Argon Laser 150 mW

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
schallschlucker
Beiträge: 2
Registriert: Mo 04 Mär, 2002 12:00 pm
Kontaktdaten:

Argon Laser 150 mW

Beitrag von schallschlucker » Mo 04 Mär, 2002 10:50 pm

Wollte mal fragen wieviel Ihr für einen Argon Laser 150 mW + Diverses Zubehör: Spiegel, Linsen, Effekte, open Loop Scanner. Flightcase. Gebraucht ausgeben würdet ? Wäre um jeden Tip dankbar.

fm
Beiträge: 10
Registriert: Do 15 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Plochingen
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von fm » Di 05 Mär, 2002 1:15 pm

Glaubst Du nicht dass dies ein bisschen optimistisch gedacht ist für das ganze Material?!

Du meinst bestimmt "nur" den Laser...

Gruß Frank

schallschlucker
Beiträge: 2
Registriert: Mo 04 Mär, 2002 12:00 pm
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von schallschlucker » Di 05 Mär, 2002 1:26 pm

Bin newbie und will mir aber kein Schrott kaufen. Lieber direkt was gescheites bevor ich da den ELV mist kaufe. Deswegen keine Ahnung wie so die Marktpreise sind. Muß mir erstmal einen Überblick verschaffen aber trodzdem Danke.

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von blackmesa » Di 05 Mär, 2002 1:55 pm

Naja, wie gesagt, kenne ja den zustand nicht...
aber so ein laser, den gibts nanchmal schon für 800 euro.

spiegel sind nicht so teuer, linsen auch nicht, ein paar gratings und open loop scanner...

also ich ging davon aus, dass ihm jemand ein angebot gemacht hat und er nicht weiss, wieviel er bieten soll.
falls das der fall ist, wenn du die sachn für 900 euro bekomsmt, kann man eigentlich nicht viel falsch machen...

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von turntabledj » Di 05 Mär, 2002 4:09 pm

Geht wohl hierdrum:
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 1335852088

Abgesehen vom Zustand (muß nicht nur gut geputzt sein...) kommts auf die Scanner und Treiber (falls die dabei sind) an, würd ich sagen...

Und letztendlich auf das Vertrauen dem Verkäufer gegenüber...

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von blackmesa » Di 05 Mär, 2002 4:20 pm

richtig, die auktion hatte ich auch mal gesehen...
ich würde mal fragen, wie alt die röhre insgesamt schon ist, wenn di echt erst 40 stunden alt ist, könnte es sich sogar lohnen das ding zu nehmen.

der kerl hat da ja das NT und den kopf sehr komisch umgebaut. da liegt die hochspannung ja quasi frei rum...
naja, egal.
mfg alex.

Benutzeravatar
phoeniman
Beiträge: 134
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Wohnort: Lippstadt

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von phoeniman » Di 05 Mär, 2002 4:35 pm

Hallöchen

Ich bin zwar auch noch nicht lange dabei und selber auf der suche nache einem Scanning system was taugt! Also für 900 Euro Laser mit Open Loop! Da würde ich sagen bekommst du auf keinen fall was gescheites. Ich sag mal wenn du günstig an den laser kommst, liegt der so bei ca. 600 EURO und aufwärts . ein komplettes open loop system wirst du wohl kaum für 300 Euro bekommen. 1000 Euro wirst du wohl schon MINDESTENS anlegen müssen für Scanner treiber und Software. kommt ja auch immer darauf an was du damit machen willst! ob nur beamshows oder ob du animationen und Texte darstellen willst. Ich sage mal so nach oben hin sind da keine grenzen gesetzt! <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

gruss Christoph

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von marcoboy » Di 05 Mär, 2002 4:49 pm

abwarten und tee trinken <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> hab demnächst auch mal was zu verkaufen <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" /> sag nur 250mw argon mit industrie schaltnetzteil .

bye Marco

<small>[ 05 March 2002, 16:50: Message edited by: marcoboy ]</small>

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von blackmesa » Di 05 Mär, 2002 6:10 pm

hmmm... da verwechselst du aber OPEN loop mit CLOSED loop.
mit open loop text anständig darzustellen, ich glaube, dass das fast unmöglich ist.

abgesehen davon ein scanningsystem kannst du ja immer nachkaufen, für den anfang reicht ja ein motor und ein paar gratings um zu experimnentieren, dann noch ein lissajpus-effekt oder so, für nen monat sollte das mindestens reichen, kommt drauf an, was für ansprüche man stellt. Es gibt ja schliesslich auch leute, denen 2 oder 3 Lissajousmotoren bis jetzt noch reichen.

andykehl
Beiträge: 43
Registriert: Mo 10 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: Mittelelreidenbach
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von andykehl » Di 05 Mär, 2002 8:11 pm

Hi Leuts,

also ich denke, den ALC, kann man mit 150mw für 700€ neu kaufen, mit diesem Netzteil und dem doofen 110V Trafo. Die anderen Teile die in der Auktion angeboten werden, sind ja leider nicht abgebildet, warum auch immer. Ich halte von solchen Auktionen jedenfalls recht wenig. Hatte mal eine gewonnen, angeblich 250mw Argon Laser mit Netzteil, aus dem Laser kamen nachher gerade einmal 90mw raus. Also, reingefallen!!!
Da gehört schon ein gutes Stück vertrauen dazu!!

Gruß Andy

Augen <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> auf beim Laserkauf <img border="0" title="" alt="[Razz]" src="images/icons/tongue.gif" /> Moonflower im Internet webmaster@moonflower.info

Benutzeravatar
phoeniman
Beiträge: 134
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Wohnort: Lippstadt

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von phoeniman » Di 05 Mär, 2002 8:23 pm

Sorry ! meinte scanning systeme allgemein (open loop , so wie closed loop) ich sagte ja das fängt bei ca 1000 Euro an (gebraucht) und ende offen! mit den Lasern das stimmt da muss man echt glück und ne menge vertrauen haben. es stehen meist immer riesen leistungen daneben und am ende kommt nix bei rum oder nicht das was man erwartet hat!
Meineserachtens finde ich machen scanning systeme und farbmischsysteme das ganze wesentlich interessanter und Flexibler als Gratings und Effektscheiben. <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

hoerst
Beiträge: 137
Registriert: Fr 11 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: München

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von hoerst » Di 05 Mär, 2002 8:34 pm

Hallo,
war auch dran interessiert.
Laut Auskunft des Verkäufers zieht das NT 2,5 KW.
Ist das normal?

Scanner sollen irgendwelcher Schweizer Produkte sein.
Einer ne Ahnung was das sein könnte.

Bin grade im Chat, waer cool wenn einer mit Kenne rüberkäme.

Hendrik

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von marcoboy » Di 05 Mär, 2002 8:36 pm

da gibs den schönen satz aktuell bei XXXmW <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> den ich ewt verkaufen möchte liegt aktuell bei etwa 235mW , es ist kein ALC <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" />

das ist meine heimliche reserve <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von fst-laser » Di 05 Mär, 2002 8:43 pm

2,5kW beim NT sind normal. Ist halt nicht nur Laser sondern auch Heizlüfter zugleich! <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von lemming » Di 05 Mär, 2002 8:53 pm

@Andy: Für den Preis bekommst Du aber nur einen Kopf ohne NT und Lüfter.

@Flo: Und in der höheren Leistungsklasse sinds auch prima Durchlauferhitzer...
<img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />

cu, Götz

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von fst-laser » Di 05 Mär, 2002 8:58 pm

@Lemming: <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> Ohne Worte <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von blackmesa » Mi 06 Mär, 2002 12:54 am

wenn er in gutem zustand ist 900 euro oder sowas...
und NT sollte natürlich dabei sein!

Benutzeravatar
stingray
Beiträge: 430
Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Wohnort: Regensburg

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von stingray » Mi 06 Mär, 2002 1:36 am

@ Schallschlucker:

Ruf doch mal bei MeiLing an!
Der hat die besten und günstigsten ALC, die ich kenne. Ich habe auch einen von ihm, mit 230V-Netzteil, und bin sehr zufrieden. Also einfach mal probieren.

Bis dann,
Reinhardt

hoerst
Beiträge: 137
Registriert: Fr 11 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: München

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von hoerst » Mi 06 Mär, 2002 3:12 am

Soo, ich habs mal riskiert, wünscht mir Glück....
Werde diesen Monat hungern müssen.

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von turntabledj » Mi 06 Mär, 2002 1:42 pm

@thehoerst
Wenn Du jetzt mit dem Lasern auf den Geschmack kommst, wird das nicht das letzte mal sein, daß Du hungern mußt ;-)
Wie ne Sucht - schreit immer nach mehr <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />

@all
Kann mir vielelicht einer sagen, was son OpenLoop x/y/z von GTU (inkl. Treiber, ohne Rechner und Sw.) noch wert ist ?

Die Schweizer Scanner sind bestimmt Kaiser-Teile !? (Auch in dem GTU-Kram drin).

Gruß
Achim

<small>[ 06 March 2002, 13:43: Message edited by: turntabledj ]</small>

hoerst
Beiträge: 137
Registriert: Fr 11 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: München

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von hoerst » Mi 06 Mär, 2002 2:44 pm

Hi, nu kann ich ja hoffentlich bald mitreden :-)

Hab mit dem Typen gesprochen, war sehr nett, hoerte sich gut an.

Fahre am Wochenende nach Berlin zum gucken und abholen.
Scanner sind nach seiner Aussage nix dolles
(10 Grad, 1400 HZ, 5 Volt, 2,5OHM), stimmt das?
Aber der Laser hat wirklich erst 40Std., war wohl für ne Filmproduktion oder so, deshalb sieht der auch so komisch aus. Er wollte echt noch ne Menge Krempel drauflegen, und billiger wirds auch wegen abholen, ist der Preis da ok?
Worauf muss ich achten beim angucken, zumindest was ich schnell sehen oder messen kann?
Er meinte, Streichhölzer entzünden sei kein Problem, kann man daraus auf die Leistung schliessen (jaja, nur ganz ungefähr)?

Ja und wenn dann alles stimmt gehts los <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

Hendrik

fm
Beiträge: 10
Registriert: Do 15 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Plochingen
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von fm » Mi 06 Mär, 2002 8:42 pm

Hallo thehoerst,

mit Schweizer Produkten können eigentlich nur Scanner der Fa. Kaiser gemeint sein, zu erkennen an dem schick blau eloxierten Gehäusen.
Das hat ja oben schon jemd. richtig gepostet.

Grüße Frank

mhh zweite Seite übersehen, deshalb

<small>[ 06 March 2002, 20:45: Message edited by: FM ]</small>

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von marcoboy » Mi 06 Mär, 2002 9:43 pm

hehe hab auch noch 3 040EF rumliegen und so schlecht sind die mal garnicht <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />

libo
Beiträge: 707
Registriert: Do 15 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bottrop/Köln
Kontaktdaten:

Re: Argon Laser 150 mW

Beitrag von libo » Mi 06 Mär, 2002 11:03 pm

Bei dem Scanwinkel sind es die KEISER E10..denn die E40 haben 40° Scanwinkel!!!

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast