Rot + Cyan mischen

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
phoeniman
Posts: 134
Joined: Tue 11 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Location: Lippstadt

Rot + Cyan mischen

Post by phoeniman » Sun 07 Apr, 2002 10:02 pm

Nabend alles zusammen!
Habe folgendes Problem! Ich habe einen ALC60 und eine Roten Diodenlaser 20mw!
Die beiden Strahlen habe ich mit einem Dicro Filter zusammengemischt allerdings ist der Stahl den Roten laser dünner wie der vom ALC gib es eine möglichkeit den Strahl dicker zu machen über linsen oder so was? wo bekommt man so was her?

gruss Christoph

dbrune
Posts: 260
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: NRW / Soest
Contact:

Re: Rot + Cyan mischen

Post by dbrune » Sun 07 Apr, 2002 11:42 pm

Schimpft sich Kollimator und kann man kaufen. Einfach mal anfragen...

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: Rot + Cyan mischen

Post by rolf » Mon 08 Apr, 2002 4:20 pm

Hi,

Wenn der Rote zu Dick ist kann man das mit einer
Optik korrigieren, aber die Divergenz wird dann
grösser also kommt es auf die Entfernung an auf
der die Strahlen gleich gross sein sollen.
Da Laserdioden eine hohe Divergenz haben wird
eben auch bei Korrekturoptiken der Strahl extrem
gross. Das ist auch nebenbei auch der Grund bei
Tandemsystemen HeNe zu bevorzugen.

grüsse

Rolf

User avatar
andi
Posts: 573
Joined: Sat 02 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Zentralschweiz
Contact:

Re: Rot + Cyan mischen

Post by andi » Mon 08 Apr, 2002 4:30 pm

Hi Rolf

</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">quote:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Originally posted by Rolf:
<strong>Wenn der Rote zu Dick ist kann man das mit einer
Optik korrigieren, aber die Divergenz wird dann
grösser </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Sein roter Strahl ist im Moment zu dünn, demnach muss er den Beam expandieren, damit wird die Divergenz jedoch wie erwünscht kleiner.

Andi

User avatar
phoeniman
Posts: 134
Joined: Tue 11 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Location: Lippstadt

Re: Rot + Cyan mischen

Post by phoeniman » Mon 08 Apr, 2002 7:53 pm

erst mal vielen dank für die Info!
Habe grade man den Suchbegriff eingegeben finde auch jede menge material dazu die frage ist nur welche brauch man dafür gibt ja zich verschiedene Kollimatoren! wenn da jemand was zu sagen kann der selbe das gleiche problem hat oder ein ähnliches würde mir weiterhlefen!!

Gruss CHristoph

libo
Posts: 707
Joined: Thu 15 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Bottrop/Köln
Contact:

Re: Rot + Cyan mischen

Post by libo » Mon 08 Apr, 2002 8:33 pm

der ALC hat doch nen runden Strahl von 1,1mm .... biste sicher, dass der Strahl der DIODE, der dazu noch leicht ellipsenförmig ist, dünner ist oder hast du dich verschrieben?

by the way: wenn du den Strahl mit Linsen in seinem Durchmesser halbierst, dann wird die Divergenz (Aufweitung des Strahls in mrad) verdoppelt!
wenn Du den Strahldurchmesser verdoppelst, dann halbiert sich die Divergenz!

<small>[ 08 April 2002, 20:34: Message edited by: Libo ]</small>

dbrune
Posts: 260
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: NRW / Soest
Contact:

Re: Rot + Cyan mischen

Post by dbrune » Tue 09 Apr, 2002 2:14 pm

Wir haben feinjustierbare Kollimatoren fertig in Haltern für optische Bänke. Damit läßt sich der Effekt erzielen, sowohl aufzuweiten, als auch zu fokussieren. Funktioniert zuverlässig und ohne große Leistungsverluste, wenn man die Optiken immer schön sauber hält. Mail einfach mal.

User avatar
phoeniman
Posts: 134
Joined: Tue 11 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Location: Lippstadt

Re: Rot + Cyan mischen

Post by phoeniman » Tue 09 Apr, 2002 11:14 pm

ja schon richtig der rote ist eindeutig kleiner!

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest