Frage zu Eagle

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Frage zu Eagle

Post by kollimann » Wed 18 Oct, 2006 5:50 pm

Also ich hab eine Platine geroutet in Eagle. Nun möchte ich gern diese eine Platine 3mal nebeneinander haben. Geht das? Wenn ja wie? Also eigentlich 3mal diese eine kleine Platine zu einer Großen machen wo eben die 3 kleinen einzeln drauf sind.

Danke

User avatar
michtin
Posts: 146
Joined: Sun 19 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Bayern / Nürnberg
Contact:

Post by michtin » Wed 18 Oct, 2006 6:56 pm

hi

1. "group" komplette platine markieren
2. "cut"
3. dann auf die schöne ampel oben drücken

4. "Paste" platine wieder einfügen
5. 2te platine plazieren wo du willst
6. "Paste" platine wieder einfügen
7. 3te platine plazieren wo du willst
usw.

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Post by afrob » Wed 18 Oct, 2006 7:15 pm

Mit "panelize.ulp" stimmen sogar die Bauteilnamen.

Grüsse,
afrob

User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Post by kollimann » Thu 19 Oct, 2006 9:29 am

Punkte 1 2 und 3 ok, aber dann kommt ne Fehlermeldung das diese Aktion direkt im Schaltplan ausgeführt werden muss - soll. Da muss ich ja nochmals neu routen?

Oder gehts mit der Freeware Version evtl garnicht?

DANKE

herkulase
Posts: 210
Joined: Sun 04 Jun, 2006 10:50 pm
Location: Stuttgart

Post by herkulase » Thu 19 Oct, 2006 10:23 am

die fehlermeldung kommt daher, daß eagle den schaltplan mit dem board konsistent halten will, d.h was im schaltplan nicht steht, kann nicht auf dem board plaziert werden.
Das "panelize.ulp" hab ich noch nie ausprobiert, würd ich einfach mal probiern, es muß ja irgendwo möglich sein.
Die Freeware-version hat außer der begrenzten boardgröße eigentlich keine Beschränkung, so weit ich weiß!

Gruß gerald

User avatar
michtin
Posts: 146
Joined: Sun 19 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Bayern / Nürnberg
Contact:

Post by michtin » Thu 19 Oct, 2006 4:41 pm

1. "group" komplette platine markieren
2. "cut"
3. dann auf die schöne ampel oben drücken

4. neues board file aufmachen

5. "Paste" platine wieder einfügen
6. 2te platine plazieren wo du willst
7. "Paste" platine wieder einfügen
8. 3te platine plazieren wo du willst
usw.

das mit dem panelize.ulp hab ich allerdings auch noch nie ausprobiert

User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Post by kollimann » Fri 20 Oct, 2006 2:54 pm

Danke, habs hin bekommen !!

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests