Fragen zu RGB Lasern

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Fr 15 Sep, 2006 12:18 pm

Anschauen und vergleichen,- mehr kannste nicht machen.
Es muss nicht immer die selbe Preisklasse sein zum Vergleich. Es kann Dir passieren dass Teuer=gut nicht ganz hinkommt. Musst selber wissen was Du machen willst und was es dir wert ist...

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Fr 15 Sep, 2006 12:33 pm

Hi,

wer bei deutschen Firmen online kauft, hat ja 14 tage Rückgaberecht.
Nun ein gewisses Kapital vorrausgesetzt einfach beide Geräte ordern und vorher ausmachen, dass auch beide sofort liefern können.

Also besser kann man wirklich nicht vergleichen, da man hier sogar die Geräte sieht, die man kaufen will, eventuell mit den beschriebenen Prüfpunkten wie Farbverläufe, Farbsaum, tatsächliche Laserleistung(wer ein Messgerät hat) und zwar immer am Austritt messen, da kann viel verloren gehen durch schlechte Qalität, Scanqualität usw. .

Natürlich vorher abklären, ob man das Gerät auch öffnen darf um hineinzusehen oder sich vom Hersteller dann Fotos vom Innenleben zusenden lassen.


Gruß Stefan

Benutzeravatar
gamestar
Beiträge: 39
Registriert: So 10 Sep, 2006 11:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Lampertheim nähe Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gamestar » Di 19 Sep, 2006 8:41 pm

Falls es jemanden interresiert:

[Zitat aus MediaLas E-Mail]
"Diodenlaser sind made by MediaLas, die Festkörperlaser lassen wir herstellen."
:)

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Di 19 Sep, 2006 9:12 pm

Halli Hallo

Alles was über eine LD hinausgeht ist "Made by Arctos".
Da dieser aber als OEM-Hersteller fungiert steht natürlich "made by xxx".

Hatschi

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Di 19 Sep, 2006 10:08 pm

Hi,


soweit ich weiß, bauen die bei Medialas mittlerweile in Lizenz abgewandelte Modelle nach.
Das Know How kommt von Arctos und das lassen sie sich sicher von ML gut bezahlen je verkaufter Kiste.


Gruß Stefan

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste