Was ist das ???
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
Was ist das ???
Wer nicht fragt bleibt dumm !
Deshalb - was ist das ?
<img src="http://people.freenet.de/holografie/ding1.jpg" alt="" /> <img src="http://people.freenet.de/holografie/ding2.jpg" alt="" />
Ich hab das Teil zusammen mi einem HeNe Laser und anderem optischem Kram, Scanner etc. bei Ebay gekauft.
Deshalb - was ist das ?
<img src="http://people.freenet.de/holografie/ding1.jpg" alt="" /> <img src="http://people.freenet.de/holografie/ding2.jpg" alt="" />
Ich hab das Teil zusammen mi einem HeNe Laser und anderem optischem Kram, Scanner etc. bei Ebay gekauft.
Re: Was ist das ???
Ich bin etwas verunsichert wegen der Aufschrift AOM auf dem Gehäuse, aber für mich siehz es fast wie eine Antennen HF Buchse aus. Was das wiederum in einem Laserset zu suchen darfst du mich nicht fragen! <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" />
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das ???
Das ist ein AOM! Die Koax-Buchse ist zum Anschluss an den Treiber. Hier ein Link
Have a nice ray!
Re: Was ist das ???
Mit einem AOM kannst du den (polarisierten) Laserstrahl blanken (ein-/ausschalten) bzw. dimmen und das sehr schnell. Dabei geht aber etwas Laserleistung verloren. Mit PCAOM kann man zudem noch Farben "auswählen", was mit einer AOM nicht geht.
Die (PC)AOM dient in einer Showlaseranlage zum blanken des Laserstrahl bzw. zu Farbmischung, bei der Darstellung von Grafiken oder Beamshows.
Hier noch ein paar Bilder
<img src="http://www.pangolin.com/images/PCAOM.jpg" alt="" />
Das ist ein PCAOM von NEOS. (Weislichtlaser)
<img src="http://www.pangolin.com/images/Projector_head.jpg" alt="" />
Und hier ein Projektor (Anwendung)
Gruß Flo
Die (PC)AOM dient in einer Showlaseranlage zum blanken des Laserstrahl bzw. zu Farbmischung, bei der Darstellung von Grafiken oder Beamshows.
Hier noch ein paar Bilder
<img src="http://www.pangolin.com/images/PCAOM.jpg" alt="" />
Das ist ein PCAOM von NEOS. (Weislichtlaser)
<img src="http://www.pangolin.com/images/Projector_head.jpg" alt="" />
Und hier ein Projektor (Anwendung)
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Re: Was ist das ???
Danke !!! Jetzt bin ich schlauer - habe aber leider keine Verwendung dafür <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Re: Was ist das ???
Hallo Holoman!
Wenn Du einen Scanner hast und ihn auch für den Showeinsatz nutzen möchtest, dann kannst Du den AOM doch gebrauchen und zwar wie schon gepostet als Blankingersatz. Es geht zwar ein wenig Leistung verloren, dafür sind AOM aber in Sachen Speed nicht zu toppen.
Ich würd ihn an Deiner Steller erstmal noch behalten. Sobald Du eine Software hast, die blanken kann, wirst Du Dich darüber freuen, dass Du den AOM behalten hast...
Und wenn dann doch noch was dickeres ins Haus kommt (und das wird es, Laserei macht SÜCHTIG!!! <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> ), kannst Ihn ja immer noch wieder verkaufen...
MfG Henrik
Wenn Du einen Scanner hast und ihn auch für den Showeinsatz nutzen möchtest, dann kannst Du den AOM doch gebrauchen und zwar wie schon gepostet als Blankingersatz. Es geht zwar ein wenig Leistung verloren, dafür sind AOM aber in Sachen Speed nicht zu toppen.
Ich würd ihn an Deiner Steller erstmal noch behalten. Sobald Du eine Software hast, die blanken kann, wirst Du Dich darüber freuen, dass Du den AOM behalten hast...
Und wenn dann doch noch was dickeres ins Haus kommt (und das wird es, Laserei macht SÜCHTIG!!! <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> ), kannst Ihn ja immer noch wieder verkaufen...
MfG Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 

- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das ???
@Holoman
Die Holos auf dem AOM Bild sehen gut aus! Gibt es da noch mehr zu sehen?
Meine Bildchen sind unter www.hologramm.ch.vu versteckt <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
Die Holos auf dem AOM Bild sehen gut aus! Gibt es da noch mehr zu sehen?
Meine Bildchen sind unter www.hologramm.ch.vu versteckt <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das ???
@thorstendb
um die Chemie kommst du nicht rum. Mindestens ein Entwickler brauchst du. Wenns dann Holos werden sollen die auch mit normalem (weissen) Licht zu sehen sind, brauchst du auch das Bleichbad. Auf meiner Seite siehst du was alles benötigt wird. Ach ja, der HeNe reicht, wenn er TEM00 ist. Polarisiert muss er nicht sein, ist aber von Vorteil.
um die Chemie kommst du nicht rum. Mindestens ein Entwickler brauchst du. Wenns dann Holos werden sollen die auch mit normalem (weissen) Licht zu sehen sind, brauchst du auch das Bleichbad. Auf meiner Seite siehst du was alles benötigt wird. Ach ja, der HeNe reicht, wenn er TEM00 ist. Polarisiert muss er nicht sein, ist aber von Vorteil.
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das ???
Hi floh,
nee, haste falsch verstanden...
ich möchte nur ein stück fertigen film (quasi ein Bild" mit dem ich mal "spielen" kann
-tdb
nee, haste falsch verstanden...
ich möchte nur ein stück fertigen film (quasi ein Bild" mit dem ich mal "spielen" kann

-tdb
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das ???
achso... ein fertiges Hologrämmchen...
also eines hast du auf deiner EC-Karte drauf. Das ist im entsprechenden Licht sehr gut zu sehen! Meine wenigen gut gelungenen tue ich leider nicht gerne verschenken.
Beim Holarium kannst du für wenig Geld sehr schöne Hologramme kaufen.
also eines hast du auf deiner EC-Karte drauf. Das ist im entsprechenden Licht sehr gut zu sehen! Meine wenigen gut gelungenen tue ich leider nicht gerne verschenken.
Beim Holarium kannst du für wenig Geld sehr schöne Hologramme kaufen.
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das ???
...kann ich das denn mit meinem Laser quasi darstellen ??
-tdb
-tdb
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
Re: Was ist das ???
Den AOM kannst du verhökern!!
Erstens weil du einen passenden Treiber von Neos oder ISOMET brauchst, und die kosten ca 1200 €...
Zweitens ist der Winkel zwischen nullten Ordung und dem brauchbaren Beam ein Winkel von ca. 6 Grad oder sowas, was auf 1 Meter Distanz ca 2cm macht..
Drittens ist die Apertur 1 mm, was eigentlich fast nur beim ALC verwendet werden kann..
Gruss
Flo
<small>[ 10. Juni 2002, 17:35: Beitrag editiert von: flo ]</small>
Erstens weil du einen passenden Treiber von Neos oder ISOMET brauchst, und die kosten ca 1200 €...
Zweitens ist der Winkel zwischen nullten Ordung und dem brauchbaren Beam ein Winkel von ca. 6 Grad oder sowas, was auf 1 Meter Distanz ca 2cm macht..
Drittens ist die Apertur 1 mm, was eigentlich fast nur beim ALC verwendet werden kann..
Gruss
Flo
<small>[ 10. Juni 2002, 17:35: Beitrag editiert von: flo ]</small>
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das ???
@thorstendb
es ist hier etwas viel Holographie geworden <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> Wenns dich interessiert, lies meine Seite durch und guck auch in den Holographieteil dieses Forums. Allfällige weitere Fragen bitte dort stellen, sonst ird es hier zu off-topic.
es gibt hauptsächlich zwei Arten von Hologrammen Die einen sind Lasertransmissionshologramme, die werden von hinten mit einem aufgeweiteten Laserstrahl beleuchtet (in einem bestimmten Winkel). Die räumliche Tiefe kann dabei sehr hoch sein. Ich habe mal eines gesehen das einen ganzen Raum mit etwa 2m Tiefe darstellt!!!
Die anderen sind Weisslichtreflexionhologramme. Für die brauchst du nichts weiter als ein Halogenspot, oder eine Taschenlampe. Die Tiefenwirkung ist nicht ganz so gross, dafür sind sie im Auflicht zu betrachten, können also wie ein Bild an die Wand gehängt werden. Die vom Holarium sind solche.
es ist hier etwas viel Holographie geworden <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> Wenns dich interessiert, lies meine Seite durch und guck auch in den Holographieteil dieses Forums. Allfällige weitere Fragen bitte dort stellen, sonst ird es hier zu off-topic.
es gibt hauptsächlich zwei Arten von Hologrammen Die einen sind Lasertransmissionshologramme, die werden von hinten mit einem aufgeweiteten Laserstrahl beleuchtet (in einem bestimmten Winkel). Die räumliche Tiefe kann dabei sehr hoch sein. Ich habe mal eines gesehen das einen ganzen Raum mit etwa 2m Tiefe darstellt!!!
Die anderen sind Weisslichtreflexionhologramme. Für die brauchst du nichts weiter als ein Halogenspot, oder eine Taschenlampe. Die Tiefenwirkung ist nicht ganz so gross, dafür sind sie im Auflicht zu betrachten, können also wie ein Bild an die Wand gehängt werden. Die vom Holarium sind solche.
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das ???
Hi "Holomans" 
Könnte mir jemand ein "Stück" fertigen Holographiefilm verkaufen ??
Ausprobieren möchte ich das auch mal, aber ohne die ganze Chemie drumherum, quasi nur mal testen.
Ich denke mal 10mW HeNe und 30mW Argon sollten reichen...
Gruß,
thorsten
thorsten@lasertechnix.de
www.lasertechnixe.de

Könnte mir jemand ein "Stück" fertigen Holographiefilm verkaufen ??
Ausprobieren möchte ich das auch mal, aber ohne die ganze Chemie drumherum, quasi nur mal testen.
Ich denke mal 10mW HeNe und 30mW Argon sollten reichen...
Gruß,
thorsten
thorsten@lasertechnix.de
www.lasertechnixe.de
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste