
Acker mal die FAQ meiner HP durch, da steht etliches.
Zum Thema "vom Schüler bezahlbar" :
Wenn du von mehr als Beams redest, also gar geometrische Figuren oder Schriften freunde dich für den Einstieg mit 600-700 Euro an für Steuerkarte, Scanner, Laser. Die Erfolgsstorys zum Thema Selberbau enden meistens kläglich. Lies dir das Forum durch und du wirst das bestätigt bekommen.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 20 Apr, 2006 11:25 am
- Wohnort: Deutschland-Hessen-Frankfurt
- Kontaktdaten:
Komplett neueinstieg günstig
Hi Ihr,
schön das du hier bist Massi,
also ich bin auch schon länger dran und würde gerne mal Etwas lasern...
Nur bis jetzt begnüge ich mich mit kleinen Experimenten mit <5mW Rot Pollin"modul".
Ich befürchte (hab jetzt schon länger hier mitgelesen) das du nicht wirklich zufrieden mit deinen Schriftzügen werst,
wenn du wirklich günstig davon kommst
hast du denn schon mal ein bisschen mit Lissajousfiguren experimentiert?
So ähnlich könnte dein Aufbau aussehen.... hab leider nix besseres auf die schnelle im netz gefunden...
Die Beiden Spiegel werden ein ganz klein wenig schräg auf die motorachse aufgebracht,
so erreicht man mit einem Motor den typischen "Kreisgenerator".
Wenn man diesen Kreis auf den Zweiten Spiegel(der genauso wie der erste aufgebaut ist) schickt,
dann wird der "Kreis" noch mal zu einem Kreis projeziert.
Mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gibt es dann uterschiedliche Effekte!
Für den Anfang sehr günstig Da das meiste selbst schon irgendwo zuhause vorhanden ist!
Es eignen sich z.B. (hab ich auch benutzt) die Motoren mit CD aufnahme aus allten Defekten CD-Playern...
es geht übrigens auch mit 3Motoren... nur auf dem Dritten muss der Spiegel schon etwas größer sein...
Und dann - falls dir mal ein Kaputter Laserdrucker in die Händefallen sollte...
dann gibts da drin auch einen Klasse Effekt: Damit kannst du Linien Projezieren.
(das is ja sogar die Original aufgabe von dem Ding
)
(auch wenn die Laserdiode IR ist und somit unbrauchbar..)
So kann man aufjedenfall schon mal ein bisschen was ausbrobieren....
Ohne das es viel kostet...
Leuchtende Grüße
Stefan
schön das du hier bist Massi,
also ich bin auch schon länger dran und würde gerne mal Etwas lasern...
Nur bis jetzt begnüge ich mich mit kleinen Experimenten mit <5mW Rot Pollin"modul".
Ich befürchte (hab jetzt schon länger hier mitgelesen) das du nicht wirklich zufrieden mit deinen Schriftzügen werst,
wenn du wirklich günstig davon kommst

hast du denn schon mal ein bisschen mit Lissajousfiguren experimentiert?
So ähnlich könnte dein Aufbau aussehen.... hab leider nix besseres auf die schnelle im netz gefunden...
Die Beiden Spiegel werden ein ganz klein wenig schräg auf die motorachse aufgebracht,
so erreicht man mit einem Motor den typischen "Kreisgenerator".
Wenn man diesen Kreis auf den Zweiten Spiegel(der genauso wie der erste aufgebaut ist) schickt,
dann wird der "Kreis" noch mal zu einem Kreis projeziert.
Mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gibt es dann uterschiedliche Effekte!
Für den Anfang sehr günstig Da das meiste selbst schon irgendwo zuhause vorhanden ist!
Es eignen sich z.B. (hab ich auch benutzt) die Motoren mit CD aufnahme aus allten Defekten CD-Playern...
es geht übrigens auch mit 3Motoren... nur auf dem Dritten muss der Spiegel schon etwas größer sein...
Und dann - falls dir mal ein Kaputter Laserdrucker in die Händefallen sollte...
dann gibts da drin auch einen Klasse Effekt: Damit kannst du Linien Projezieren.
(das is ja sogar die Original aufgabe von dem Ding

(auch wenn die Laserdiode IR ist und somit unbrauchbar..)
So kann man aufjedenfall schon mal ein bisschen was ausbrobieren....
Ohne das es viel kostet...
Leuchtende Grüße
Stefan
Herzlich Willkommen im Forum,
ich kann nur allen Anfängern, denen der "Einstieg" schwer fällt, empfehlen einmal ein Laserfreak Treffen zu besuchen.
In den nächsten Tagen finden ja 2 in Deutschland statt. Vielleicht ist ja eins in deiner/eurer nähe.
Allerdings muss ich mich Guido anschließen und sagen, dass gekaufte Laserei erst wirklich bei 500-700 Euro anfängt. Dazu gehört der DAC, Scanner und Laser. (Alles auf Guidos seite beschrieben)
Gruss
BJörn
Edit: Achja.. günstig abstauben kann man da oftmals auch was
ich kann nur allen Anfängern, denen der "Einstieg" schwer fällt, empfehlen einmal ein Laserfreak Treffen zu besuchen.
In den nächsten Tagen finden ja 2 in Deutschland statt. Vielleicht ist ja eins in deiner/eurer nähe.
Allerdings muss ich mich Guido anschließen und sagen, dass gekaufte Laserei erst wirklich bei 500-700 Euro anfängt. Dazu gehört der DAC, Scanner und Laser. (Alles auf Guidos seite beschrieben)
Gruss
BJörn
Edit: Achja.. günstig abstauben kann man da oftmals auch was

Also ich habe schon einen kleine Lassjou Laser zuhause aber der
ist mir zu langweilig geworden weil man mit dem nur kreisförmige
Figuren hinbekommt.
Ich habe mich auch schon einmal auf guidos Seite eingelesen und
habe in ebay nach Guidos Scannern geschaut aber noch nichts Gefunden.
Aber ich werde mich mal weiter umschauen un nur das das mal klargestellt ist, mir ist es schon Bewusst dass ich mindestens 500 euro hinlegen muss.
Also bis jetzt schon mal DANKE
ist mir zu langweilig geworden weil man mit dem nur kreisförmige
Figuren hinbekommt.
Ich habe mich auch schon einmal auf guidos Seite eingelesen und
habe in ebay nach Guidos Scannern geschaut aber noch nichts Gefunden.
Aber ich werde mich mal weiter umschauen un nur das das mal klargestellt ist, mir ist es schon Bewusst dass ich mindestens 500 euro hinlegen muss.
Also bis jetzt schon mal DANKE
- guido
- Beiträge: 6437
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Masii
Hi Massi,
musst nicht bei Ebay suchen ,
kannst die Dinger auch bei mir bestellen
musst nicht bei Ebay suchen ,
kannst die Dinger auch bei mir bestellen

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste