Invertierte Farb Palette

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Invertierte Farb Palette

Beitrag von ddl » Sa 07 Okt, 2006 9:29 pm

Hallo noch mal,

an dieser Stelle möchte ich mich erst mal schnell für eure super hilfe bedanken in bezug auf meine letzte Probleme.

Nun, zum hoffentlich letztem Problem:

Ich benötige eine Invertierte Farbpalette für LDS, bzw eine Anleitung wie ich diese erstellen kann.

Grüße, Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Sa 07 Okt, 2006 10:48 pm

Hi,


was meinst du mit invertierter Farbpalette?

Du kannst je nach Cat datei halt 16 oder 64 Farben n der Palette definieren.
Meistens sind die Frames auf 16 Farben programmiert.

Nun musst du nach gutdünken die Palette einstellen, dazu ist z.B. das Viereck mit 16 verschiedenen farben geeignet.
Das siehst du am besten mit Laserausgabe siehe links oben hinterm Laserfreakbanner, dort hab ich mal Weißlichpalette ohne Weiß drin erstellt.

Dazu musst du halt bei jeder Farbe die 16/64 Palettenplätzte mit den 1-6 Pegeln der Farbkanälen(Ausgabe) einstellen.
Du musst da in dem Fenster auf die farben doppelklicken, dann die 6 Kanäle einstellen.


Gruß Stefan

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 997
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Re: Invertierte Farb Palette

Beitrag von afrob » So 08 Okt, 2006 1:20 pm

DDL hat geschrieben:Ich benötige eine Invertierte Farbpalette für LDS, bzw eine Anleitung wie ich diese erstellen kann.
Repariere lieber erstmal dein Equipment:
DDL hat geschrieben: Haben einen A&A Kristall in der Bank, er gibt 2 Strahlenpaare raus (normal Abfall strahl und nutzstrahl) nun ist es so, das der "nutzstrahl" nur die weg geblankten linien ausgibt und der "Abfallstrahl" in 3 einzelnen Farben alles top ausgibt.
Wenn du "Stop" drückst oder LDS beendest/noch nicht gestartet hast/irgendwas anderes ausfällt brüllt dann der Laser mit voller Intensität gegen die Wand oder ins Publikum. Das ist zu vermeiden.

Grüsse,
afrob

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von ddl » Mo 09 Okt, 2006 2:09 pm

Schon mal in betracht gezogen, das dieses Problem nicht mehr besteht?!
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast