...wenn ich gerade dabei bin:
Speichert man in diesem Zustand jedoch eine Show ab (Open-GL auf Zweitmonitor), so wird dies ne kleine Fummelei, wenn man mal nur einen Bildschirm laufen hat und das Showfile öffnet. Denn das Open-GL-Fenster befindet sich weiterhin auf dem zweiten (derzeit halt nicht existenten) Bildschirm
In so einem Falle hilft eigentlich nur noch eins:
- OpenGL-Fenster in LDS öffnen
- "Alt"-Taste drücken
- "Pfeil-Links" drücken
- "Leertaste" drücken
- "Pfeil-Runter" drücken
- "Enter" drücken
- "Pfeil-Links" drücken
- Und nun Maus bewegen, ohne eine Taste zu drücken
Nur so für diejenigen, die schon vergeblich nach dem OpenGL-Fensterchen gesucht haben
Grüsse
Leander