Was Tarm und China mit Marktwirtschaft zu tun hat.

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Was Tarm und China mit Marktwirtschaft zu tun hat.

Beitrag von Hatschi » Mo 11 Sep, 2006 4:50 pm

Wegen Offtopic wurde der Thread gesplittet.
Ausgangsthread war dieser hier.




Halli Hallo

Leider ist das in der Marktwirtschaf ein logischer Schritt gewesen ...

... bis es dann einmal bei allen "Bumms" geht. :idea:

Über "wer kann sich was leisten", "verdient wiviel", "hat so viel Kaufkraft" und allen anderen globalen Zusammenhängen braucht man nciht zu diskutieren, da sich die meißten damit zuwenig auskennen und auch unter Kennern es elend lang würde um die meißten Argumente mit einfließen zu lassen.

Traurig aber wahr, auch wenns nicht ander´s geht, die Firmen schneiden sich in´s eigene Fleisch, aber bis dahin haben die jetztigen schon abkassiert und ihre Zukunft gesichert...

Hatschi
Zuletzt geändert von Hatschi am Do 14 Sep, 2006 2:52 pm, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 11 Sep, 2006 5:29 pm

Was ich den letzten Jahren von Tarm auf der MM gesehen habe.
Mich wundert's da nicht das die jetzt versuchen Ihren Namen zu verramschen.

Gento
Bild

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Mo 11 Sep, 2006 5:31 pm

Wer nicht mitbekommt dass die Chinesen auf der Überholspur daherrasen der pennt einfach oder belügt sich selber.....die schlafen nun mal nicht.
Ich habe damals meine Vergleich mit einer bekannten deutschen Marke und einem Chinabrenner selber ziehen können,- im direkten Vergleich !!
Deutsches Produkt vollkommen unterlegen.
Zwar will ich nun versuchen hochwertige Produkte anzubieten,- aber das schließt Chinaartikel nicht aus.

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Mo 11 Sep, 2006 5:35 pm

Hi Leute,

jetzt schreibe ich auch mal was dazu:

Seitdem Müller damals sein Imperium in den Sand gesetzt hat (wann war das noch gleich...2001...2002?), passiert in seinem Laden lasertechnisch irgendwie nix Brauchbares mehr. Alles was er noch hat ist sein Name "tarm". Gut...den haben auch andere (Krumhus, Lottig & co.), aber Müller scheint nicht gerade fett im Geschäft zu sein. Also was tun: Namen hergeben für China-Kram. Es gibt ja sogar ein "tarm Asia", die mit tarm auch überhaupt nix zu tun haben. Die haben sich auch nur den Namen gekauft.

Dass der Name "tarm" viel Geld wert sein kann, sieht man ja schon an Deals aus der Vergangenheit. Wieso sollte sich ein Lothar Bopp (LOBO) frewillig mit Müller "vereinen"? - Da ging's auch nur um den Namen. Ist aber meines Wissens nach auch schon wieder Vergangenheit.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der Name "tarm" noch für Jahre immer mal wieder für die verschiedensten Sachen auftaucht. Zumindest noch so lange, wie der Name noch was wert ist. So Aktionen wie jetzt mindern den Wert allerdings gewaltig :lol:

Ist nur schade für die anderen tarms, die weiterhin tarm-Qualität liefern.

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 11 Sep, 2006 5:37 pm

A) In Deutschland wird kein Brenner mehr gebaut.
B) Nenn mir ein Auto in China gebaut was in Rümänien nur konkurenzfähig ist, geschweige im Westen.
C)China kennt kein Marken / Patenrecht ?

Gento
Bild

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Mo 11 Sep, 2006 6:06 pm

Schon gehört dass BMW die Obere Mittelklasse bald in China fertigen lassen will ??? BMW für fettes Geld aber Made in China ......
Und wenns bei Autos NOCH nicht so weit ist dann gebe ich Dir Recht Gento. Aber wir wissen ja dass die Chinamänner eher auf dem Elektroniksektor mehr reinklotzen,- Autos folgen ja langsam schon ,- Scheißkarren, aber auch die lernen dazu.
Naja,- das mit den Brennern war allgemein gehalten,- im übertragenen Sinne... ich meinte damit eher Komplettgeräte.
Marken und Patentrecht ??? Muss ich das angesichts dieser Situation haben ?? Nutzt mir rein garnix wenn ich was patentieret habe und der Chinaman bauts nach und vermarktet es.... kannst ja mal dagegen klagen hehe.
Wenn man sich einen guten Namen gemacht hat, dann kann man später unter diesem Namen auch andere Dinge verkaufen. Wie gesagt konnte ich das selber vergleichen und bin vorsichtiger geworden. Aus meiner eigenen Branche ( Bürsten ) weiß ich auch dass China nicht gleich China ist. Auch aus China kommt nicht NUR Müll. Das ist ebenso wie bei uns. Made in Germany hat zwar nen guten Ruf, aber aus Germany kommt auch Schrott.
Man kann sich aber nicht ewig auf seinem Namen ausruhen. Tarm kenne ich seit die damals im Phantasialand die Westernshow gebaut haben,- dann Dicso in Solingen. Die waren das Maß der Dinge,- da hat sich aber einiges geändert in der Laserwelt.

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Mi 13 Sep, 2006 9:18 am

Allen denjenigen, die sich hierzulande darüber freuen, dass die in China gefertigten Waren so schön billig sind, würde im Traum nie einfallen, selber unter den dortigen Bedingungen zu arbeiten. 16-Stunden Tage für eine Schüssel Reis, in chinesischen Bergwerken kommen jährlich Tausende Arbeiter um - naja, gibt ja genug "Humanressourcen" vor Ort. Wenn das die Zukunft sein soll - na dann ohne mich!

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mi 13 Sep, 2006 10:11 am

Frag doch mal jemand die deutschen "Couch potatoes", wo die Kohle für den BMW vor dem netten Einfamilienhaus und den tollen Jahresurlaub in der Karibik herkommen soll.

Klar, wir alle kaufen nur noch in China, weils so schön billig ist.
Das Geld kommt ja jeden Monat von alleine aufs Gehaltkonto.

Oder, wie es täglich in den Medien suggeriert wird, alle arbeiten nur noch in der Werbung oder haben eine Beraterfirma, rennen nur im Anzug rum, telefonieren den ganzen Tag und gehen abends mit Freunden aus.
Schöne heile Welt!

Mich wird das nicht mehr so arg betreffen, aber die jüngeren von Euch werden wohl in 10 bis 20 Jahren ziemlich dumm gucken.
Vielleicht als Gastarbeiter ab nach China? :shock:

Joachim

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Mi 13 Sep, 2006 10:40 am

Ich muß JoJo da beipflichten. Wir betreiben massive selbstvernichtung, aber niemand ist willens das sehen zu wollen. Auch die entscheidungsträger in den managementetagen wissen das, aber es ist ihnen egal ! Nur der kurzzeitige profit zählt (O-Ton eines solchen).

Fortschreitende globalisierung und zunehmende digitalisierung vernichten (bei uns) arbeitsplätze und wir helfen aktiv dabei mit. Wir exportieren neue technologien ins ausland, weil die deutsche industrie sie nicht haben will (wieder O-Ton: "[...] Wir machen viel mehr profit mit personaleinsparungen"). Wir sind dabei, unsere eigene gesellschaft, unsere kultur und unser wertesystem zu erodieren - nur niemand will es wahr haben. Wir benehmen uns wie die drei affen und dröhnen uns mit "hausgemachten erfolgsmeldungen" zu, um die realität nicht mehr sehen zu müssen.

Aber etwas positives hat es auch: wir dürfen live dabei sein, wenn deutschland den dritten großen zusammenbruch innerhalb eines jahrhunderts erlebt :twisted:
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Mi 13 Sep, 2006 3:00 pm

Um sowas zu beeinflussen sind wir alle ein paar Nummern zu klein. Was bringt es Dir wenn Du krampfhaft versuchtst teure Ware "Made in Germany" zu verkaufen, und keine [zensiert] kauft das Zeug weils Chniakram billiger gibt. Soll ich warten bis ich pleite bin und nx mehr zu beissen habe nur damit ich stolz drauf sein kann dass ich bis zuletzt für "Made in Germany" gekämpft habe ??? Das ist ja wohl ein Witz oder. Ich will meine Familie ernähren und wenn der Markt eher nach China brüllt dann verkaufe ich Chinakram. Es wird immer davon gelabert dass die deutschen Firmen sich selber schaden,- super, aber die haben auch keine Wahl,- und schon mal garnicht nach dem Euroscheißdreck ( über den wir ja wohl nix mehr sagen brauchen denke ich ).
Der Kunde will sparen,- das kommt von der enormen Teuerung. Also will der Kunde viel für sein Geld. Tja und da kommen viele deutsche Firmen ans schwimmen. Teilweise weil die Müll abliefern für mehr Geld oder weil man schlechtere Qualität in Kauf nimmt. Das man sich selber schade ist nur Gelaber,- was will man denn machen ??? Selbst wenn sich 20, 50, 100 Firmen zusammentun kannste da nix bewegen,- also was tun ??? Entweder ziehst Du mit oder du bist am [zensiert],- tolle Auswahl oder ???
Leute ich habe die kleine Firma meines Großvaters übernommen und stelle Spezial und Industriebürsten her,- das macht keiner sonst mehr in Handarbeit ( so wie ich ),- mein Großvater war der letzte noch existierende ECHTE Bürstenmachermeister. Alles lief gut bis zum Euro. Das Problem ist nicht dass wir keine Aufträgte hätten,- neeeee, das Problem ist Primär dass die Firmen von denen wir die Aufträge hatte nun ins Ausland gehen weils hier zu teuer ist !!!
Ich bin genau so sauer über die Situation,- und wir denken alle gleich, aber wir können einfach nix machen ,- nur versuchen und nachmals versuchen bis es nicht mehr geht,- aber ab nem bestimmten Punkt muss man umdenken um sich uns seine Existenz zu erhalten. Es gibt nen Punkt wo man sagt: Zuerst ich ,- nach mir die Sinnflut. Hört sich böse und gemein an, aber wer will schon gerne zu Grunde gehn ??? Es kommt der Punkt wo man in erster Linie an sich und seine Familie denken muss !!!!!

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Mi 13 Sep, 2006 3:56 pm

Eins kann man in Deutschland noch am besten: Jammern.

Zwar hat Deutschland doppelt so viel bei Chinesen eingekauft wie die Chinesen bei uns (40 vs 20 Mrd. €). In der Summe ist Deutschland aber auch letztes Jahr wieder (Rekord!-)Exportweltmeister gewesen. Andere Länder haben bei uns weit mehr eingekauft als wir bei anderen Ländern. Deutschland wird reicher. Die anderen Länder ärmer.

Grüsse,
afrob

wavemaster100
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11 Sep, 2006 1:16 pm

Beitrag von wavemaster100 » Mi 13 Sep, 2006 4:10 pm

Rheinperchten hat geschrieben:Um sowas zu beeinflussen sind wir alle ein paar Nummern zu klein. Was bringt es Dir wenn Du krampfhaft versuchtst teure Ware "Made in Germany" zu verkaufen, und keine [zensiert] kauft das Zeug weils Chniakram billiger gibt. Soll ich warten bis ich pleite bin und nx mehr zu beissen habe nur damit ich stolz drauf sein kann dass ich bis zuletzt für "Made in Germany" gekämpft habe ??? Das ist ja wohl ein Witz oder. Ich will meine Familie ernähren und wenn der Markt eher nach China brüllt dann verkaufe ich Chinakram. Es wird immer davon gelabert dass die deutschen Firmen sich selber schaden,- super, aber die haben auch keine Wahl,- und schon mal garnicht nach dem Euroscheißdreck ( über den wir ja wohl nix mehr sagen brauchen denke ich ).
Der Kunde will sparen,- das kommt von der enormen Teuerung. Also will der Kunde viel für sein Geld. Tja und da kommen viele deutsche Firmen ans schwimmen. Teilweise weil die Müll abliefern für mehr Geld oder weil man schlechtere Qualität in Kauf nimmt. Das man sich selber schade ist nur Gelaber,- was will man denn machen ??? Selbst wenn sich 20, 50, 100 Firmen zusammentun kannste da nix bewegen,- also was tun ??? Entweder ziehst Du mit oder du bist am [zensiert],- tolle Auswahl oder ???
Leute ich habe die kleine Firma meines Großvaters übernommen und stelle Spezial und Industriebürsten her,- das macht keiner sonst mehr in Handarbeit ( so wie ich ),- mein Großvater war der letzte noch existierende ECHTE Bürstenmachermeister. Alles lief gut bis zum Euro. Das Problem ist nicht dass wir keine Aufträgte hätten,- neeeee, das Problem ist Primär dass die Firmen von denen wir die Aufträge hatte nun ins Ausland gehen weils hier zu teuer ist !!!
Ich bin genau so sauer über die Situation,- und wir denken alle gleich, aber wir können einfach nix machen ,- nur versuchen und nachmals versuchen bis es nicht mehr geht,- aber ab nem bestimmten Punkt muss man umdenken um sich uns seine Existenz zu erhalten. Es gibt nen Punkt wo man sagt: Zuerst ich ,- nach mir die Sinnflut. Hört sich böse und gemein an, aber wer will schon gerne zu Grunde gehn ??? Es kommt der Punkt wo man in erster Linie an sich und seine Familie denken muss !!!!!
Ich gebe dir in Allem Recht.
Aber was Müllers tarm macht ist etwas ganz anderes.
Er versucht billige Chinaware unter dem Markennamen zu verkaufen.
Mann oder Frau denkt Qualität zu scheinbar günstigen Preisen zu erwerben und in Wahrheit ist es doch wohl anders.
Was er tut, ist kein politisches oder wirtschaftliches Problem sondern ein rechtliches und dem muss Einhalt geboten werden.
Ich verstehe nur nicht, da er ja auch gegen die ebay Richtlinien verstösst, dass die Auktionen immer noch nicht gestrichen wurden.

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

China

Beitrag von jedi » Mi 13 Sep, 2006 4:36 pm

JAN, Jojo,Sanajia,

ihr habt Recht!!!

Rheinperchten hat unrecht!!!!

Hab dazu erst gestern einen Artikel in der FAZ gelesen.

Beispiel:

Wer meint, ein komplettes Dolby Sourroundset mit 7 Lautsprechern plus
Verstären für 300 € günstig zu kaufen, begeht einen Irrtum!!!
Keiner hat was zu verschenken. Ein Teil für 300 € abzüglich
aller Margen hat 200 € Wert. Man erhällt ein Produkt was 200 € wert ist!
Es sieht nach 200€ aus, es klingt nach 200€ und geht vermutlich schnell
über den Jordan!!

Nur wer teuer kauft der kauft preiswert!!!! Das sagte schon die
Großmutter und daran ist auf jeden Fall etwas dran. Einen einzelnen
zweiwege Speaker inklusive Gehäuse für 100€ zu bauen ist schon
schwierig!! Aber sieben plus Endstufe für 300€ unmöglich wenn es brauchbar sein soll. Einen Versicherungsvertreter der anbieten würde, man könnte mich für 30€ im Monat Krankenversichern, würde man als unseriös betrachten!

Ein Hersteller der ein gutes Produkt entwickelt, designt, testet und das
ganze auch noch mit guten Materialen baut, der kann wird (und darf)
sein Produkt nicht billig anbieten!!!

Fazit: ist irgendas preiswert, werdet misstrauisch! Es gibt einen Grund dafür! Und wenn es die Arbeitsbedingungen in China, die miserable Bezahlung, Kinderarbeit oder die Umweltzerstörung in anderen Ländern sind. Irgendwann werden die Arbeiter dort auch höhere ansprüche durchsetzen wollen.

mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

theskydog
Beiträge: 42
Registriert: Fr 25 Aug, 2006 9:12 pm
Wohnort: Hohenwestedt
Kontaktdaten:

Beitrag von theskydog » Mi 13 Sep, 2006 4:54 pm

Irgendwann werden die Arbeiter dort auch höhere ansprüche durchsetzen wollen.
Achso, und wenn sie das denn geschafft haben und mehr Geld bzw. bessere Arbeitsbedingungen haben, kann man die Ware kaufen weil sie dann ja teurer wird?!?!
:?:

Diese diskusionen wird es noch lange geben.
Meine Scanner (Lichteffekte) kommen auch aus China...
Die Teile laufen jetzt schon ca. 3 Jahre ohne irgendwelche Probleme. :lol:

Wie wäre es denn wenn in Deutschland der Lohn / Lebenstandart (wenn man das in China so nennen darf) / etc. auch so gering wären??
Dann wären die Produkte hier ja auch wesentlich günstiger!
Oder liege ich da falsch???
Dann sagen die anderen zu uns "Made in Germany" ne, lass mal.. das ist alles Müll.... weil ja günstiger....

Die Chinamänner sind auch nicht blöde.. ich glaube sogar ganz im gegenteil!!

Naja, jeder sollte sich seine eigene Meinung darüber bilden..

Gruß
Björn

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Mi 13 Sep, 2006 5:19 pm

@ Jedi...hört sich evt. ja böse an, aber in der jetzigen Situation muss man daran denke dass die Familie ernährt wird. Da bleibt nicht viel Platz um zu schauen woher das Zeug kommt oder wers herstellt usw. Das ist mir wurscht wenn ich ehrlich bin. Das Wichtigste ist meine Existenz. Ich bin nicht der Weltpolizist der schaut unter welchen Umständen etwas produziert wird. Sicher ist Kinderarbeit eine Sauerei,- aber ich weiß auch aus eigener Erfahrung dass dies in bestimmten Ländern ganz anders gesehen wird und dort gesellschaftlich verankert ist,- man darf das nicht nur aus unserer Sichtweise sehen. Das ist aber auch egal,- jeder der überleben will musss sich anpassen,- oder man bleibt auf der Strecke. Keiner ist so blöde und geht mit seine Existenz und Familie in den Ruin, nur um stolz gewesen zu sein dass er versucht hat bis zum bitteren Ende teure deutsche Ware verkauft zu haben,- das ist Unsinn und wäre dumm. Klar kann es sein dass bestimmte Waren hochwertiger sind,- aber auch nicht immer. Aber was nutzt es wenn die teuren Sachen keiner kaufen will !!!! Weder Du noch ich noch sonstwer kann an der Entwicklung was ändern,- Du hast keine andere Wahl als dich anzupassen oder abzudanken.
Tja,- was Tarm da macht halte ich auch für bedenklich. Denn einen Namen welcher für Qualität birgt dann Billigkram zu verkaufen ist schlecht,- aber in der Hauptsache ist das schlecht für den eigenen Ruf und könnte ein Schuss nach hinten sein,- KÖNNTE !!!! Denn ich gehe davon aus dass Tarm sich genau überlegt haben was sie tun. Und ich glaube auch dass die hochwertige Sachen aus China verkaufen. Nicht alles ist Müll aus China !!!!!
In Deutschland hat man sich zu lange auf seinen Lorbeeren ausgeruht,- die Chinamänner waren schlauer und haben reingeklotzt !!!!
Grundsätzlich hat man sich dem Markt und den Bedürfnissen des Marktes anzupassen,- so ist Marktwirtschaft !!!
@ theskydog,- den Vergleich von Chinaprojektor und doppelt so teurem deutschen Projektor hatte ich vor einiger Zeit,- da wundert es mich nicht das keine den teuren deutschen Kram haben will

wavemaster100
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11 Sep, 2006 1:16 pm

Beitrag von wavemaster100 » Mi 13 Sep, 2006 6:13 pm

Nur blöd, dass es nicht die von tarm sind ,die ihren guten Namen in Verruf
bringen.
Nein! Es ist der Urvater der deutschen Lasertechnik.
Also Finger weg von diesen Produkten.

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Mi 13 Sep, 2006 6:16 pm

Es war ja auch nur als Beispiel gedacht,- soll selbstverständlich nicht einzelnen Firmen anführen.....

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mi 13 Sep, 2006 6:44 pm

Hi,


ein für allemal.

Die Chinesen begehn massiven technologischen Diebstahl ungeheuren Ausmaßes, nur desshalb ist einiges halbwegs gebrauchbar.

In China steigert man seinen eigenen Ruhm indem man hochwertiges versucht nachzubauen, egal was Patentrecht ist, das Wort gibt´s in China nicht, nichtmal im Gesetz!

Früher oder später werden wohl alle die jetzt gewollt oder ungewollt Technologietransfer nach China betreiben, sägen schon an dem Ast wo ihre Firma draufsitzt, und werden unweigerlich auf die Fresse fallen.

Wenn BMW ihre Autos in China fertigen lassen würde, dann hätten wir bestimmt in 5-10 Jahren massive Probleme mit kopierten BMW´s, egal ob die nun überhaupt in den deutschen handel kommen, den Asiatischen Markt würden sie damit überschwemmen und BMW würde seine Autos nichtmehr verkaufen können wo "China-BMW´s" mit annähernder Qualität für die Hälfte verkauft werden.

Und ja ich denke in 20 Jahren kann man getrost auch nach China auswandern, weil hier eh die Verhältnisse dann kaum besser sein werden, vor allem für hochausgebildete Fachkräfte.


Gruß Stefan

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Do 14 Sep, 2006 2:55 pm

Halli Hallo

Beste Bespiele für den Klau:

Sessellifte von Doppelmayr und jüngst erst der Transrapid.

Hatschi

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Do 14 Sep, 2006 3:09 pm

Ich finde es nur komisch, dass sich ein Laserforum mehr über die Weltwirtschaft unterhält, als Politiker es tun SOLLTEN. Vielleicht wissen sie das alles, nur keiner tut was. Ich bin noch jung und werd das alles noch miterleben müssen. :(

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

China

Beitrag von guido » Do 14 Sep, 2006 5:00 pm

Naja, das nicht alles Gold ist was aus China kommt wird jeder mal festgestellt haben. "Dragon Tiger Serie 1" , die superschnellen Scanner vom Jahresanfang z.b. , kommen gerade zurück zum Hersteller. Das seine neuen Magneten Temperaturfester sind hat einen Grund. Die alten dürfen sich teilweise nicht mal mehr Magneten nennen.

Was man da nicht mitbezahlt hat ist u.a. die Jahrelange Erfahrung die andere Galvohersteller haben...die dann teurere Materialien einsetzen und Ihren Kram oft über Monate quälen bis er verkauft wird. Ob die alle wissen was z.b. ein Klimaschrank ist ???

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Do 21 Sep, 2006 9:06 am

Starburst hat geschrieben:Ich finde es nur komisch, dass sich ein Laserforum mehr über die Weltwirtschaft unterhält, als Politiker es tun SOLLTEN. Vielleicht wissen sie das alles, nur keiner tut was. Ich bin noch jung und werd das alles noch miterleben müssen. :(
<cynism>
das liegt wohl daran, daß entweder viele noch glauben sie könnten was bewegen, oder sie haben noch nicht genügend apathie entwickelt, um an ihnen alles abprallen zu lassen. Die politiker haben diese bereits, denn sie wissen, egal ob sie was tun oder nicht, sie bekommen ihr geld trotzdem - wozu sich also noch an problemen aufreiben. Beste und jüngste beispiele:
  • Ungarn/Regierung : "Ja, natürlich haben wir euch jahrelang belogen !"
    Deutschland/Müntefering: "Es ist unfair uns jetzt daran zu messen, was wir euch vor der Wahl versprochen haben (damit ihr uns wählt) !"
Also: Fernseher rauswerfen, google auf die blocklist, zeitungen abbestellen und kopf in den sand !
</cynism>

Man glaubt gar nicht, wie ruhig man leben kann, wenn man die welt an sich vorbeidrehen läßt ... :twisted:
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Do 21 Sep, 2006 12:45 pm

sanaia hat geschrieben: Man glaubt gar nicht, wie ruhig man leben kann, wenn man die welt an sich vorbeidrehen läßt ... :twisted:
Ich weiss natürlich, wie's gemeint ist.. :wink:

Genau diese "Kopf in den Sand"-Einstellung der Bevölkerung ist das gefährlichste, was man sich vorstellen kann.
Es fängt immer alles ganz klein und harmlos an!
Hinterher heisst es dann: Wieso? ICH hab doch gar nichts getan!
Und ICH hab doch von gar nichts gewusst!
Was kann ICH dafür, dass diese Partei regiert? ICH war doch gar nicht wählen!

Eine sehr, sehr gefährliche Sache!!!



Joachim

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Fr 22 Sep, 2006 4:02 pm

Es nutzt aber auch nix wenn man selber als Einzelner untergeht nur weil man in edler Weise versucht hat die deutschen Produkte zu vertreiben. Einige scheinen nicht zu begreifen dass diese Entwicklung nicht in unseren Händen liegt......dafür sind wir allesammt zu klein.

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast