JEIN..... man muss sich keine Gedanken machen, ob die DAC Ausgänge nu unsymetrisch sind, oder doch symetrsich, oder nur Potentialdifferenzen usw...... weil ich die Komponenten nicht schrotte wenn der falsche DAC dranhängt, oder?
man kann, ohne nach zu denken, ein und den selben Projektor an LPT DAC, Bilda, Lumax, EasyLase, Riya, Pangolin, Medialas und was weis ich noch alles anstöpseln.
Selbst ein "Ilda Y Kabel" bei dem zB die beiden X Leitungen vertauscht sind ist kein problem.
Bei der "Methode" die Du gerade verwendest (unsymetrischer Eingang), könntest zB schon mal keine Lumax verwenden, weil die (ver)Schaltung in dem Fall die negatieven Ausgänge für die Farben kurz schließt ==>Ergebniss: ==> nur halb helle laser, weil nur 2,5 Volt , oder Lumax kaputt.... (wegen Schutzwiedersände aber eher unwarscheinlicher)
Wenn natürlich eine "Spannungsdifferenz" an de Eingängen vom Platinchen zu groß ist, dann wird diese auch an die Laser "weiter" gereicht. Sprich: zB bei fehlerhaften 6 V Modulationsspannugn (warum auch immer) ==> Laser evtl. KO... das würde aber auch ohne dieser Platine passieren.
Nö... heller wird da nix... du hast nur ein beruhigendes GefühlBessere Ergebnisse (hellerer Laser etc.) werde ich damit kaum erreichen können, denke ich???!!!

Viele Grüße
Erich