Hallo,
da ja jetzt endlich meine LA-Karte funzt, hab ich bis jetzt nur einen maximalen Scanwinkeln von ca. 30 ° . Die Karte liefert mir max. ca. 4-5 V .Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei größeren Auslenkungen der Strahl nicht mehr auf den zweiten Spiegel passt, also vorbei strahlt. Die Spiegel haben bei mir einen Abstand von 5 - 10 mm. Ist das zuviel ? Ich dachte, dass das Thema schon einmal diskutiert wurde, aber leider hat die Such-Funktion bei mir nicht funktioniert . Noch was, ich arbeite nicht mit einem differential-Signal . Ich denke, dass man an dem "Scale-Regler" die Restlichen 5V , die nicht von der Karte kommen ausgleichen kann, oder ? Für was sind denn dann die anderen beiden Regler da ?
ciao
const
<small>[ 25 May 2002, 13:14: Message edited by: const ]</small>
Apollo-Basic Justage
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Re: Apollo-Basic Justage
Moin,
also zum Abstand, bei mir sieht das so aus:
<img src="http://www.xbill.de/gallery/img/tn012.jpg" alt="" />
Der Abstand der Spiegel bei Endstellung (Treiber aus) ist so 1-2 mm.
Ja, die Treiber sind in der Standardauslieferung etwas klein eingestellt, dazu muss man dann Scale entsprechend grösser drehen.
Jetzt wird es aber lustig und die anderen beiden Potis kommen ins Spiel: Durch das Verstellen der Size stimmt das Tuning der Treiber nicht mehr, da muss man dann ein Testbild (ich nehme immer ILDA 30k) scannen und ein bischen justieren.
Eine nette Beschreibung zum Tuning findest du hier: http://www.laserfx.com/Backstage.LaserF ... nning.html
gunnaR
also zum Abstand, bei mir sieht das so aus:
<img src="http://www.xbill.de/gallery/img/tn012.jpg" alt="" />
Der Abstand der Spiegel bei Endstellung (Treiber aus) ist so 1-2 mm.
Ja, die Treiber sind in der Standardauslieferung etwas klein eingestellt, dazu muss man dann Scale entsprechend grösser drehen.
Jetzt wird es aber lustig und die anderen beiden Potis kommen ins Spiel: Durch das Verstellen der Size stimmt das Tuning der Treiber nicht mehr, da muss man dann ein Testbild (ich nehme immer ILDA 30k) scannen und ein bischen justieren.
Eine nette Beschreibung zum Tuning findest du hier: http://www.laserfx.com/Backstage.LaserF ... nning.html
gunnaR
-
- Posts: 69
- Joined: Wed 17 Oct, 2001 12:00 pm
- Location: Würzburg
Re: Apollo-Basic Justage
Hallo,
also erstmal vielen Dank an Gunnar. Ich habe jetzt das ILDA-testbild fertig justiert. Wenn ich aber dann nur ein einfaches Quadrat zeichne , dann hat das nur runde " Ecken " . Außerdem , wenn ich den "Scale"-regler zu weit aufdreh, dann fangen die Linien an zu zittern . Ob das normal ist ???
gruß
const
also erstmal vielen Dank an Gunnar. Ich habe jetzt das ILDA-testbild fertig justiert. Wenn ich aber dann nur ein einfaches Quadrat zeichne , dann hat das nur runde " Ecken " . Außerdem , wenn ich den "Scale"-regler zu weit aufdreh, dann fangen die Linien an zu zittern . Ob das normal ist ???
gruß
const
Who is online
Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 3 guests