Laserfreaktreffen Regensburg 2006

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Benutzeravatar
stingray
Beiträge: 430
Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Wohnort: Regensburg

Beitrag von stingray » So 01 Okt, 2006 9:26 pm

Hi!

Nachdem gerade die letzten Teile der PA im Laster sind, möchte ich mich nun auch mal für die immense Teilnehmerzahl und die meist positive Kritik bedanken. Das ist dann doch mehr als ein kleiner Lohn für die Strapazen der letzten Tage. :D

Aber bei all den Dankesworten wird es mal Zeit, jemanden zu loben, der während des ganzen Awards nicht sichtbar war (weil er die ganze Zeit hinter den projektoren Stand)! Ist Euch eigentlich aufgefallen, daß es zwischen den Shows keinerlei Verzögerungen (ausgenommen die Panne mit der PA) gegeben hat, und das, obwohl jede Show mit einer anderen Software bzw. einer anderen Ausgabekarte ausgegeben werden mußte? Vielen Dank dafür an Afrob, der das von uns im Vorfeld eigentlich als unmüglich Erachtete geschafft hat, alle Software-Systeme auf nur zwei Rechner-Plattformen einzurichten und live so schnell zu wechseln, daß keine Verzögerungen wahrnehmbar waren, es (fast) keine Programmabstürze gab und keine Nachteile bei der Projektion hinsichtlich Farbpaletten o.ä :D

Die Sache mit der PA haben wir heute morgen nochmal getestet: so wie es ausschaut war es ein Kontaktproblem der Buchse einer DI-Box. Nun ja, wir werden diese Box auf jeden Fall nächstes Jahr nicht mehr verwenden :evil: Tschull´jung nochmal für die 3 Shows, bei denen es sich bemerkbar gemacht hat und die kurze Unterbrechung :oops:

Was 2007 betrifft: jetzt schlafen wir erst mal alle aus und dann sehen wir weiter. Aber keine Angst, falls jemand anzweifelt, daß man nicht noch einen draufsetzen kann: heute mittag nach dem Abbauen haben wir noch ein wenig rumgeblödelt und schon sind wieder ein paar verrückte Ideen rausgekommen. Und die Regensburger wären nicht die Regensburger, wenn man davon nicht ein klein wenig realisieren könnte :wink:

Nun ja, schön war´s, mal sehen was kommt...

Bis dann,
Reinhardt

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » So 01 Okt, 2006 9:37 pm

Halli Hallo

Den Livestream wird es voraussichtlich als Schnitt auf DVD geben.

Und nächstes Jahr wird den Part am Treffen während des Awards von afrob und marco wer anders übernehmen, da beide die Organisatoren davon waren aber sebst nicht zusehen konnten. :oops:

Hatschi

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » So 01 Okt, 2006 10:30 pm

*brrrrrr* ein M$-ftp ;-)

ich bekomm die Daten aus dem Goseman-Verzeichnis nicht runter :-(

Weder per Mozilla, noch per sftp, geschweige denn per linux/ftp...


Greetz,
medra
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » So 01 Okt, 2006 10:34 pm

Die Daten bekommt keiner runter sie sollen erst gesammelt werden

Jetzt nur Upload kein Download
Ciao!
Gooseman

dominik
Beiträge: 117
Registriert: So 07 Aug, 2005 3:45 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von dominik » So 01 Okt, 2006 10:51 pm

Möchte mich auch nochmal für den Stream bedanken!!!
War echt cool, dass mann was flimmern gesehen hatt.
Wär aber besser, nächstes mal nen anderes Mikro zu nehmen (eins, das nicht von der PA überfahren wird :D

MFG
Dominik


PS: wir sehen uns 2007 8)

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » So 01 Okt, 2006 10:55 pm

Nabend,

der Stream ist cool.
Hatte das technische Gründe, dass (ist mir bei meiner Show aufgefallen), dass Ton und Bild etwas auseinander liegen ?
Oder wurde das so abgespielt ?

Eigendlich sitzen die Cues direkt auf den entsprechenden Stellen im Lied, hier leider mit Zeitversatz :-(

Greetz,
medra
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
pangolinlaser
Beiträge: 156
Registriert: Mo 12 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Orlando, FL USA
Kontaktdaten:

Beitrag von pangolinlaser » So 01 Okt, 2006 10:55 pm

Hi All,

Thanks to everyone at LaserFreak for putting on another fine meeting!! I had a great time, and of course had a chance to meet with some of my favoriate laser enthusiasts.

As some of you know, a show we submitted won a third place for the Graphics show in the LaserFreak awards. This was great, and I love the little awards plaque. However, as part of this third place award, we also received a voucher for a free laser safety training course from DS Showlaser. After receiving the laser safety training session from DS, the trainee would receive a certificate and then be the responsible party able to use lasers in a public place (the certificate is accepted by TUV).

This training course will take place on October 19, 2006 at DS Showlaser in 82282 Unterschweinbach.

For a few reasons, I would not be able to take advantage of this training course, so I would like to give this certificate to someone else. But who? If you are interested in receiving this certificate, please send me an email along with an explanation of why you would like to receive this gift and I will decide among those who send me the email. You can send email to me at:
http://www.pangolin.com/contact

By the way. Someone asked me to bring some post cards and stamps from Orlando, but I forget who (sorry, I am so bad with names)... At the LaserFreak meeting, nobody came up to me and asked me for them, and I still have them... I will leave them here with Dieter in Germany, and he can mail them to you I suppose... Just refresh my memory as to your name and your mailing address.

Best regards,

William Benner
Pangolin Laser Systems

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » So 01 Okt, 2006 11:12 pm

Hallo,

auch von uns (Bernd, Robert, Oliver, Andreas) herzlichen Dank und Glückwunsch an die Regensburger - Die Organisation und die Intro-Show waren genial für ein LaserFreak-Treffen!

Und was ihr geleistet habt und was dahinter steckt, werden wohl nur die wissen, die sowas schon mal selber organisiert haben...

Mir persönlich war es dieses Jahr zu groß und unpersönlich - Na gut, das bringt so eine Veranstaltung dann halt mit sich, wenn es "so ausartet". Wir haben mehrmals lange gesucht, um ein paar Freaks zu finden, um dann kurz was mit Ihnen mal persönlich statt per eMail zu besprechen. Einige Freaks habe ich nach einer kurzen Begrüßung im Vorbeigehen danach leider überhaupt nicht mehr wiedergefunden :-(

Angefangen hat das ganze in Bayern ja vor drei Jahren bei mir im Wohnzimmer mit rund zehn Freaks. Ich wurde nun wieder vereinzelt auf "Bayern 2006 Weihnachten" angesprochen - sprich ich soll das wieder veranstalten. Dieses Jahr stehen uns die Räume von Siegi (DS-Showlaser) leider nicht zur Verfügung. Wir bemühen uns um Ersatz (Kostenfrage) - wenn jemand was hat bitte eMail oder PM an mich - Oder selber konkret auf die Beine stellen! Offizielle Infos werden folgen...

Der Award war eine interessante Idee... Und meine beiden Favoriten haben auch gewonnen - Herzlichen Glückwunsch Gebbi!

@da2001:

<<< Für den nächsten Show-Award würde ich schön finden, wenn nur Privatpersonen die in keinem Kontakt zu einer Laserfirma stehen die Shows einreichen dürften.. >>>

Wie willst du das genau trennen?

Ich fand es traurig, das Harald nicht mal da war. "Wir" sind wohl sicher auch damit gemeint. Nach deiner Aussage hätte es außer Bill mindestens die vier folgenden Gewinner dann aber auch nicht gegeben, da sie alle in einem "Kontakt zu einer Laserfirma" stehen - oder selber sind:

Beamshows:
1. Gebbi "End of war"
2. Tschosef "Nightwish Mix"
3. ???

Grafikshows:
1. Gebbi "Beamy's world"
2. Tshosef "Rock concert movement No. X"
3. (Bill Benner "Recipe for making love")

Soviel dazu.

Ich denke, Marco wird sich für den nächsten Award noch mehr Gedanken machen, als für diesen, um alles noch gerechter ablaufen zu lassen...

Grüße Bernd

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 01 Okt, 2006 11:56 pm

Ich muß Bernd Grundsätzlich zustimmen.

Jeder vom Laserfreak auch 'Firmen' sollte dran teilnehmen und im schlimmsten Falle durchfallen.
Ich war erstaunt wie gut keine 'Profilaserfirmen' Shows erstellt haben.
Und ich finde es sehr anerkennenswert wie sich 'Profis' der Herausforderung stellen.

lg
gento
Bild

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Mo 02 Okt, 2006 12:01 am

@Bernd
Darum geht es ja beim Freak Award. Die "Anfänger" sollen doch Shows machen. Das die Profis es können wissen wir ja.
Denn das macht ja einen Laserfreak aus. :)

@Regensburger: eine Vorstellung fürs nächste mal würde ich gut finden. Jeder einmal aufstehen und Nickname/Vorname sagen. Hab leider nicht soviele Gesichter kennengelernt, wie ich gerne wollte. :)

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von funny_laser » Mo 02 Okt, 2006 12:30 am

Hi,

nachdem fast alles wieder ausgeladen ist (nur die Gaskanone und das NT sind noch im Auto geblieben wegen keine Luste mehr zum schleppen) möchte ich dem Organisationsteam dieses Treffens meinen herzlichen Dank für dieses gelungene Treffen aussprechen. Das zu Toppen könnte schwierig werden, aber wer weis ?

Was den Award betrifft stimme ich den Mails einiger Poster zu, dass Shows 'anonym' gezeigt werden. Ich persönlcih hätte auch gerne meine Endplazierung auf irgendeine Art und Weise erfahren, vielleicht kann man da ja für das nächste Mal etwas machen. Bill Benner hat ja grosszügigerweise auch den Einsatz von SMS to Laser angebote, um das Ganze 'elektrisch' auszuwerten.

Insgesamt trotzdem ein super gelungenes Treffen, wieder etliche bekannte und gerngesehene Gesichter getroffen und einiges dazugelernt.

Gruss und Gute Nacht,

Winfried

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mo 02 Okt, 2006 1:41 am

Hallo

Ich hätte auch gerne mehr Namen den Gesichtern zugeordnet.
Mich mehr für die Projektoren der anderen Interessiert.
Nur nach 23:00 wo was Zeit war, waren oben bereits Tische geräumt und die Gesichter verschwunden. Mit Guido haben wir oben noch was 2 Scannershows mit seinem und meinem Projektor gefahren.
Das Highlight auf sonstigen Treffen war für mich immer synchrones(mal mehr mal weniger) starten von Shows. Das fehlte ein bischen. Dafür konnte man oben wunderbar die Projektoren betrachten. Meine Idee für das nächste mal wäre. Oben 2. Showbereich wo 4-5 Interessierte dann auch was Show fahren können, nach dem Modell wie Guido und ich es vorgemacht hatten.(was für ein Glück das ich auf der Fahrt noch eine Antari Z-1000 gekauft hatte) Einfach den Raum in der länge benutzen. Ein bischen Saftyzone sollte Platzmäßig drin sein. Guido und ich hatten immerhin zusammen > 1 Watt RGB. Meine PC Speaker Mini PA hat da oben wohl auch gereicht.

Unten können dann die Leute ihre Gaslaternen aufbauen und Laserworld und Co sich dann übereinander Stapeln. Da muss man ja nicht unedingt in die Geräte reingucken können.

Unten hatte ich mich alleine nicht so wohl gefühlt.mit meinem Projektor und bin deshalb auch hoch gezogen.(War glaube ich der erste nicht Regensburger der Samstag mit Projektor angerollt ist)

Ist nur ein Vorschlag den wir teilweise bereits diese Jahr umgesetzt hatten. Also bitte nicht gleich alle auf mich einhauen.

Gruß
:) Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 02 Okt, 2006 7:53 am

Moing moing,

ich bin spät drann.. und doch hab ich schon wieder keine Zeit.. ich muss gleich wieder weg in einen Kurs.... doof.... die Gerüste muss ich noch ... und so weiter...

ganz kurz einige Punkte, die mir gerade einfallen:

die PA... die Tücke lag nicht an der PA von Extra (die Band bei der ich bin), sondern an einer Box von uns (Laserfreaks) :)

Sorry nochmal.

Der obere Bereich.... Das haben wir so auf gestellt, damit der Gang (FLuchtweg) frei bleibt... aber prinzipiell können wir den Grundgedanken schon übernehmen.... is wohl machbar... ihr hattet das ja dann so gestellt, wenn ich mich nicht irre, oder?

der Live Stream... der Ton sollte nicht all zu gut werden!!! zwecks Gema oder so zeugs... wir haben einen Mitschnitt auf einem DVD Recorder.. sind aber einige Gigabytes... die müssen wir erst mal zerlegen und ausklamüsern.... damit das eine DVD Ergibt... also noch Geduld.
Der Stream war auf etwa 200kbs begrenzt, weil der Rechner sonst zu lahm wurde, und das ganze zu ruckeln begann. Vermutlich werden wir das nächstes mal etwas anders machen. zB eine Extra Camera für Graphic... denn die war ja kaum zu erkennen, wegen Blendung.
... Alles wird besser.


die Intro Show... recht frech angemerkt, die wurde mit HE-Laserscan gemacht
Chriss hat die echt geile Lasershow gebastelt.... für einen Hauptprojektor und 2 Sateligen (ohne selber welche zu haben)
von Reinhardt stammte die Pyro Show...
ich hab die DMX Sachen (Movingheads und FlameMasters) gemacht, sowie den Text gequatscht (also den Musicschnitt)

Tjo.. so entstand das Teil

beim 2.mal laufen mit dem Arctros und den 2 laserworld Sateliten... kam die Show echt fetzig rüber.. ich konnte sie leider nicht komplett sehen, weil ich die Hand in der Nähe der Notausbuttons hatte (Flamemaster)

Versorgung...

da möcht ich erstmal GAAAAAAANZ LIEB meiner Marion Danken!!! die war echt Fleißig. Genauso Bert, der mit mir Biergarnituren und Getränke organisiert hat. Wir haben echt geschleppt. Und überhaupt.... Alle Regensburger Freaks warhren hier maßgeblich beteiligt... auf keinen hätten wir verzichten können....

Soooo....
ich hoffe das ganze war okay so.. jetzt fehlt mir schon wieder die Zeit, weil ich los mus....

ich schreib aber bestimmt noch was.
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 02 Okt, 2006 9:54 am

Hai nochmal...


in der hiesigen Zeitung (Mittelbayerische Zeitung) ist ein schöööner Artikel drinn!!! So fetzige Beam Bilder!!! WOWWW EINE GANZE SEITE VOLL!!

Heut nachmittag werd ich den einscannen und posten, sofern es nicht ein anderer schon gemacht hat.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 02 Okt, 2006 9:59 am

Ja, ein wirklich schöner Artikel. Bin noch nicht dazugekommen ihn zu lesen, aber die Bilder sind spitzenklasse!!!

Mein Schatzi hat die Zeitung am Tisch für mich ausgebreitet (ich steh ne Std. später auf...) Sind fast 2 Doppelseiten. Und selbst auf der Titelseite ist eine Vorankündigung mit Bild...

*stolz*
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
kollimann
Beiträge: 437
Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Wohnort: Freital

Beitrag von kollimann » Mo 02 Okt, 2006 10:01 am

Danke auch von mir, WAR EIN TOLLES Treffen !!

Eigentlich steht schon alles weiter oben..
- Award -> Shows anonym zeigen
- kurze Vorstellung der Freaks, hab auch nur wenige gesehen, denn man kann ja nicht zu jedem hin gehen und das Namensschild lesen

War eine Mega Veranstltung, eine SEHR Gute Organisation, Tolles Essen und Trinken, und die kleinen Pannen....EGAL !!!

Danke und bis 2007
Kollimann & Madel

Videos folgen, Beamshows sind recht gut geworden, Grafik eher nicht wegen Blendung (geht aber).......Ton bei allen sehr Gut

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 02 Okt, 2006 10:49 am

Also alle 130 Gäste einzeln vorzustellen könnte etwas schwierig sein irgendwie.... *nachdenk*

Was die Namensschilder betrifft... die hat uns Adradir zur Verfügung gestellt. Danke nochmal an dieser Stelle. Falls sich wer gewundert hat warum es 2 Designs gab: Es gab noch einige kurzfristige Änderungen in der Liste und deshalb musste ich spontan noch einiges ohne Vorlage nachdrucken...

Aber es hat wohl eh keiner gemerkt *zwinker @ Adreadir*. :wink:

@ Andradir:

Vielleicht sollte sich das Design aber etwas ändern für die nächsten Treffen, und zwar insofern dass der Nickname so gross wie möglich zu Lesen ist... hat nicht nur Vorteile für die Portrait-Fotos sondern auch fürs Treffen ansich, weil man an die Freaks nicht so nahe auf Tuchfühlung gehen muss wenn man wissen will wer hinter dem Gesicht steht... :)

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

bocatec
Beiträge: 83
Registriert: Sa 19 Jul, 2003 6:25 pm
Wohnort: HH-Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von bocatec » Mo 02 Okt, 2006 10:50 am

Auch von uns "BOCATEClern" vielen Dank an alle Regensburger für das tolle Treffen. Meine Erwartungen wurden wirklich übertroffen!
Für nächstes Jahr würde ich sogar noch einen neuen Preis ins Leben rufen - für die innovativste Selbstbau-Laserkiste... Ich habe ein wirklich tolles (!) Projekt von einem einem Freak gesehen, wo ALLES selber entwickelt, gewickelt und zusammen in einem Bauhaus-Werkzeugkoffer geschustert wurde... Die Scanner konnten mit Sicherheit viele China-Scanner in den Schatten stellen und waren wirklich nicht schlecht... In meinem Augen hätte der Junge auf jeden Fall einen Preis verdient! RESPEKT!
Vielen Dank noch einmal bei Marion für die super Unterstützung beim T-Shirt verteilen... :-) Du solltest dir vielleicht mal Gedanken machen auf dem Hamburger Fisch-Markt auszustellen... da würdest du sicherlich auch guten Erfolg haben ;-)
Wir freuen uns auf jeden Fall schon aufs nächste Jahr - und sind natürlich auch wieder mit dabei!
Hoffentlich wird es dann noch ein paar mehr guter Shows zu bewundern geben (u.a. mit PHOENIX natürlich ;-) )

Im PHOENIX-Kurs wurde mir übrigens eine Funktion "gesteckt" die man hinzufügen sollte - um leichter zu programmieren - vielen Dank dafür. Solche und andere Tips nehmen wir natürlich immer gerne entgegen und versuchen sie - sofern möglich- dann auch zu programmieren! Also - keine Hemmungen und einfach mailen...

Viele Grüße

BOCATEC
(Boris & Carlos)
Zuletzt geändert von bocatec am Mi 04 Okt, 2006 9:26 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1832
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von netdiver » Mo 02 Okt, 2006 11:07 am

So, bin auch endlich wieder am Start.

Vielen Dank an alle Regensburger für dieses geniale Wochenende.
Was Ihr da auf die Beine gestellt habt ist einfach gigantisch.
Und mit der Intro Show habt Ihr wirklich alle Register gezogen.

An dieser Stelle auch noch ein Danke an Afrob von meiner Seite - der bei der Planung und der Durchführung des Awards eine maßgebliche Rolle gespielt hat.

Was passiert weiter:

Wir werden Eure Anregungen natürlich in den LaserFreak Award 2007 einfließen lassen. Denn auch für uns war es eine Premiere - denn eine Preisverleihung an der Freaks und Profis teilnehmen und zudem auch noch alle verfügbaren Systeme zugelassen sind und gegeneinander antreten, hat es noch nicht gegeben.
Ganz besonders hat uns da natürlich auch die Popelscan Show erfreut und auch wir hoffen, dass auch im kommenden Jahr davon mehr zu sehen sein wird.

Eine Sach noch zu der Benotung / Auswertung. Bei einem LaserFreak-Award gibt es keine Verlierer. Und wenn man sich die Endnoten ansieht, so hat keine einizge Show im Mittel eine schlechter Note als 3,5 bekommen.

Im laufe des Tages werde ich einen FTP Zugang bei LaserFreak öffnen, wo Ihr wieder Eurer Bild/Video Material ablegen könnt.
Und da es ja immer einfacher wird Gigabyte weise Bildmaterial zu generieren, bitten wir Euch schon mal die besten Fotos auszusortieren und nur diese zu veröffentlichen. (Und vielleicht auch noch mal mit einem kleinen JPG Optimierungsprogramm das ganze ein wenig zusammen zu stauchen.) Denn auch der LaserFreak Server hat begrenzte Kapazitäten, was den Plattenplatz angeht.
Zugangsdaten zum FTP Server werden im laufe des Tages veröffentlicht.

Grüße und noch mals Danke an alle, die die Idee von LaserFreak so eindrucksvoll unterstützen und immer wieder dafür sorgen, dass wir zusammen so viel Spaß haben können.

Euer Marco
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1832
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von netdiver » Mo 02 Okt, 2006 11:59 am

So, der FTP Server steht.

Wer etwas uploaden möchte bekommt von mir die Zugangsdaten per PM zugesendet.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Mo 02 Okt, 2006 12:36 pm

netdiver hat geschrieben:So, der FTP Server steht.

Wer etwas uploaden möchte bekommt von mir die Zugangsdaten per PM zugesendet.
Wäre nicht nötig gewesen. Habe schon für dich einen Server eröffnet wo du die ersten Bilder runterladen kannst.

Aber gut, so geht es natürlich auch..

jp
Beiträge: 18
Registriert: Fr 29 Sep, 2006 10:46 am
Wohnort: Regensburg

Video

Beitrag von jp » Mo 02 Okt, 2006 1:54 pm

So ist es, ich habe mich dann erbarmt und die Kamera bei der Preisverleihung bedient, damit man die Gewinner auch in Nahaufnahme strahlen sieht. Den ganzen Tag an der Kamera sitzen will sicher keiner. Man müsste sich ablösen.

Die Veranstaltung ist von 14 Uhr bis Schluß auf Video-Rekorder aufgezeichnet und soll zu einer DVD aufbereitet werden. Leider kann so ein Video nur ein schwacher Abklatsch der dreidimensionalen Realität sein. Die Kamera erfasst mit Ihrer Belichtungszeit nur einen Teil des Laser-Frames wodurch die Bilder vor allem bei Grafikshows unvollständig sind und flackern. Von den Beamshow-Beiträgen zum Laserfreak Award bekommt man einen Eindruck, aber die Grafikshows gehen leider total unter. Hat vielleicht sonst jemand brauchbare Videos von den Grafikshows zustande bekommen?


Wenn jemand eine optimale Kamera für die Aufnahme von Lasershows weiß, bin ich für einen Tip dankbar. Meine Webcam hat (wegen längerer Belichtungszeit) zum Teil erheblich bessere Bilder geliefert als die große teure Hörsaal-Videokamera.

Die Intro-Show hat mir persönlich am Besten gefallen. Sie schmutz nur leider etwas. Wir haben gerade in der Mittagspause den Pyro-Dreck zusammengekehrt.


Viele Grüße
Jürgen vom H36-Team



[quote="lightwave"]rallas schrieb woanders:

>>> Nach ca. 9 Stunden, so gegen Abend nach den Award-Shows, hat sich jemand erbarmt und die Kameraführung übernommen - hätte ich mir schon eher gewünscht - aber vielleicht war dort nicht genügend Personal, um diese Arbeit auch noch zu erledigen.

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mo 02 Okt, 2006 2:02 pm

in der hiesigen Zeitung (Mittelbayerische Zeitung) ist ein schöööner Artikel drinn!!! So fetzige Beam Bilder!!! WOWWW EINE GANZE SEITE VOLL!!
Schade - Online ist der Artikel bei der Zeitung nicht zu finden... - oder hab ich's übersehen ?

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » Mo 02 Okt, 2006 2:12 pm

kann jemand die zeitung scannen :P

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 02 Okt, 2006 2:15 pm

@JP:

Das hatte ich gar nicht mitbekommen, dass Du die Kamera am Ende bedient hast!

Aber klasse Aktion! Vielen Dank!

-------------------

Jetzt nicht beleidigt sein, aber ich finde es ist schon witzig... da hat man einen Live Stream der den ganzen Tag dauert (letztes Jahr wars "nur" die Webcam, die war dieses Jahr auch wieder am Start) und dann wird auch noch gefordert, dass man einen Kameramann einsetzt, der das Ganze am besten auch noch in Oscar-Reifer Kameraführung in Szene setzt. natürlich in HiFi-Surround-Sound...

Wenn man den Leuten einen Finger reicht............ :roll: :wink: :P

Mal sehen was sich da nächstes Jahr machen lässt... aber ich bin der Meinung: Wenn einer kommen WILL dann kann er auch kommen. Irgendwie. Und wenn er Zeit hat sich den Stream 12 Std. anzuschauen, dann kann er "daheim" nicht so viele Termine haben...

Das mit der Cam ist ein zusätzliches Zuckerl von Erich, bitte erwartet nicht ZUUUU viel. --> Schliesslich geht es in erster Linie um das Treffen!
Und die Leute die dort anwesend sind wollen auch was vom Tag haben....
Also ich würde mich nicht stundenlang an die Cam stellen wollen, denn die Erfahrung hat gezeigt (hab letztes Jahr auch viel gefilmt) dass man dann so beschäftigt ist dass man von den Shows ansich nicht viel mitbekommt. Und das Video-Ergebnis kann das nicht ausgleichen!

---------------

Aber was die DVD betrifft: Für sowas wäre eine Hollywood-Kameraführung natürlich schon besser als eine stehende Cam... ganz klar!
Da widerspreche ich auch gar nicht.

Wie gesagt mal sehen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mo 02 Okt, 2006 2:17 pm

Hallo
kann jemand die zeitung scannen
Das hatte Tschosef ja bereits angekündigt. Er hatte nur den Zeitpunkt offen gelassen, da dies bestimmt Punkt 189 auf seiner ToDo Liste ist.

Warten wir es ab.

Gruß
:) Norbert

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 02 Okt, 2006 2:28 pm

Wenns Erich heute nicht schafft (bitte PM!!) dann mach ich das heute abend noch!

Der Bericht ansich ist leider nicht "allzu" aussagekräftig, aber das haben wir ja schon letztes Jahr bei der "Zeitwissen" gesehen... man muss immer bedenken an wen sich der Artikel wendet! Und die Leser sind von ZUU vielen spezifischen Details sicher eh überfordert, liegt in der Natur der Sache. Für den Rahmen in dem er angeboten wurde ist er absolut ok!!!

Leider war auch die Zeit zu knapp dass wir der netten Dame von der Zeitung noch mehr Daten und Fakten (die wir Regensburger am Sonntag noch zusammengeschrieben haben) rechtzeitig weiterleiten konnten...

Denn:

- Montagsausgabe!
- Thema des Tages!
- Titelseite!
- Insgesamt fast 1.5 Seiten Bilder und Text in Farbe!

Wir können echt stolz sein.

Letztendlich ist der Bericht echt ok und die Bilder erste Sahne.
Danke für die schöne Darstellung der MZ.

--> Gute Werbung für LaserFreak. Und jeder Regensburger der dazukommt ist gut für die nächste Planungs- und Aufbauphase...

Dann haben wir gleich einen Kameramann.... :wink: :wink: :wink:

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

tooken
Beiträge: 36
Registriert: Mi 27 Sep, 2006 7:28 pm

Beitrag von tooken » Mo 02 Okt, 2006 3:26 pm

ChrissOnline hat geschrieben: Jetzt nicht beleidigt sein, aber ich finde es ist schon witzig... da hat man einen Live Stream der den ganzen Tag dauert (letztes Jahr wars "nur" die Webcam, die war dieses Jahr auch wieder am Start) und dann wird auch noch gefordert, dass man einen Kameramann einsetzt, der das Ganze am besten auch noch in Oscar-Reifer Kameraführung in Szene setzt. natürlich in HiFi-Surround-Sound...

Wenn man den Leuten einen Finger reicht............ :roll: :wink: :P
Das ist schon richtig aber nicht jeder kann es sich leisten mal so eben schnell über 1000 Kliometer mit dem Auto oder Bahn zurück zu legen. Denn beim Auto sind es die benzin Preise (im moment bei uns 1,20 EUR) und bei der Bahn .... dazu muss ich wohl nix sagen.

Ich wäre zum Beispiel verdamt gern gekommen und hätte es mir auch alles Live angesehen. Aber was nicht ist kann ja noch werden nächstes Jahr.

MFG

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 02 Okt, 2006 3:46 pm

Ne, ist schon ok, ich sach ja: Nicht beleidigt sein.

Aber wie gesagt: Wer soll das machen oder wer macht das schon gerne den ganzen Tag an der Kamera zu stehen?

Ich für meinen Teil stand mit Marion zusammen von 9:00 bis zum Essen um 17:00 Uhr fast durchgehend an der Kasse (wenn nicht gerade Kaffe vorbereitet wurde oder Leute zum Funpark gekarrt wurden etc.)... wirklich viel bekommt man da nicht mit vom Treffen... ist ja auch kein Problem!!!

Aber wie gesagt: Jeder der HIER ist hat halt auch gern was vom Treffen und mit einer kabelgebundenen Stream-Cam ist das nicht wirklich gewährleistet.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

tooken
Beiträge: 36
Registriert: Mi 27 Sep, 2006 7:28 pm

Beitrag von tooken » Mo 02 Okt, 2006 4:00 pm

Das verstehe ich natürlich und es würde mir genauso gehen :wink:

Dann müsste man einfach jemanden der sich "nicht so sehr" dafür Interessiert fragen. Ich kenne zum beispiel mehere Leute die Privat Filmen und Fotografieren. Wenn es nächstes Jahr klappen sollte dann bin ich gern bereit einen meiner Leute mitzubringen der dann die ganze Zeit Filmt und es dann vernünftig aufarbeitet und als DVD bereitstellen kann.

MFG

Benutzeravatar
schoschi
Beiträge: 229
Registriert: Mi 09 Feb, 2005 10:43 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Treffen

Beitrag von schoschi » Mo 02 Okt, 2006 5:43 pm

So
Ich bin nun endlich auch wieder daheim

Man war das ein Wochenende

Treffen war super geil !!! Respekt an die Macher und Organisatoren usw usw

Super Essen, Super Leute, Super Stimmung usw

Naja ich musste leider Sonntag auch noch arbeiten ... Ui ich weis gar nich wann wir bei Bert waren..Viel gepennt hab ich da nich .. naja.. War zwar Sontag bissl hart aber es ging so :?

Vielen Dank für den Stellplatz für die Wasserleinwand
Hoffe es hat euch gefallen

Dann hoffe ich auf ein nächstes Treffen in Regensburg :lol:

Viele Grüsse und danke nochmal

Schoschi

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Mo 02 Okt, 2006 6:21 pm

ChrissOnline hat geschrieben:Was die Namensschilder betrifft... die hat uns Adradir zur Verfügung gestellt. Danke nochmal an dieser Stelle.
Auch von meiner Seite Danke für den Aufwand, den Ihr getrieben habt.

Wie einige ja vermutlich bemerkt hatten, klebte auf meiner Brust mein Avatar, Alias und mein Vorname in etwas größerer Schrift - bei der Elektro-Bucht kann man dünne mattweiße A4-Klebefolien für einen Appel und ein Ei kaufen, auf denen es sich wunderbar z.B. mit einem Farblaser drucken lässt... und die kleben nicht nur gut und wiederholt, sondern lassen sich auch wieder ohne Probleme entfernen... und vor allen Dingen erlauben Sie Euch, das ganze mit geringerem Aufwand zu schneiden, so spart es Euch einen Haufen Zeit - natürlich kann ich das auch nächstes Jahr übernehmen (mich wie sauer Bier anbiet), schließlich waren wir einige der Ersten an der Kasse und versuchen, dass auch im kommenden Jahr wieder zu sein... ;-)
netdiver hat geschrieben:Ganz besonders hat uns da natürlich auch die Popelscan Show erfreut und auch wir hoffen, dass auch im kommenden Jahr davon mehr zu sehen sein wird.
Danke für die Blumen und das gesamt positive Feedback, gerne geschehen, da werd' ich ja ganz rot :oops:

Natürlich ist es mir klar, dass ich mit Popelscan etwas außer Konkurrenz gegenüber den anderen angetreten bin, aber WENN ich nächstes Jahr noch mal mit Popelscan ins Rennen gehen WÜRDE, dann nähmen sich afrob und ich uns etwas mehr Zeit, damit das Konvertierungsergebnis noch mehr dem Original entspräche. Alles sehr im Konjunktiv, da ich ja jetzt den anderen mit Erichs Software Konkurrenz machen werde ;-) Ich fang' am besten jetzt schon mal an...

Danke nochmal an afrob für seinen Einsatz beim Konvertieren und Euch allen für's Zugucken :-)
Christoph

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 02 Okt, 2006 6:29 pm

Hallo nochmal,

Erich hat mich gerade gebeten den Artikel der MZ zu scannen, nur blöderweise bring ich meinen Scanner nicht zum Laufen. Der hat wohl beim Umzug was abbekommen... ich versuchs weiter, ansonsten am MI von Erich... sorry

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Freaktreffen

Beitrag von guido » Mo 02 Okt, 2006 7:20 pm

Hallo nochmals,

Das ein Laserfreaktreffen solch gigantische Ausmasse annimmt macht einem bald Angst. Wie denkt wohl Erich als "Cheffe" übers nächste Jahr wenn noch 2-3 Firmen Ihre Stände aufbauen ?

Ich selber habe nicht alles geschafft was ich mir vorgenommen habe.

Die traumhafte "Völlig-selbstgebaut" Anlage 2 Tische neben mir ist mir sogar entgangen.

Den Scannervergleich hab ich mit Philip alleine gemacht glaube ich.

Beim Scannerabgleich-Kurs bei Bill war ich alleine, irgendjemand den ich nicht kannte stiess noch zu uns. Was er alles zum ILDA-Testbild erzählte ...wow.. Auch was man so sieht wenn man das Blanking abstellt.
Man lernt nie aus.

Diverse Leute mailten mich an um die K12 / K30 zu sehen..da war keiner...doch..einer, aber den kannte ich nicht.

Ein Freak der kommen wollte ist bis dato völlig verschwunden
( Mr. Burns ).

Erich, wir sehen uns nächstes Jahr, wohl mit 5-10 Firmen, 200 Freaks, 500 Litern Getränke und das Etap / Quality sollten wir schon mal komplett reservieren. Erhöhe den Eintritt um 5 Euro damit du dir nacher eine Reha leisten kannst.. :-)

uncleworm
Beiträge: 16
Registriert: So 01 Okt, 2006 9:16 pm
Wohnort: Netherlands
Kontaktdaten:

Beitrag von uncleworm » Mo 02 Okt, 2006 7:53 pm

Dear laserfreaks,

Finally here is my first message on this wonderful forum.
For a few years I was only reading on this forum but after das super geile lasertreffen 2006
the first thing I did when I came home was register myself.
I really enjoyed the lasertreffen, talked to a lot of people and seen some amazing work!
I want to share some movies that I’ve made, but look out, they are around 300mb and have the file extension .MOV.
The resolution is 840x640 at 30fps. You can find them here:
www.laserfreak.nl/lasertreffen

Again, thanks all for the great day.
Official Pangolin European Service & Repair Centre
FB3 QuickShow package, special LF discount
shop.collimated.com

Gesperrt

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste