Heute wird wohl meine neue Frontscheibe geliefert und da es sich diesmal um was "gscheits" handelt und nicht um irgendein Fensterglas für 2 EUR Kaffeekassenzuschuss, möcht ich sie gern auch "korrekt" befestigen, wenn es sowas wie "korrekt" überhaupt gibt.
Wie klebt man sein Glas am besten in an die Gehäusefront?
2K Kleber?
Silikon?
Könnte mir denken dass Silikon nicht schlecht ist.... luftdicht, ggf. rückstandslos entfernbar und v.a. notfalls entfernbar ohne dass das Glas zerspringt...
Aber hält das auch richtig? Ist das nicht etwas "dick" und somit erst recht undicht weil Spalten entstehen?
Dagegen steht der 2K Kleber, der zwar sicher bombig hält, dafür aber vielleicht ne Spannung erzeugt bei der das Glas bei der kleinsten Kleinigkeit zerbröselt?!
Wäre über ein paar Tipps dankbar. Will auf der Innenseite meiner neuen Frontplatte nicht wieder so ein Schlachtfeld verursachen wie bei den letzten paar Umbauten...

Mein Problem ist auch, dass das Glas relativ groß ist: 3 Austrittsfenster, 2 davon 22x11cm, das dritte 8x8cm!
Danke! Chriss