Phoenix / LDS Expression Funktion in Timeline Elementen

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Post Reply
beangeled
Posts: 48
Joined: Tue 21 Mar, 2006 4:42 pm
Location: Germany

Phoenix / LDS Expression Funktion in Timeline Elementen

Post by beangeled » Thu 26 Oct, 2006 6:28 pm

Hallo,
leider ist die Expression funktion ja nicht richtig erklärt, nun habe ich eine Frage bzw. ein Problem. Evtl. kann mir da Jemand helfen z.B. am Beispiel Intensity bzw. villeicht verstehe ich die Funktion nicht richtig wenn ich bei Intensity in den Expression Settings den Wert X auswähle und meine Grafik in X Richtung beweg müsste doch die Intensity der Grafik bzw. einem teil der Grafik abnehmen wenn ich bei Beginn 1 und bei Ende den Wert 0 gewählt habe, bei mir tut sich da aber leider nix. Wäre nett wenn evtl. jemand nen rat hätte.

Gruß
beAngeled

User avatar
gebbi
Posts: 656
Joined: Fri 19 Mar, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Location: Regensburg
Contact:

Post by gebbi » Fri 27 Oct, 2006 5:34 am

Hi,

ganz so einfach ist´s leider nicht. Mit der Expression-Funktion kannst du den Intensity-Verlauf an sich verändern. Das hat aber in diesem Fall nichts mit z.B. Verschieben vom Frame oder so zu tun.
Mit der X-Funktion kannst du z.B. den Mauszeiger als "Fader" benutzen.
Schau dir einfach mal die letzte vogegebene fertige Funktion im Pulldown-Menü an. Damit kannst du dann in deinem Fall die Intensität per Mauszeigerposition einstellen.
Ein einfaches X ist hier also nicht das, was du dachtest.
Mir fällt allerdings leider auch kein nützliches Anwendungsbeispiel für diese Mausfunktion ein :roll:
Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben...

Ciao, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

beangeled
Posts: 48
Joined: Tue 21 Mar, 2006 4:42 pm
Location: Germany

Post by beangeled » Fri 27 Oct, 2006 9:27 am

Danke Gebbi,

ich habe das eigentlich aus dem Umstand abgeleitet, da es zum einen ja MouseX, MouseY gibt! Und meine Maus sich nur bedingt in 3 Dimensionen bewegen lässt und auch nur dann wenn sie vom Tisch fällt :shock:, es gibt nämlich auch die Funktion Z.

Gruß
beAngeled

lds
Posts: 6
Joined: Wed 16 Oct, 2002 12:00 pm
Location: Flintbek
Contact:

Post by lds » Fri 27 Oct, 2006 1:50 pm

Lieber LDS Anwender!

Bitte lade Dir von www.LaserStudio.de die neue LDS 2007 Demoversion zusammen mit der neuen Demoshow herunter. Dort wird intensiver Gebrauch von den Expression-Möglichkeiten gemacht.

Viele Grüße,
Lennart Wietzke.

Post Reply

Return to “LaserDesignStudio”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests