Hallo und gleich ne Frage zur Laserleistung

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Do 28 Sep, 2006 11:29 pm

Hi,


"Ein Laserschutzbeauftragter ist eine Person, die das Fachwissen hat, Gefährdungen durch Laser abzuschätzen und zu beherrschen, sowie die Verantwortung für die Überwachung der Schutzmaßnahmen gegen Lasergefährdung trägt."

Cool,
wer mal bei Taxonomiestufen googelt, beherrschen ist die Höchste Stufe P5, also volltrunekn nach 24 Party und ner Stunde Schlaf geweckt ans Werk.

Deckt sich in etwa mit
Hatschi hat geschrieben:Halli Hallo

Noch immer nicht ganz.

Der "LSB-Schein" ist eine Bestätigung, daß du an einem Seminar mit Schwerpunkt Lasersicherheit und UMgang mit Lasern teilgenommen hast.

Mit diesem Schein ist es eher möglich, einen TÜV-Menschen zu Überzeugen, daß du Grundkenntnisse hast, mehr nicht.

Hatschi
Gruß Stefan

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste