alc beamhöhe

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

alc beamhöhe

Beitrag von tb-303 » Fr 26 Apr, 2002 12:57 am

bei meinem alc60 ist der beam etwas höher als das zentrum der optik (ca 1/3 von oben), hat das einen einfluss auf die leistung?
ich hab mämlich keine lust das rohr 2mm runter zu schrauben, dann müsste ich die optik total neu justieren. jedoch würde es deutlich mehr leistung bringen, wäre es zu überdenken.

holger (alc60x)

Re: alc beamhöhe

Beitrag von holger (alc60x) » Fr 26 Apr, 2002 2:49 am

hallo philippe

der laserstrahl muss nicht zwingend im zenith
des oc austreten.
wenn die optiken einigermaßen brauchbar zueinander
justiert sind und der laserkopf entsprechend seiner spezifikation
ausreichend leistung sichtbar macht würde ich mir über dem
strahlenaustritt deine großartigen gedanken machen.
für die richtige justage und das beamwalking kannst du ja
die suchfunktion im forum benutzen.
wenn du mit leichtem!! druck die resonatorplatten leicht
hin und her bewegst kannst du feststellen ob sich da
eventuell noch etwas an der leistung tut.

ich hoffe ich konnte dir weiter helfen

gruss holger

<small>[ 26 April 2002, 02:50: Message edited by: Holger (alc60x) ]</small>

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste