UV-Laser

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

UV-Laser

Beitrag von jan » Di 14 Nov, 2006 12:36 pm

Hi! Ich hab gehört das sich ein UV-Laser ganz gut eignet um eine Wasserstofffusionsreaktion einzuleiten. Hat das schonmal jemand hier gemacht? Wäre interessiert an 'nem Bauplan für so einen Fusionsreaktor, hab hintem im Garten auch noch Platz. Muss ich da beim Strahlenschutz was beachten? Und wie mach ich das mit der Wasserkühlung? Müsste doch gehen, wenn ich 'nen alten Durchlauferhitzer nehme und den Strom einfach rückwärts dadurch schicke oder? Freu mich auf eure Anregungen, aber bitte nur ernstgemeinte Vorschläge!

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Di 14 Nov, 2006 1:33 pm

Hi,


mhh hast du nen großen Garten?
So ab 2-5Hektar dürfte reichen.
Dazu noch so ein paar Hundert Millionen Forschungsgelder, eine angeschlossene Uni, AKW nebenan usw?

Ich finde hier gibt es schon genug Fakethreads, bitte hört mal damit auf.

http://en.wikipedia.org/wiki/Nova_laser
http://www.llnl.gov/str/pdfs/09_97.1.pdf


Gruß Stefan

P.S. wenn du zu viel Geld hast miete nen Container und lass dir den hier nach D schippern http://cgi.ebay.com/Spectra-Physics-171 ... dZViewItem

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Mi 15 Nov, 2006 8:30 am

Dr. Burne hat geschrieben:Ich finde hier gibt es schon genug Fakethreads, bitte hört mal damit auf.
Ach, hat man das gemerkt? Hät' ich ja nicht gedacht... :twisted:

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » Mi 15 Nov, 2006 8:55 am

Robby = Cruzaderz = Axel89 = JAN ? :? :roll: :twisted:

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mi 15 Nov, 2006 11:27 am

Hallo

Und ich hatte mich so drauf gefreut mal auf einem Fusionsreaktor grillen zu können. :( :(

Dann muß ich wohl auf die erste Sonnenexpidition warten um Steaks etwas unkonvetionell zu braten. :idea: :idea:

Wie wäre es nochmal mit einem Treffen in NRW dieses Jahr JAN :?: :?:
Bayern ist mir was weit.

Danken wir doch Robby, Cruzaderz, Axel89 und JAN
für die schönen Diskussionsvorlagen. Denn ohne die war hier doch recht wenig los.(Vorgezogener Winterschlaf der Leute hier)

Gruß
:) Norbert

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Do 16 Nov, 2006 8:10 am

lucerne hat geschrieben:Robby = Cruzaderz = Axel89 = JAN ? :? :roll: :twisted:
Na klar, ich hab auch nichts besseres zu tun....

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Do 16 Nov, 2006 8:12 am

nohoe hat geschrieben:Wie wäre es nochmal mit einem Treffen in NRW dieses Jahr JAN
Dieses Jahr habe ich definitiv keine Zeit mehr. Schaun mer mal im nächsten Jahr.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste