Problem externen TImecode fĂĽr Pngolin Intro

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderatoren: decix, thomas

Antworten
light86
Beiträge: 43
Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Problem externen TImecode fĂĽr Pngolin Intro

Beitrag von light86 » Fr 22 Sep, 2006 7:21 pm

Kann mir jemand sagen wie ich mit nem Pangolin Intro ein externes Timecode Signal benutzen kann ?

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 22 Sep, 2006 8:05 pm

Halli Hallo

Woher kommt der Timecode?

Oben in der Leiste gibt es einen Button mit TC (TimeCode).
Draufklicken und deine Timecodequelle auswählen.

Hatschi

olaf
Beiträge: 80
Registriert: Do 01 Apr, 2004 11:54 am
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von olaf » Fr 22 Sep, 2006 8:16 pm

Tach

also richtig kannst Du den Timecode eigendlich nur mit einem Zusatzgerät nutzen. Dann kannst Du extern den SMTPE Timecode einspeisen. Wird so im Profibereich gemacht.

GruĂź

Olaf

light86
Beiträge: 43
Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Beitrag von light86 » Sa 23 Sep, 2006 3:12 pm

also kann ich nicht wie bei einem Lichtpult einfach in einen Line In (Soundeingang) das SMTPE Signal nutzen ? Brauch ich eine ZUsatzkarte ? Kann die Basic version das ?

olaf
Beiträge: 80
Registriert: Do 01 Apr, 2004 11:54 am
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von olaf » Sa 23 Sep, 2006 3:30 pm

Nein das kannst Du nur mit einem Zusatzgerät machen. Auf der Pangolin Homepage findest Du eine Liste der Geräte die das können. Ich kenne einen Freak der sowas hat. Aber mal eine Frage, was willst Du damit machen? Laser mit Licht kobinieren?

Olaf

light86
Beiträge: 43
Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Beitrag von light86 » Sa 23 Sep, 2006 3:31 pm

Ja genau das ne eröffnungsshow machen ! Kannste ihn ma fragen was er dafür bezahlt hat ?

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: OberschleiĂźheim @ MĂĽnchen
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Sa 23 Sep, 2006 5:58 pm

Hallo light86,

schau mal auf Lasershow SMPTE Timecode Controller TC2000.

GrĂĽĂźe Bernd

dieter
Beiträge: 91
Registriert: Mo 26 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany

Beitrag von dieter » So 24 Sep, 2006 8:05 pm

Hallo,

ich kann ein TC2000 nach Regensburg mitbringen, wenn sich das jemand mal ansehen möchte.

Dieter

Benutzeravatar
lec
Beiträge: 13
Registriert: Di 20 Jun, 2006 11:42 am
Wohnort: saxonia / germany
Kontaktdaten:

Timecode Gerät

Beitrag von lec » Mo 25 Sep, 2006 11:39 am

Hallo,

Wer ein günstiges und gutes Timecodegerät sucht, sollte mal bei E-bay nach **** midiman bi port 4x4 **** von M-Audio schauen. Ich kann das Gerät nur empfehlen. Wir benutzen es selbst bei unseren Laserproduktionen und hatten bis jetzt noch nie Probleme.

GruĂź
FICHTE

light86
Beiträge: 43
Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Beitrag von light86 » Mo 25 Sep, 2006 12:42 pm

Dieter hat geschrieben:Hallo,

ich kann ein TC2000 nach Regensburg mitbringen, wenn sich das jemand mal ansehen möchte.

Dieter
Nur doof das ich nicht nach regensburg kommen kann ! und die Eröffnung ist schon am 2.10.

Antworten

Zurück zu „Pangolin Lasershow Designer & Tools“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste