Das Betreff sagt schon alles.
Wenn noch der Infrarotteil möglich wäre, hätte ich auch nichts dagegen.
Wer macht dies gegen kleines Geld gewerblich?
Oder gibt es jemand der dies privat gegen Erstattung der Versandkosten macht?
Gruß
Wer hat die Möglichkeit 5-250mW 532nm zu messen?
-
- Posts: 2
- Joined: Wed 22 Feb, 2006 1:38 am
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
Halli hallo...
jou, das währ schon machbar. Wohnort währe interessant!!
Oder du besuchst das Regensburger Treffen, da können wir von Mikrowatt bis 3 Watt alles messen
wir haben von Bocatec ein Messgerät bis 3 Watt, und von der Uni selber eins bis 100mw vor Ort... und bestimmt auch noch andere Leute, die evtl. was mit bringen.
gruß
Erich
jou, das währ schon machbar. Wohnort währe interessant!!
Oder du besuchst das Regensburger Treffen, da können wir von Mikrowatt bis 3 Watt alles messen

wir haben von Bocatec ein Messgerät bis 3 Watt, und von der Uni selber eins bis 100mw vor Ort... und bestimmt auch noch andere Leute, die evtl. was mit bringen.
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- funny_laser
- Posts: 389
- Joined: Sun 16 Jun, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro - Location: Heimbuchenthal
- Contact:
- coldbeam
- Posts: 178
- Joined: Thu 27 Apr, 2006 8:59 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause... - Location: benztown germany
- Contact:
könnte dir auch helfen....
ilx lightwave omh-6703b siliconpowerhead 100nw bis 1w bei
400 bis 1100 nm und am anderen ende ist mein lightwave omm-6810b dran.
funzt recht genau...ist , denke ich, eine labor kiste....
sag doch wo du wohnst, denn die kiste mag den ortswechsel nich so...
cu micha
ilx lightwave omh-6703b siliconpowerhead 100nw bis 1w bei
400 bis 1100 nm und am anderen ende ist mein lightwave omm-6810b dran.
funzt recht genau...ist , denke ich, eine labor kiste....

sag doch wo du wohnst, denn die kiste mag den ortswechsel nich so...

cu micha
strahlverbieger seit 15 jahren....
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest