Erster Projektor

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
lord vader
Beiträge: 4
Registriert: Di 29 Aug, 2006 8:07 pm

Erster Projektor

Beitrag von lord vader » Do 07 Dez, 2006 7:38 pm

Hallo alle zusammen! :wink: Super Forum, viel Information für alle! Bin gerade dabei, meinen ersten Projektor zusammenzubasteln. Bin vor ca. 12 Jahren mit dem Laservirus infiziert worden (5mw rot + ELV90 "Scanner"), was hatten wir für einen Spass. Nach mitlerweile 12 Jahren Pause (Freundin, Firma, Familie zwischendurch Haus und Firmenneubau) wieder dabei... Habe mir Komponenten besorgt: 1,2W grün DPSS, Apollo 4000 Scanner (laut HB-Laser bis zu 60k bei 7 Grad). Easylase + LDS von Guido. Gehäuse kommt von Coca-Cola <-- Beleuchtungskasten von einer Verkaufstruhe. Sieht echt cool aus das Teil, schön schlank und kompakt, Fotos folgen. Bin fast fertig mit der Kiste nächste Woche kommt die Easylase mit Software, dann werd ich mal testen wozu der "Beleuchtungskasten" fähig ist

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von funny_laser » Do 07 Dez, 2006 7:55 pm

Hi,

mit 1,2 W wird der mächtig leuchten !

Gruss,

Winfried

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Do 07 Dez, 2006 8:02 pm

Spätestens nach dem ersten Freaktreffen wird er nach rot und blau lechzen! Um einem 1,2W grünen Paroli zu bieten muss dann von beiden auch was mächtiges rein...

Benutzeravatar
magic33
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13 Nov, 2006 11:11 am
Wohnort: Pirmasens/RP Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von magic33 » Sa 06 Jan, 2007 1:20 pm

da braucht man dann schon einen waffenschein für

wenn das im verhältniss 4:2:1 realisiert werden soll

wäre da ein Weislichtlaser mit PACOM nicht sinnvoller
i use catpro from medialas

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Sa 06 Jan, 2007 2:26 pm

Man muss ja nicht immer alles voll ausreizen.
Wenn man Weiß möchte, dreht man den Grünen halt runter - dann brauch man keine 20k€ für Rot und Blau ausgeben.

Wenn man dann doch mal Power braucht, dreht man grün wieder auf. Dann wirds halt nur nicht bunt...

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste