ALC60 testen..?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
crax
Beiträge: 2
Registriert: Do 02 Mai, 2002 12:00 pm
Wohnort: Unteriberg

ALC60 testen..?

Beitrag von crax » Do 02 Mai, 2002 10:48 pm

hallo miteinander!

ich habe bei mir im keller noch einen ALC60x kopf gefunden, den ich früher mal ergatterte, jedoch nie einsetzen konnte... leider besitze ich kein netzteil dazu!
gibt es eine möglichkeit, den kopf irgendwie zu testen oder auszumessen bevor ich mir ein netzteil dazu baue?
<img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" />
gruss
chris

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: ALC60 testen..?

Beitrag von lemming » Fr 03 Mai, 2002 12:08 am

Hi Chris,

die einzige Möglichkeit einen Argon-Laser zu testen ist, ihn zu feuern, gucken was raus kommt und die Rohrspannung messen.

Es gibt noch die Möglichkeit den Zustand des Gases mit einem Tubetester zu bestimmen. Aber auch damit ist nur eine grobe Einschätzung möglich, ob das Gas überhaupt noch ionisieren kann.

Hör Dich am besten mal um, ob einer in der Nähe ist, der ein Netzteil zur Verfügung hat.

Wie lange war der nicht mehr in Betrieb?

cu, Götz

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: ALC60 testen..?

Beitrag von john » Fr 03 Mai, 2002 12:27 am

Um zu testen, ob überhaupt noch Gas - sprich keine Luft in der Röhre ist, kannst du auch ein HeNe Netzteil an Anode und Kathode anklemmen. Das HeNe NT zündet das Gas und es fängt an zu leuchten - natürlich kommt kein Beam raus.

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

crax
Beiträge: 2
Registriert: Do 02 Mai, 2002 12:00 pm
Wohnort: Unteriberg

Re: ALC60 testen..?

Beitrag von crax » Fr 03 Mai, 2002 1:07 pm

vielen dank für die antworten!

Lemming: ich werde mich mal bemühen, jemanden zu finden der ein NT hat...
den ALC besitze ich jetzt seit 6 jahren und hatte ihn noch nie in betrieb... <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />

John: vielen dank für den tip! ich habe noch ein NT aus einem laserdisc spieler für einen 2mw HeNe laser rumliegen... werde das mal versuchen! hoffe diese kleine leistung reicht für den test..?

grüsse aus der verregneten schweiz..
chris

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: ALC60 testen..?

Beitrag von lemming » Fr 03 Mai, 2002 2:06 pm

Autsch... 6 Jahre ist eine lange Zeit für einen Argon. Der wird gnadenlos im Überdruck sein. Fraglich ob er überhaupt noch zündet. Aber probieren kann man es ja.
Der Trick mit dem HeNe-NT zeigt, ob noch Argon im Rohr ist, oder ob er schon "up to air" ist.
Argon würde schön bläulich aufleuchten.

cu, Götz

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste