LDS Slave anbindung

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Post Reply
ddl
Posts: 121
Joined: Thu 16 Jan, 2003 7:34 pm
Location: Erftstadt
Contact:

LDS Slave anbindung

Post by ddl » Mon 18 Sep, 2006 7:11 pm

Hallo Liebe (Laser) Liebenden...

Versuchen gerade unser LDS zu konfigurieren. Slave Rechner läuft, Master läuft auch. Nur leider finden die beiden sich nicht. Kann mir evtl jemand eine kurze beschreibung schicken, wie sich die beiden verstehen können?

Würde mich sehr freuen, unser Laser system glaube auch.

Grüße

Sven

(sven @ danke-hagen.de)
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Mon 18 Sep, 2006 7:28 pm

Uff, das sind noch etwas zuwenig Angaben, sorry...

Da ich auch schon Master/Slave-Systeme gemacht habe und auch schon viel Ärger damit gehabt habe, kenn ich die Fehlerchen mitlerweile etwas... Am besten du schaust mal im Chat vorbei...



Grüsse
Leander

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Mon 18 Sep, 2006 9:05 pm

Halli Hallo

Als erstes währe es einmal hilfreich, welches Master/Slavesystem du verwendest.

Ist es das echte Maser/Slave System (DA 16/8-Karte im Slave), vermindert sich die Anzahl der helfenden Kräfte auf eine Hand mit 5 Fingern. :wink:

Hatschi
Last edited by Hatschi on Tue 26 Sep, 2006 9:57 am, edited 1 time in total.

ddl
Posts: 121
Joined: Thu 16 Jan, 2003 7:34 pm
Location: Erftstadt
Contact:

Post by ddl » Mon 18 Sep, 2006 10:48 pm

Ja, genau dieses ist es.

Du machst mir echt mut Hatschi ...
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Tue 19 Sep, 2006 12:03 am

Hi,


wende dich mal an Thomas, hier im Forum ThomasF, der hat damals schon nen Treiber umgeschrieben für andere Netzwerkkarten und so.

Hat viel erfahrung mit den Rechner, auf jeden fall mal nen Monitor dran und schaun, ob das Teil löppt und die Netscan muss die aktuelle sein.


Gruß Stefan

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Tue 19 Sep, 2006 4:38 am

Halli Hallo

@DDL: jetzt poste bitta mal was denn genau in deinem Slave drinnen ist.
Wenn es der originale in 1HE ist passt der mitgelieferte Netzwerktreiber eh schon.

Bei neueren LDS-Versionen ist auch die netscan.exe manchmal erneuert worden.

Außerdem ist eine gute Anleitung im Texteil von LDS.

Geobas.ini richtig konfiguriert?

Netzwerk neu installieren am Master und nur einmal das IPX-Protokoll.

Hatschi

Ps.: werde meinen Slave in Regensburg mithaben

ddl
Posts: 121
Joined: Thu 16 Jan, 2003 7:34 pm
Location: Erftstadt
Contact:

Post by ddl » Tue 19 Sep, 2006 7:52 am

Also, was genau drin ist kann ich nicht sagen, da ich mich nicht so mega damit auskenne. Kann nur sagen, das diese DAP 12 Karte drin ist und ein 4MB DOM. Der Slave läuft (Using Slave to search for Master). Diese tolle Text datei wo genau beschrieben wird, wie ich das netzwerk konfiguriere finde ich leider nicht mehr.
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Tue 19 Sep, 2006 7:05 pm

Halli Hallo

Hast du die Namen in der geobas.ini richtig vergeben und auch im DOM richtig geschrieben (Master, Slave oder was auch immer)?

"Using Slave to search for Master" heitß der Slave also "Slave"

Die Anleitung für die Netzwerkinstallation und die Konfigurationen sind im TXT-Verzeichnis von LDS (Laser), ich glaube das war in der Realtime-Datei.

Hatschi

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Tue 26 Sep, 2006 10:06 am

Halli Hallo

Fehler! Im Slave ist nicht die DAP12, sondern die DA 16/8 drinnen!
(der Fehler ist mir jetzt schon zum 2. mal passiert *grummel*.)

Hatschi

Post Reply

Return to “LaserDesignStudio”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest