Hi Leute,
was genau versteht man unter dem
"walken eines Lasers" und wie genau stellt man das an ??
Mein Argon lässt sich an beiden "Enden" mit je drei Justierschrauben einstellen, damit hab ich jetzt nen maximalabgleich auf die schwächste Linie (ganz wenig grün) gamcht.
Das Ding ist ein NEC GLG 3040 mit dem Aufdruck 150mW max. Output Multiline, kommen aber so ungefähr 30mille raus...
Die stärkste Line liegt so im türkisen, dann hab ich noch etwas blau (vielleicht 5mille ??) und eine sehr schwache Linie grün (alles mit Linegrating ermittelt).
Bilders:
<img src="http://www.lasertechnix.de/P1010002.jpg" alt="" />
<img src="http://www.lasertechnix.de/P1010004.jpg" alt="" />
Was ist "walken" eines Argon und wie geht ??
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
- random
- Posts: 2161
- Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Location: München - 85540 Haar
- Contact:
Was ist "walken" eines Argon und wie geht ??
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- random
- Posts: 2161
- Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Location: München - 85540 Haar
- Contact:
Re: Was ist "walken" eines Argon und wie geht ??
Hi, fast vergessen:
Das rot stammt von nem 10mille HeNe, ist über ein Dichro eingekoppelt.
Das Lila entstand, weil sich dort rot und blau überlagern
)) (Die einkopplung ist noch nicht so ganz parallel <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" /> )
cu,
-thorsten
Das rot stammt von nem 10mille HeNe, ist über ein Dichro eingekoppelt.
Das Lila entstand, weil sich dort rot und blau überlagern

cu,
-thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- richi
- Posts: 725
- Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
- Location: Bamberg
- Contact:
Re: Was ist "walken" eines Argon und wie geht ??
ich würde sagen das ding ist so gut wie begraben.
Was auf Aufkleber steht hat nix zu sagen, dient nur der Klassifizierung.
Entweder die Optiken sind total verschmutzt, so das die grüne nicht mehr sauber anschwingen kann, oder Gas ist am Ende.
Gruß Richi !
Was auf Aufkleber steht hat nix zu sagen, dient nur der Klassifizierung.
Entweder die Optiken sind total verschmutzt, so das die grüne nicht mehr sauber anschwingen kann, oder Gas ist am Ende.
Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -
- Gewerbliches Mitglied -
- random
- Posts: 2161
- Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Location: München - 85540 Haar
- Contact:
Re: Was ist "walken" eines Argon und wie geht ??
Wie kann man das mit dem Gas rausfinden ??
Also (*grins*) Das Ding läuft z.Zt. bei 9A und leuchtet so schön rosa (?) und vorne tiefblau...
<img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Wie kann man das mit den Optiken sehen ??
Gruß,
thorsten
Also (*grins*) Das Ding läuft z.Zt. bei 9A und leuchtet so schön rosa (?) und vorne tiefblau...
<img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Wie kann man das mit den Optiken sehen ??
Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
Re: Was ist "walken" eines Argon und wie geht ??
Zum Einstellen nimmt man übrigens nur die beiden Schrauben die sich diagonal auf der Endplatte gegenüberstehen (x/y). Die dritte Schraube stellt den Abstand der Optiken zueinander ein und sollte _niemals_ verstellt werden, die Chance damit alles schlimmer zu machen und den Strahl komplett zu verlieren ist riesig!!!
DAs nur noch so zur Info
gunnaR
DAs nur noch so zur Info

gunnaR
Who is online
Users browsing this forum: Bing [Bot] and 4 guests