oli13ver hat geschrieben:HI zusammen
wann benötige ich ein PCAOM bzw AOM (wo liegt der unterschied )
Bei Gaslasern zur "Farbsplittung"
Wie funktioniert die Farbsplittung bei DPSS Lasern durch die Anloge Modulation oder?
Bekomme ich bei DPSS lasern das gleiche Farbspektrum?
Greatz @all
Multiline Gaslaser z.b ArgonIon Laser emittieren Licht verschiedener
Wellenlängen sowohl im sichtbaren als auch unsichtbaren Bereich, daher
brauch man zum blanken auch ein AOM, mit welchem man nach
Mäglichkeit alle sicht und verwendbaren Farblinien blanken kann.
Wenn man bei einem Multiline Laser mit einem AOM arbeiten würde,
würden alle anderen Farblinien die das AOM nicht blanken kann verloren
gehen.
DPSS Laser hingegen emittieren im Gegensatz zu Gaslasern nur eine Wellenlänge, man hat daher immer nur eine Farbe.
Zudem kann man DPSS Laser, welche ja durch eine IR Diode optisch
gepumt werden, einfach durch Modulieren der Pumpdiode blanken.
Bei Gaslasern ist dies nicht möglich, weshalb man mit AOMs/PCAOMs oder
mechanischem Blanking arbeiten muss.
Gruss