Erfahrungen mit 457nm Blauen DPSSLs

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Antworten
Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit 457nm Blauen DPSSLs

Beitrag von vakuum » Fr 27 Okt, 2006 10:20 am

Hallooo

Hat jemand von euch schonmal 457er DPSS Laser eingebaut?

Vor- bzw. Nachteile??

Es ist ja auch soo je kürzer die Wellenlänge je schlechter sichtbar.

Was ich aber gelesen habe, je tiefer das Blau ist je weniger Leistung braucht es für Weiss?

so zur Info; ab CNI China:
200mW 457nm 4000$
200mW 473nm 2500$
Zuletzt geändert von vakuum am Fr 27 Okt, 2006 2:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Erfahrungen mit 457nm Blauen DPSSLs

Beitrag von dstar » Fr 27 Okt, 2006 1:56 pm

Hallo,
Vakuum hat geschrieben:Was ich aber gelesen habe, je tiefer das Blau ist je weniger Leistung braucht es für Weiss?
Sollte zumindest theoretisch so sein.
Um auf die Farbe des 473nm zu kommen addierst Du auch einen gewissen Teil grün dazu. Also liegt die optische Gesammtleistung dann schon mal höher.

Der Preis von 4k klingt inzwischen ja schon interessant. Vor nem 3/4 Jahr hat **sever mir einen ~120mW für ca.$4500- angeboten.
Allerdings waren die Strahldaten auch nicht so bewegend. Ziemlich fett.
Irgendwo habe ich letztens 40mW Dioden für unter $1000,- gesehen.
Habe aber leider den Link wieder verschlampt :( .
Wenn die Preisentwicklung so weiter geht, könnten 457nm im nächsten Jahr bezahlbar werden.

Falls Du mir zu Weihnachten einen spendierst, teste ich den ausgiebig für Dich :D :D :D

Duckundganzschnellweg

Christian
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Fr 27 Okt, 2006 2:23 pm

40mW Dioden für 1000$`??? das möcht ich sehen.... :)

Die Strahldaten sind leider sehr fett.... 4mm Durchmesser und 1.5mrad...

gut auch alle anderen Laser von CNI so ab 500mW haben 3mm Durchmesser und 2mrad.... das entspricht etwa dem 457er.. (denke den könnte man auf 3mm zu 2mrad fokusieren....

warten wir wohl besser auf die Dioden??!

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 303
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » So 05 Nov, 2006 6:09 pm

Hallo,

Ich habe vor zwei Wochen einen DPSS Laser mit 457nm gesehen und der hat mich ziemlich beeindruckt. Im Verhaeltnis 50% 532nm und 100% 457nm hat man ein knackiges Blau, Wellenlaenge aber bitte selbst ausrechnen :wink:

Die Strahldaten lagen bei 4mm und 2 mrad und einem output von 5W. nachkuerzester Zeit hatte die weisse (!) Wand ein schwarzes Loch...


Gruss,

Michael

Antworten

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast