WeiĂź jemand die Geschwindigkeit und die techn. Daten einer solchen Colorbox?
http://www.showlaser.de/01-0270.htm
Taugt die was?
Welche Vor und Nachteile hat sie im Vergleich zu einem PCAOM?
Danke fĂĽr Antworten schonmal im Voraus.
MfG Stefan
Frage zu Colorbox
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groĂź und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Frage zu Colorbox

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
Re: Frage zu Colorbox
Hi Stefan,
ich glaube, daĂź man das mit wenigen Worten zusammenfassen kann:
Nachteile: Langsam, wenig Farben
Vorteile: günstiger Preis, Leistung quasi abhängig von den verwendeten Dicros. IMHO gibt es für richtig hohe Leistungen keine andere Möglichkeit der Farbbestimmung. Recht hoher Wirkungsgrad.
cu, Götz
ich glaube, daĂź man das mit wenigen Worten zusammenfassen kann:
Nachteile: Langsam, wenig Farben
Vorteile: günstiger Preis, Leistung quasi abhängig von den verwendeten Dicros. IMHO gibt es für richtig hohe Leistungen keine andere Möglichkeit der Farbbestimmung. Recht hoher Wirkungsgrad.
cu, Götz
Re: Frage zu Colorbox
naja, der preis ist natĂĽrlich bei denen nicht so das wahre.... die jungs sind ne echte Apotheke...
Das kann man dann besser selber bauen! 3 GS120...ach, was erzähl ich:-) siehe LOBO
Das kann man dann besser selber bauen! 3 GS120...ach, was erzähl ich:-) siehe LOBO
- laserfred
- Beiträge: 604
- Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ....
- Wohnort: D-64658 FĂĽrth / Odw
Re: Frage zu Colorbox
aber ...! das eine ist ein Farbwechsler , das andere ne Farbmischung !
Lux Lucet in Tenebris
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste