Frage zu ALC

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Frage zu ALC

Beitrag von random » Di 19 Mär, 2002 9:51 am

Hi Laserfans,

möchte mal wissen, wie hoch der Strom bei so einem ALC ist.

GruĂź,
thorsten

Bezug: Mein Topic "Laser walken"
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: Frage zu ALC

Beitrag von lemming » Di 19 Mär, 2002 1:06 pm

Lol!

Ich wĂĽrde aber eher auf 10 Meter tippen. Mehr sollte man nem ALC nicht zumuten... <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

cu, Götz

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: Frage zu ALC

Beitrag von ralf-k » Di 19 Mär, 2002 1:44 pm

Hi!

Sagt mal Leute meint ihr, dass dies die richtigen Antworten waren???

Also ich denke Du meinst maximalen Strom oder Dauerstrom.
Einem ALC würde ich nicht mehr als 11A zu muten. Dies geht auch im Dauerbetrieb, nur dann hält die Röhre nur 1000 bis 1500 Stunden.
8 bis 10A sind da schon besser.
Hier mal eine Liste:
http://www.laserfaq.de/laseratr.htm#atrtle

Dies ist aber (glaube ich) voneiner neuen Röhre.

libo
Beiträge: 707
Registriert: Do 15 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bottrop/Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage zu ALC

Beitrag von libo » Di 19 Mär, 2002 2:24 pm

mag sein ralf...aber die frage kann man doch mal konkretisieren... das ist so ne Frage wie: "Wie teuer kostet Laser?" <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />

Benutzeravatar
lightfreak
Beiträge: 644
Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Wohnort: Nitzahn
Kontaktdaten:

Re: Frage zu ALC

Beitrag von lightfreak » Di 19 Mär, 2002 2:47 pm

funf Euro kosten Laser!

Ne, mal im ernst, maximaler Strom oder minimaler Strom oder nomineller Strom oder Luftstrom vom LĂĽfter oder was ???
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

libo
Beiträge: 707
Registriert: Do 15 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bottrop/Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage zu ALC

Beitrag von libo » Mi 20 Mär, 2002 12:57 am

knapp 2 Meter glaub ich!

....ne, aber mal ernst: Was meinst Du?

<small>[ 19 March 2002, 13:04: Message edited by: Libo ]</small>

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Frage zu ALC

Beitrag von random » Mi 20 Mär, 2002 3:07 pm

<img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> *grrrrgrgrgrgggrrrrrrr* <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

So kanns gehen, wenn man "mal eben schnell was fragt" <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />

Naja, ich (um mal in diesem Stil zu bleiben) "fütter" meinen Laser (noch der NEC, aber wohl ähnlich dem dem ALC) zur Zeit mit 9A (für die Anderen: 9 Meter Strom) *LOL*

Das Netzteil gibt so nicht mehr her (hab aber auch noch nix reingeschaut).
Werd mir das Ding also mal von innen ansehen, und es ein wenig tunen (ein Strommessgerät ist da ja mit integriert) ((Das zeigt den Strom aber in Ampeeré und nicht in Meter <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" /> )

GruĂź,
thorsten
Das hier ist mein Netzteil:
<img src="http://www.lasertechnix.de/netzteil_neu.jpg" alt="" />

(Bild vom Laser leider gerad nicht im Netz)

GruĂź,
-thorsten
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
lightfreak
Beiträge: 644
Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Wohnort: Nitzahn
Kontaktdaten:

Re: Frage zu ALC

Beitrag von lightfreak » Mi 20 Mär, 2002 5:03 pm

Hallo,

9A / Meter passen schon. Aber villeicht können die Experten sich noch was auslassen.
Soweit ich weiß gibt es NEC Röhren mit nur ca. 80V Brennspannung wohingegen der ALC ca. 100V hat. Damit könntest du dann ein Problem haben weil deiner Passbank eventuell nicht genug Eingangsspannung zu Verfügung steht.
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Frage zu ALC

Beitrag von richardk » Mi 20 Mär, 2002 7:31 pm

Und vorallem ist bei den 80Volt Röhren max. 8 Amp's "drinnen" mehr als 9 Amp's würd ich bsp. weise einer 80 Volt Spectra SF-92 Röhre nicht zumuten....

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste